So einfach ist es heute: Im Internet finden wir Filme und Videoclips zu jeder Zeit und zu allen Themen. Das ist auch eine Chance für Ihren Unterricht – nutzen Sie sie! Diese Ausgabe der Themenwochen Online-Lernen bietet didaktische Anregungen und praktische Tipps.
themenwochen online-lernen
Ein Bild sagt mehr als viele Wort, heißt es immer. Und das Internet ist voller Bilder und voll Ideen, mit Bildern zu arbeiten und sie für den Unterricht zu nutzen. In dieser Ausgabe der Themenwochen Online-Lernen finden Sie dazu theoretische Überlegungen und praktische Tipps für den Unterricht, damit Sie gleich […]
Portfolioarbeit "ist keine Methode, sondern eine Einstellung", sagt Dr. Ilse Brunner, Mitherausgeberin des "Handbuch Portfolioarbeit". Diese Ausgabe der Themenwochen Online-Lernen stellt Ihnen Bedeutung, Vorgehen und Beispiele für kompetenzorientiertes Arbeiten mit Portfolios und E-Portfolios vor!
Das Internet bietet Informationen in Fülle. Die richtigen zu finden ist einfach, wenn man weiß, wie! Diese Ausgabe der Themenwochen Online-Lernen gibt Tipps und Hilfen zur gekonnten Online-Recherche – zu Hause und im Unterricht.
Bloggen Sie schon? Diese Ausgabe der Themenwochen Online-Lernen zeigt Ihnen die Chancen, die dies Online-Werkzeug für den Unterricht bietet!
Wikis sind zu einem der mächtigsten Instrumente im Bereich der Social Software geworden. Mit gutem Grund! Diese Ausgabe unseres Magazins "Themenwochen Online-Lernen" erläutert warum und bietet Anleitungen und Unterrichtsideen.
Starten Sie ins Online-Lernen – in Unterricht, in Aus- und Fortbildung! Alle zwei Monate finden Sie bei rpi-virtuell die “Themenwochen Online-Lernen” mit Erläuterungen, didaktischen Reflexionen und praktischen Tipps! Alle bisherigen Themen hier zum Nachlesen.