Wiki heißt schnell. Geht schnell, lässt sich schnell lernen. Probieren Sie es einfach aus. Hier finden Sie Anleitungen für die ersten Schritte und Tipps für den weiteren Einsatz!
In Wikis schreiben ist so einfach, dass es Schülerinnen und Schüler sich selbst beibringen. Selbstverständlich können Sie das erst recht!
Wir haben dafür einen "Sandkasten" eingerichtet – einen Bereich, in dem Sie gleich alles ausprobieren dürfen!
1. Schritt:
Sie schreiben in eine bestehende Seite.
- Anleitung: mehr
2. Schritt:
Sie formatieren Ihren Text.
- Anleitung: mehr
3. Schritt:
Sie legen eine neue Seite an.
- Anleitung: mehr
Lust bekommen, mit Wikis zu arbeiten?
Legen Sie vielleicht zunächst ein internes Wiki an – in einem Seminarraum (= virtuelles Klassenzimmer) bei rpi-virtuell.
- Internes Wiki ausprobieren
Wir haben einen öffentlichen Seminarraum (virtuelles Klassenzimmer)
angelegt, in dem Sie das interne Wiki erproben können. Hier können Sie
auch auch einmal schnuppern, wie solche Räume aussehen: mehr
- Internes Wiki anlegen
Einfacher gehts nicht: Nur ein Mausklick,
dann haben Sie ein internes Wiki für Ihre Klasse! – mehr
Weiterlesen
Februar 2008
Julia Born
Themenwochen Online-Lernen