Folgende Sendungen könnten für Religionslehrerinnen und Religionslehrer von besonderem Interesse sein:
Samstag, den 1. November 2014
Heute sendet 3SAT einen Thementag „Vatikan“:
6.10 Uhr: Vatikan
7.40 Uhr: Die Verehrer
8.15 Uhr: Habt keine Angst – Johannes Paul II.
9.10 Uhr: Benedikt XVI. – Mein Vatikan
9.55 Uhr: Kaiser, Mörder, Heiliger – Konstantin der Große
10.35 Uhr: Tod in Rom – Petrus, der Fels
11.20 Uhr: Imperium der Päpste: Duell zwischen Kreuz und Krone (1)
12.05 Uhr: Imperium der Päpste: Verschwörung im Vatikan (2)
12.50 Uhr: Imperium der Päpste: Flammen über Rom (3)
13.30 Uhr: Mythos Konklave
14.15 Uhr: Auf den Spuren Benedikts
15.00 Uhr: Papst Franziskus – Ein Jesuit regiert die Kirche
15.45 Uhr: Papst Franziskus und die neue Macht der Jesuiten
16.30 Uhr: Johannes Paul II.
18.35 Uhr: Der Fall Borgia
19.20 Uhr: Kirche, Ketzer, Kurtisanen – Das Konzil von Konstanz
20.15 Uhr: Papst Pius XII. (1)
21.45 Uhr: Papst Pius XII. (2)
23.10 Uhr: Die Päpstin
1.30 Uhr: Das Geheimnis der Päpstin
Aber auch außerhalb von 3SAT gibt es noch interessante Sendungen:
Aus dem Leben gerissen
Wenn die Zeit des Abschieds fehlt
HR, 16.30 – 17.00 UhrWas bleibt, wenn jemand geht
BR, 18.00 – 18.45 UhrWoran glauben?
BR, 19.00 – 19.45 UhrKreuzzug in die Hölle
Die Templer
Phoenix, 21.00 – 21.45 Uhr100 Days
Der Völkermord an den Tutsi, erzählt aus der Sicht einer jungen Frau
ARD-alpha, 20.15 – 21.55 UhrKlosterleben
Ora et labora
BR, 22.20 – 22.50 UhrDie Kathedrale
Baumeister des Straßburger Münsters
Phoenix, 22.30 – 0.00 UhrStationen.Dokumentaton
Abt Odilo – Mönch in München
BR, 23.50 – 0.35 Uhr
Sonntag, den 2. November 2014
Sterben für Allah
SWR, 8.15 – 8.45 UhrMartin Luther, die Juden und die Reformation
Was gibt’s da zu feiern?
Gespräch mit dem Kirchenhistoriker Thomas Kaufmann
HR, 10.15 – 10.45 UhrGott und die Welt
Gegner von einst
Wiedersehen nach 25 Jahren
ARD, 17.30 – 18.00 UhrWunderbare Welt
Die Götter der Griechen und Römer
Phoenix, 21.00 – 21.45 Uhr
Montag, den 3. November 2014
Synagogen – Monumente gegen das Vergessen
RBB, 7.30 – 8.00 UhrSchätze der Welt
Kathedrale von Chartres
RBB, 9.40 – 9.55 UhrSie küssten und sie schlugen ihn
Francois Truffaut, Frkr. 1959
Arte, 20.15 – 21.50 UhrDer Himmel über Berlin
Wim Wenders, 1986
Arte, 21.50 – 23.55 Uhr
Dienstag, den 4. November 2014
Herrenkinder
Das System der NS-Eliteschulen
Arte, 8.55 – 9.50 UhrLeben zwischen den Grabsteinen
3SAT, 11.45 – 12.10 UhrWachstum, was nun?
Arte, 20.15 – 21.50 Uhr37°: Am falschen Ort zur falschen Zeit
Straßenkreuze und die Schicksale dahinter
ZDF, 22.15 – 22.45 UhrLa mala education – Schlechte Erziehung
Pedro Almodovar, Spanien 2004
WDR, 23.15 – 1.00 Uhr
Mittwoch, den 5. November 2014
Stationen.Dokumentation
Aus himmlischen Höhen
BR, 19.00 – 19.45 UhrDead Man Walking
Tele 5, 20.15 – 22.45 UhrWas bringt mir Yoga?
RBB, 21.00 – 21.45 UhrUnsere Geschichte
Träume des Aufbruchs
Was ist aus den Jugendlichen geworden, die Pastor Joachim Gauck vor einem Vierteljahrhundert lauschten?
NDR, 21.00 – 21.45 UhrYasin will leben
3SAT, 21.05 – 22.00 UhrMeins, deins, unsers – Teilen statt kaufen
3SAT, 0.00 – 0.30 Uhr
Donnerstag, den 6. November 2014
Der Mühldorfer Todeszug
ARD-alpha, 14.00 – 14.30 UhrWie wir sterben
Der Sterbeprozess menschlicher Organe
3SAT, 20.15 – 21.00 UhrScobel
Suizid im Alter
Talkshow
3SAT, 21.00 – 22.00 UhrGottes Werk und Teufels Beitrag
ARD, 1.50 – 3.45 Uhr
Freitag, den 7. November 2014
Antisemitismus heute
Wie judenfeindlich ist Deutschland?
3SAT, 20.15 – 21.00 UhrBlindes Vertrauen
ZDF Neo, 20.15 – 21.50 UhrStasi auf dem Schulhof
Mielkes Kinderspione
WDR, 23.15 – 0.00 Uhr