“Manchmal beginnt der Tag ohne Aussicht auf etwas Schönes … und es wird nur noch schlimmer”. Starke Emotionen in Bildern und Worten – ein Buch zum Versinken und Wieder-Auftauchen.

“Manchmal beginnt der Tag ohne Aussicht auf etwas Schönes … und es wird nur noch schlimmer”. Starke Emotionen in Bildern und Worten – ein Buch zum Versinken und Wieder-Auftauchen.
Das Evangelische Literaturportal hat eine “Schultüte” zur Einschulung entwickelt und bestückt. Die Schultüte verfolgt zwei Ziele: Sie soll Lust am Lesen wecken und die Kinder und ihre Familien im Übergang von der Kita in die Schule begleiten. Weiterlesen
In den Kindertagesstätten steht die Verabschiedung der künftigen Schulkinder in diesen Tagen kurz bevor. Gerade die vergangenen Monate waren für die “Großen” in der Kita vermutlich besonders, denn alles richtet sich auf den neuen Abschnitt aus, der nach den Sommerferien beginnen wird. Weiterlesen
Nur noch ein paar Wochen, dann ist es wieder so weit:
Die künftigen Schulkinder verlassen den Kindergarten und sind dann Kinder, die zur Schule gehen. Auch wenn der „Übergang“ ein sehr langwieriger, individueller und komplexer Prozess ist, der sich nicht auf einen Tag oder gar eine Feier beschränken lässt, wird in den Kitas in aller Regel „Abschied“ gefeiert. Der Abschied vom Kindergarten und der Start in der Grundschule wird in den Einrichtungen konfessioneller Trägerschaft oft auch mit einer Andacht oder einem Gottesdienst begleitet. Weiterlesen
Eine Geschichte für die Begleitung des Übergangs in die Grundschule.
Ideen und Hinweise zum Einsatz des Buches finden sich hier. Weiterlesen