See on Scoop.it – Online Lernen 2.0 (ICT & OER) Von der Diktatur der Bildung, die einem über jahrelange Lehrpläne vorschrieb, was an Lernmitteln wie Büchern zu konsumieren und stupide auswendig zu lernen ist, was sich auch im beruflichen Umfeld über starre Curricula in Lern-Management-Systemen fortsetzte, entwickelt sich nun auch hier der Weg immer mehr… Vom Push zum Pull – CHECK.point-elearning.de weiterlesen
Monat: Dezember 2012
MOOC-Anmeldung ab sofort möglich – warum so und nicht anders? – #MMC13 – der Open MOOC-Maker Course 2013
See on Scoop.it – Online Lernen 2.0 (ICT & OER) nachdem wir Euch gefragt und zugehört haben, warum Ihr Euch zu einem so offenen Format wie einem MOOC überthaupt anmelden wollt, wo die Teilnahme doch eh jederzeit uneingeschränkt und über öffentlich erreichbare Plattformen möglich ist, haben wir daraus die Konsequenzen gezogen. See on howtomooc.org
Podcasts vom SpeedLab “Open Education – Wem gehört die Bildung” | bpb
See on Scoop.it – Online Lernen 2.0 (ICT & OER) Wie offen kann Bildung sein? Seit der Debatte um den so genannten Schultrojaner wird im deutschen Schulalltag immer heftiger über freie und offene Lehrmaterialien diskutiert. See on www.bpb.de
MOOC-Anmeldung ab sofort möglich – #MMC13 – der Open MOOC-Maker Course 2013
See on Scoop.it – Sinnle[e|h]re nachdem wir Euch gefragt und zugehört haben, warum Ihr Euch zu einem so offenen Format wie einem MOOC überthaupt anmelden wollt, wo die Teilnahme doch eh jederzeit uneingeschränkt und über öffentlich erreichbare Plattformen möglich ist, haben wir daraus die Konsequenzen gezogen… See on howtomooc.org
OER – Open Educational Resources – einfach erklärt
See on Scoop.it – Online Lernen 2.0 (ICT & OER) Das Video nennt einige Argumente für OER: Niedrige Kosten, aktuelle Inhalte, weltweite Verfügbarkeit, didaktische Weiterentwicklungsmöglichkeiten… und es läd ein, sich dieser globalen Bewegung für mehr Bildungsgerechtigkeit anzuschließen. See on www.youtube.com
10 Fragen, denen sich MOOCs 2013 stellen müssen
See on Scoop.it – Online Lernen 2.0 (ICT & OER) Letzte Woche formulierte Davide Savenije auf Education Dive “8 questions MOOCs face in 2013″, davon ausgehend, dass das kommende Jahr entscheidend für die Zukunft dieses Lern-Lehr-Formats werden wird. See on howtomooc.org [twitter_hashtag hash=”MOOC,cMOOC” number=”10″ title=”Latest tweets about {HASH_LINK}”]
JIM-Studie 2012: Mobile Internetnutzung und wenig ist noch so, wie es war
See on Scoop.it – Wirklichkeiten 2.0 Ein kritischer Blick auf die Ergebnisse Studie zur Untersuchung der Internetnutzung von Jugendlichen. See on www.dotcomblog.de
ITU-Treffen in Dubai: EU fürchtet um Freiheit und Grundrechte im Netz
See on Scoop.it – Wirklichkeiten 2.0 Die obersten Telefon-Regulierer der ITU wollen nun auch das Internet kontrollieren. Das EU-Parlament warnt: Die Freiheit des Netzes wäre damit in Gefahr. See on www.zeit.de