Joachim's Blog

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie Policy (EU)
Illustration eines fliegenden Vogels.
  • Kannst du Religion? Fragen einer ProgrammiererIn.

    Kannst du Religion? Fragen einer ProgrammiererIn.

    Wenn es mal so einfach ginge, Lernende zu programmieren… “Welche Skills braucht man eigentlich für Religion?” fragt die Informatikerin, die Religionsunterricht entwickeln soll. – Ein interdisziplinares Gedankenexperiment zur Profilschärfung religiöser Bildung. Programmierer:innen ticken oft etwas anders. Sie denken die Welt voller handelnder Subjekte und Objekte, die bestimmte Funktionen, Methoden und Eigenschaften haben. Mittels dieser können […]

    Mai 11, 2021
  • Gamification erste Erfahrungen

    Übers Wochenende hatte ich endlich Zeit, den nutzen des #Wordpress #Gamipress Plugin für mögliche Lernumgebungen zu erschließen. Idee war ein interaktiver Adventskalender mit 24 kleinen und größeren Lernimpulsen. Hier schon einmal erste Einblicke https://play.rpi-virtuell.de/advent-2018/

    November 12, 2018
  • Unsichere Zukunft von OER?

    Tom Berger stellt in seiner Artikel “The Uncertain Future of OER” die Entwicklung von OER der letzten 15 Jahre einige unbequeme Fragen, vor allem, dass nie geklärt wurde, wo, in welcher Form OER erstellt, abgelegt und gefunden werden können. OER Commons, Curriki oder andere Repositorien haben bisher keine Lösungen. In seiner Vorstellung muss es ein allumfassendes Wikipedia ähnliches System geben, wo freie Bildungsmedien entwickelt werden. Doch davon sind wir wohl noch weit weg.

    Juni 2, 2018
  • critical literacy: Basis Kompetenzen in 2 min von Stephen Downes

    critical literacy: Basis Kompetenzen in 2 min von Stephen Downes

     

    Oktober 24, 2017
  • Dein gutes Recht: Videostreams einbetten

    Dein gutes Recht: Videostreams einbetten

    Ich möchte gerne einen Werbeclip, den ich in der Youtube-Community Plattform entdeckt habe, auf meine Webseite einbinden. Teilnehmende meines Kurses können dort weiterführende Infos zum dem Film finden und eine Rätsel, dass ich mit dem Frame, in dem das Video läuft verknüpft habe. Darf ich das?

    Oktober 22, 2017
  • Open Educational Ressources (OER) Podcast

    Schöner Podcast unter anderem mit Frank und Jörg auf meta-box.de: Mehr dazu: https://meta-box.de/oer-freies-bildungsmaterial/  

    Oktober 20, 2017
  • Gamification: Interaktive Videoabenteuer

    Die folgenden Videos sind nicht als Medien für den Unterricht gedacht sondern viel mehr als Anregung, interaktive Videos zu produzieren. Das erste Video ist ein Bildrätsel. Findest du die Unterschiede in den Bildern im folegen Video   Interaktive Videos machen besonders Spass, wenn der Zuschauer selbst den auf den Fortgang des Films Einfluss nehmen kann. […]

    Oktober 15, 2017
  • Haben Moodle und CO noch eine Zukunft?

    Haben Moodle und CO noch eine Zukunft?

    In dem Podcast “LMS am Scheideweg?” der Corperate Learning Community https://colearn.de/clp044-lms-am-scheideweg/ analysieren Axel Wolpert, Egon FLeischer und Björn Beil das Nutzungsverhalten in digitalen Lernumgebungen und die Anforderungen an zukünftige Lernmanagement Systeme (LMS). Klar wird schnell, dass ein LMS, welches für allen denkbaren Anforderungen gerecht werden soll, nicht nur unbezahlbar wird, sondern auch gänzlich an der Nutzungsrealität vorbei geht. […]

    Oktober 11, 2017
  • Reliflix: Praxishilfen für die Grundschule

    Reliflix: Praxishilfen für die Grundschule

      Hanna Bogdahn hätte sich als Grundschullehrerin in den ersten Amtsjahren gewünscht, dass es fertige Arbeitshilfen, wie Bilder, Erzählungen und Infos für ihren Religionsunterricht gegeben hätte. Alles musste sie damals (ohne Internet) mühsam zusammen suchen und medial aufbereiten… Deshalb entstand “Relifix”, eine Arbeitshilfe für den Religionsunterricht, die  gerade jungen Lehrerinnen und Lehrern fix und fertig […]

    September 27, 2017
  • Gemeinsamer Religionsunterricht in NRW

    Ab dem kommenden Schuljahr dürfen katholische und evangelische Schüler in Nordrhein-Westfalen gemeinsamen Religionsunterricht erhalten. Artikel in der Neuen Westfählischen.  

    September 27, 2017
1 2 3 … 11
Nächste Seite→

Joachim's Blog

Stolz präsentiert von WordPress

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}