
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt. (Einstein)
Ich möchte gerne einen Werbeclip, den ich in der Youtube-Community Plattform entdeckt habe, auf meine Webseite einbinden. Teilnehmende meines Kurses können dort weiterführende Infos zum dem Film finden und eine Rätsel, dass ich mit dem Frame, in dem das Video läuft verknüpft habe. Darf ich das?
Schöner Podcast unter anderem mit Frank und Jörg auf meta-box.de: Mehr dazu: https://meta-box.de/oer-freies-bildungsmaterial/
Die folgenden Videos sind nicht als Medien für den Unterricht gedacht sondern viel mehr als Anregung, interaktive Videos zu produzieren. Das erste Video ist ein Bildrätsel. Findest du die Unterschiede in den Bildern im folegen Video Interaktive Videos machen besonders Spass, wenn der Zuschauer selbst den auf den Fortgang des Films Einfluss nehmen kann.… Weiterlesen Gamification: Interaktive Videoabenteuer
In dem Podcast “LMS am Scheideweg?” der Corperate Learning Community https://colearn.de/clp044-lms-am-scheideweg/ analysieren Axel Wolpert, Egon FLeischer und Björn Beil das Nutzungsverhalten in digitalen Lernumgebungen und die Anforderungen an zukünftige Lernmanagement Systeme (LMS). Klar wird schnell, dass ein LMS, welches für allen denkbaren Anforderungen gerecht werden soll, nicht nur unbezahlbar wird, sondern auch gänzlich an der Nutzungsrealität vorbei geht.… Weiterlesen Haben Moodle und CO noch eine Zukunft?