Skip to content

FrauWenisch

Digitale Arbeit mit religiösen Inhalten

Primary menu

  • Meine Arbeit
    • Veranstaltungen
    • Allgemeine Überlegungen
      • Unterrichtsimpulse & -ideen
  • Lernen MIT Medien
    • INTERN: Einheiten & Protokolle
      • Deutsch: Einheiten & Protokolle
      • Religion: Einheiten & Protokolle
    • EXTERN: Projekte & Partner
      • #GoodCode : Nordkirche & Erminas (2017/2018)
      • #TodSterbenJenseitsVR: Uni Würzburg (2017/2018)
      • #LebendigeSteine: Gotteshäuser in VR (2017 – jetzt)
        • Gotteshäuser-Rundgänge
      • #HelloKatharinen (2018/2019)
  • Lernen ÜBER Medien
    • Veranstaltungen
      • Fortbildungsfolien
      • Vorträge
      • Ethic-Design-Sprint
    • SchülerMedienScout
      • Module
      • Modul-Stunden
    • ElternMedienScout
  • Impressum

Kategorie: Hilfen

Missionspreis am 23.Mai.2019

Posted on27. März 201927. März 2019Authorfriederike.wenischLeave a comment

Mit viel Herzblut haben mein S4-Kurs, Ines Woermann und ich daran gearbeitet, um einen Chatbot für Sankt Katharinen zu entwerfen. Was bis jetzt geschah: 1. Special pitch: Friederike Wenisch, teacher at Gymnasium Altona and editor for the Digital Learning Lab, Continue Reading

Categories#hellokatharinen, Aktuelle Beiträge, Hilfen

HelloKatharinen

Posted on4. Januar 201927. März 2019Authorfriederike.wenisch1 Comment

This work is licensed under a Creative Commons Attribution 4.0 International License.

CategoriesAktuelle Beiträge, Hilfen

Hilfreiches Equipment für die VR-Erstellung

Posted on4. Oktober 20183. Oktober 2018Authorfriederike.wenischLeave a comment

Häufig wurde ich als erstes gefragt, was man brauche, um VR zu erstellen. Die Antwort darauf ist nicht ganz so eindeutig, wie es scheint, da es darauf ankommt, was man möchte: Möchte man eine hohe Qualität der Bilder? Möchte man Continue Reading

CategoriesHilfen

Januar 2021
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
« Sep    

Präsentation: Hier wurde von Schülern der Religionskurses der 7. Klassen des Altonaer Gymnasiums (mit Oberstufenhilfe) ein Transporttisch für Rollifahrer entwickelt. Unterstützt wurde das Projekt von Boris Crismancich #GoodCode

Neueste Beiträge

  • Deutsch – Wenisch – Klasse 08 – 2020/2021 3. September 2020
  • Hilfreiches für den Alltag 18. Februar 2020
  • Geschützt: Skript: Nord – Übersetzungsarbeit 11. Februar 2020
  • RPZ HEILSBRONN 27. Januar 2020
  • Zusammenfassung der Lektüre der Skripte zu “Datenschutz & Datenhoheit” 25. Januar 2020
Copyright © 2021 FrauWenisch. All Rights Reserved.
Clean Education by Catch Themes
Scroll Up