Live Event – Held:innen-Traumstadt: 8.12., 17:00

Als Türchen Nr. 8 des Minetest-Adventskalenders präsentieren Kinder der Held:innen-Werkstatt aus Wittenberg ihre Traumstadt. Neben Privathäusern gibt es eine Einkaufszentrum, eine Freizeithöhle, einen Flughafen, ein Cafe und ein Mini-Kino, das Rathaus und einiges mehr zu entdecken. Damit Besucher:innen auch wirklich alles sehen, laden die Kinder für den 8.12., 17:00, zu einer Präsentation ihrer Vorstellungen in einem Live Event auf dem Bildungsserver und im begleitenden Discord-Kanal ein.

Rückfragen und weitere Infos gibt es bei Tobias Thiel.

Disclaimer zur Förderung: Die Held:innen-Werkstatt findet in Kooperation mit der Jungen Akademie der Ev. Akademie Sachsen-Anhalt und im Rahmen der Ev. Trägergruppe für gesellschaftspolitische Jugendbildung statt und wird aus Mitteln des BMFSJ gefördert.

Reinkommen und mitmachen

Das Tagesziel erreicht man über den Spawn, indem man durch das erste Türchen geht und dann zur Adventskalendertreppe gelangt. Alternativ klickt man im Inventar (i drücken) die POI-Funktion (Eiffelturm) und findet dann den “Adventskalender 2022”.

Infos zum Login auf dem Server findet man hier: Server
Weitere Bauideen hier in der Ankündigung. 

Auf unseren Discord-Server seid ihr ebenfalls herzlich eingeladen und könnt dann neben dem Spielen auch noch quatschen: https://discord.gg/FBPGTJX

Bauwerke, die es wert sind, als Türchen aufgenommen zu werden, bitte im Spiel mit den Koordinaten (sieht man, wenn man F5 drückt) an den Spieler thomas per Ingame Mail (über das Inventar zu erreichen) melden. Meldungen sind auch über discord möglich.

Geplante künftige Live-Events

  • 8. Dezember, 17 Uhr, Kinder der Held:innen-Werkstatt aus Wittenberg zeigen ihre Traumstadt
  • 11. Dezember, 17 Uhr, Adventsgottesdienst zum 3. Advent mit Kreativteil, Pfarrer thomas u.a.
  • 15. Dezember, 17 Uhr, Vorstellung des Botschaftsviertels aus dem Projekt MineHandy
  • 22. Dezember, 17 Uhr, MineHandy – eine virtuelle Reise durch die Welt rund um die Handyproduktion – Erstaufführung der komplett überarbeiteten Version 2

Sind Sie Lehrerin oder Pädagoge?

Dann unterstützt das Team Sie gerne dabei, mit Ihrer Klasse oder Jugendgruppe auf dem Server etwas zu bauen. Einfach im Spiel die farblich gekennzeichneten Spieler:innen ansprechen.

Social Media

Den Adventskalender kann man auch über unsere Social Media Accounts verfolgen:

Gefällt euch, was ihr seht?

Dann gebt uns gerne in den Kommentaren unten ein Feedback.

Halloween Live-Event auf dem Minetest-Server 29.10. – 17 Uhr

Die dunkle Jahreszeit beginnt und wir starten wieder mit den beliebten Live-Events. Damit ihr euch an Halloween selbst auf den Straßen herumtreiben könnt, machen wir das schon am Samstag, 29.10. um 17 Uhr.

Server: Der Minetestbildungs-Server (Server)

Treffpunkt ist am POI Halloween (im Inventar auf den Eiffelturm gehen und bis H scrollen).

Voraussichtlich könnt ihr auch wieder den Livestream über unserern Twitch Kanal genießen: https://www.twitch.tv/minetestbildungs_netzwerk

Und über Discord kann man wie immer mitlabern und mit dem Team in Kontakt kommen.

Fragen

Seid ihr dabei? Gibt es Fragen? Dann gerne unten in den Kommentaren etwas reinschreiben.

Online-Minetest-Akademie: Live Events und Veranstaltungen: 25.3., 14:00

Tunnel in Regenbogenfarben

Die Von Cansteinsche Bibelanstalt Berlin führte schon vor der Corona-Pandemie Online-Gottesdienste, Wettbewerbe und Workshops mit Minecraft durch. In den letzten zwei Jahren haben sie zu wichtigen christlichen Feiertagen junge Menschen eingeladen, sich in einer solchen virtuellen Welt zu treffen und dort gemeinsam zu feiern. Mareike Witt berichtet davon, wie das geht, was man beachten muss und welche Erfahrungen sie gemacht hat. Im Anschluss lädt die Minetestbildungs-Community dazu ein, in einem Überraschungs-Event selber auszuprobieren, welche Interaktionsmöglichkeiten es online gibt. Zum Abschluss gibt es die Gelegenheit, über eigene Projekte oder Ideen zu sprechen und sich auszutauschen.

Bereits ab 13.00 Uhr besteht die Möglichkeit, mit Andrea Janssen und Tobias Thiel an einer Einführung und einem Rundgang über den Bildungsserver mit mehr als 100 pädagogischen Projekten teilzunehmen.  Hierzu wird um eine separate Voranmeldung an: thiel@ev-akademie-wittenberg.de gebeten.

Die Teilnahme ist kostenlos.  Die Veranstaltung findet in der Videokonferenzsoftware Zoom und in Minetest statt. Hinweise, wie sie Minetest installieren, finden Sie unter www.mintestbildung.de -> Anleitungen -> Erste Schritte. Direkt vor der Veranstaltung erhalten Sie bei Bedarf ab 13:00 dabei auch gern Unterstützung. Alle, die Minetest nicht installieren, können den Inhalten über den geteilten Bildschirm folgen, verpassen aber das Gefühl live in der virtuellen Welt dabei gewesen zu sein. Die Zugangsdaten für Zoom erhalten Sie am Vormittag des Veranstaltungstages per Mail, wenn Sie sich bis 24.3. hier anmelden!

Online-Minetest-Akademie: Spielend Politik lernen, Gesellschaft verstehen, Diskurse initiieren und die Zukunft gestalten – mit dem Open-Source-Game Minetest (alternativ zu Minecraft).

Die Veranstaltung findet im Rahmen des Minetestbildungsnetzwerkes und der Ev. Trägegruppe für gesellschaftspolitische Jugendbildung statt und wird aus Mitteln des BMFSFJ gefördert.

Live Event: Kreativer Minetest-Adventsgottesdienst 2. Advent, 17 Uhr

Am 2. Advent um 17 Uhr gibt es ein besonderes Ereignis: Gemeinsam wollen wir einen kreativen Gottesdienst feiern. Thema: O Heiland reiß die Himmel auf. 

Alle Spieler und Interessierten, aber auch Konfigruppen und Reliklassen sind herzlich eingeladen, mitzubauen und alles mitzuerleben.

Am Schluss werden wir tatsächlich das Himmelreich sehen …

Das Event verfolgen

geht live auf Twitch über den Kanal https://www.twitch.tv/minetestBildungs_Netzwerk

Dem Server beitreten

kann man mit diesen Infos:  Server

Online-Teamer*innen für den Advent gesucht

Wir suchen (junge) Menschen, die im Advent 2021 regelmäßig mindestens zwei Stunden auf dem Minetest-Server und im dazugehörigen Discord als Ansprechpartner:in zur Verfügung stehen und das jeweilige „Türchen“ des Online-Adventskalender präsentieren. Vorerfahrungen mit Minecraft und Minetest wären von Vorteil, sind aber keine Voraussetzung. Die Aufgabe kann auf mehrere Menschen aufgeteilt werden. Dafür haben wir ein Honorar – je nach Vorerfahrung und Kapazität – eingeplant.

Bei Interesse meldet Euch bei Tobias. Per Mail an thiel@ev-akademie-wittenberg.de oder in unserem Discord-Channel bei stogromi.

Vorankündigung: Bereitet euch vor auf den Minetest Adventskalender 2021

 

Live Event Halloween – 30.10. – 17 Uhr

Auch in diesem Jahr wird es wieder das beliebte Minetest Halloween Event geben. Wir haben auf Anregung von corona-virus etwas Schönes für Euch vorbereitet. Könnte gruselig werden, aber keine Angst: Alle wollen nur spielen.

Server: Der Minetestbildungs-Server (Server)

Treffpunkt ist am POI Halloween (im Inventar auf den Eiffelturm gehen und bis H scrollen).

Voraussichtlich könnt ihr auch wieder den Livestream über unserern Twitch Kanal genießen: https://www.twitch.tv/minetestbildungs_netzwerk

Und über Discord kann man wie immer mitlabern und mit dem Team in Kontakt kommen.

Sich einbringen?

Seid ihr dabei? Habt ihr im Vorfeld Ideen? Dann schreibt uns gerne an. Entweder in den Kommentaren unten oder auf Discord oder im Spiel selbst.

Bundestagswahl digital – Online-Minetest-Akademie: 27.8, 13:00

Schafe in den Farben politischer Parteien

Wie kann man Menschen spielerisch und digital für demokratische Prozesse, Partizipation und Wahlen interessieren? In der ersten Online-Minetest-Akademie nach den Sommerferien und vier Wochen vor der Bundestagswahl stellen sich Projekte vor, die zeigen, wie insbesondere Kinder und Jugendliche, aber auch eine breitere Öffentlichkeit, mit Hilfe digitaler Spiele wie Minecraft oder der kostenlosen Alternative Minetest für aktuelle gesellschaftliche Fragen interessiert und an politischen Prozessen beteiligt werden können.

Bundestagswahl digital – Online-Minetest-Akademie
27. August 2021 | Fr. | 13:00-15:30
Um die Veranstaltung durchführen und abrechnen zu können, benötigen wir Eure Anmeldung!

Zu Beginn zeigen Kinder der Kinderstadt Magdeburg ihre Stadt auf dem Minetestbildungsserver, die sie angeleitet durch Andrea Janssen in den letzten zwei Wochen erstellt haben. Björn Wunderwaldt (DGB Jugend NRW) stellt anschließend einen Minecraftserver vor, auf dem die Forderungen der Gewerkschaftsjugenden zur Bundestagswahl 2021 visualisiert und begehbar gemacht wurden. Zum Abschluss präsentieren Stephan Meurer (Jugendclub 83 Bitterfeld-Wolfen, angefragt) und Tobias Thiel (Ev. Akademie Sachsen-Anhalt), wie man Wahlen in Minetest und Minecraft abhalten und dort Ergebnisse präsentieren kann – und laden zu einer virtuellen Bundestagswahl ein.

Parallel zum Rundgang gibt es wieder die Gelegenheit, Unterstützung bei der Installation und Nutzung von Minetest zu erhalten.

Programm:

13:00 Begrüßung und Breakoutsessions

a) Rundgang durch die Kinderstadt Magdeburg, Kinder der Kinderstadt Magdeburg mit Andrea Janssen

b) Einführung in die Nutzung von Minetest, Tobias Thiel (Ev. Akademie)

14:00 Begrüßung und Fortsetzung der Minetest-Akademie zur Bundestagswahl

14:05 Minecraftserver mit Forderungen der Gewerkschaftsjugenden zur Bundestagswahl, Björn Wunderwaldt (DGB Jugend NRW)

14:35 Wahlen in Minetest und Minecraft, Stephan Meurer (Jugendclub 83 Bitterfeld-Wolfen, angefragt) und Tobias Thiel

15:00 Reflektionen, Absprachen zur weiteren Nutzung

15:30 Offizielles Ende und Zeit für informelle Nachgespräche

Eine Teilnahme an einzelnen Programmpunkten ist möglich

Die Veranstaltung findet als Videokonferenz und in Minetest statt. Anleitungen zur Installation von Minetest und zum Zugang zum Minetestbildungsserver finden Sie unter Anleitungen/Erste Schritte. Zwischen 13:00 und 14:00 besteht Gelegenheit, Unterstützung bei der Installation zu erhalten. Für die Videokonferenz nutzen wir eine DSGVO-konforme Lizenz von Zoom. Die Zugangsdaten erhalten Sie nach Ihrer Anmeldung!

Online-Minetest-Akademie – spielend Politik lernen, Gesellschaft verstehen, Diskurse initiieren und die Zukunft gestalten – mit dem Open-Source-Game Minetest (Alternative zum beliebten Videogame Minecraft). In der Regel am letzten Freitag im Monat gibt es ab 13.00 Uhr eine Einführung, wie man Minetest installiert und konkret in der Bildung nutzen kann. Ab 14.00 kann ein Bildungsmodul praktisch ausprobiert werden. Anschließend wird die Anwendung in pädagogischen Kontexten diskutiert.

Die Veranstaltungen finden im Rahmen der Ev. Trägergruppe für gesellschaftspolitische Jugendbildung statt und werden aus Mitteln des BMFSFJ gefördert. “Bundestagswahl digital” ist Teil des Projektes Demokratiewochen der Ev. Akademie Sachsen-Anhalt. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, an dieser Umfrage teilzunehmen.

Minetest-Vernetzung

Online-Minetest-Akademie: Auf dem Weg zur Vernetzung: 25.6.21

am Freitag, 25.6., 13:00, starten wir mit der Online-MINETEST-Akademie „Auf dem Weg zur Vernetzung“ mit Andrea Janssen , Tobias Thiel und Peg Koedel. Nach einer Einführung (13:00) werden Beispiele guter Praxis aus den letzten 15 Monaten vorgestellt (14:00).  Die Zugangsdaten und weitere Infos gibt es nach der Anmeldung. Gern nehmen wir auch noch weitere Praxisbeispiele auf. Dazu genügt eine kurze Mail an thiel@ev-akademie-wittenberg.de und/oder die Anwesenheit am Freitagnachmittag.

Außerdem hatten wir geplant, am Wochenende (25.-27.6.) ein Minetest-Vernetzungstreffen in Wittenberg zu machen. Leider kamen die Lockerungen für unsere Planungsabläufe in der Evangelischen Akademie Sachsen-Anhalt für eine Präsenzveranstaltung zu spät. Da wir nicht noch eine klassische Online-Veranstaltung anbieten wollten, laden wir dazu ein, spontan am Wochenende Events und Praxisbeispiele mit Minetest vorzustellen und kennenzulernen – entweder in der Minetest-Akademie am Freitag oder zu jedem anderen Zeitpunkt. .

Um etwas mit Minetest (oder Minecraft) anzubieten, genügt es, das Angebot – am besten mit einer Kontaktmöglichkeit  in dieses Padlet einzutragen. (mehr …)

Alice im Minetest Wunderland

Alice im Wundserland Screenshot AliceLand

Dokumentation des Workshops
»Storytelling in Minetest«
Online-MINETEST-Akademie: 28.05. 2021, 14:00-15:30 Uhr
mit Norbert Thien, Alan Stewart, Heiko Idensen

»One pill makes  you larger …
and one pill makes you small …«
 

Wir wissen nicht, ob Norbert Thien bei der Entwicklung der Minetest-Welt »AliceLand«  Jefferson Airplanes popkulturelle Interpretation von „Alice im Wunderland“  gehört hat, aber das »Schrumpfen“ und »Wachsen« des Minetest-Avatars hat im Workshop verzückte Schreie der Teilnehmer:innen ausgelöst:
 
AliceLand: Wachsen & Schrumpfen
Wachsen & Schrumpfen
 
Norbert hat versucht, einige Möglichkeiten des Storytellings in Minetest auszuloten, die über das bloße Nachbauen von Buch-Szenerien oder das Nachspielen von Stories in Minetest-Kulissen hinausgehen. Mit Hilfe des Mods Mesecons und diversen Minetest-Chat-Befehlen entstand eine Art Text-Adventure, das Spieler:innen einige zentrale Features von »Alice im Wunderland« interaktiv »nacherleben« lässt.
 
AliceLand: Startpunkt der Welt
Startpunkt der Welt
Der Einstieg in die Story läuft – wie könnte es anders sein – über den Sprung in ein Kaninchenloch, wodurch Alice im Roman sprichwörtlich in eine »andere Welt« katapultiert wird.

(mehr …)

Live Event Sa. 26.6., 19 Uhr: Gladiatorenkämpfe

Viele wissen gar nicht, was pvp bedeutet (player versus player = Spieler gegen Spieler). Viele wissen nicht, dass es auf unserem Server funktioniert, wenn beide es eingeschaltet haben.

Für das nächste Live Event suchen wir noch Leute, die eine tolle, stilechte Römer-Arena bauen, in der dann die Gladiatorenkämpfe ausgetragen werden können. Für die schönste Arena wird es einen Preis geben genauso wie für die Gewinner der Gladiatorenkämpfe. 
Die Kämpfe werden in mehreren Runden ausgetragen: Mensch gegen Tier, Gladiator gegen Gladiator. Das Team wird auf faire Wettbewerbsbedingungen achten.

Noch Fragen? Dann gerne hier in den Kommentaren oder auf Discord oder in unseren Sozialen Netzwerken.