
Das im Aufbau befindliche Fach Islamunterricht bekommt Gegenwind von verschiedenen Seiten. In den Medien wird der Islamunterricht nur selten in seinen pädagogischen Anliegen und Praxismöglichkeiten Ernst genommen. ..
Für das kleine Pflänzchen Islamunterricht, das hier und da in Deutschland schon im Wachsen begriffen war, bedeutet diese Entwicklung: Stillstand. Die Lehrerinnen und Lehrer, die das neue Fach an Schulen aufgebaut haben, wurden geradezu im Regen stehen gelassen. ..
Angesichts dieser Situation möchte ich einige aktuelle Eindrücke aus dem Kreis der Lehrkräfte für Islamunterricht sammeln, bündeln und vielseitig in das religionspädagogische Gespäch einbringen. Ein Einstieg wird ein geplanter Artikel „Wie steht es um den Islamischen Religionsunterricht?“ auf www.evangelisch.de sein, den ich so bald wie möglich veröffentlichen möchte. Vielleicht führt das auch zu einer Intensivierung des Gesprächs zwischen den Lehrkräften aus der christlichen und aus der islamischen Religion, das 2018/2019 schon in kleinerem Rahmen begonnen wurde und das spätestens beim Ökumenischen Kirchentag in Frankfurt 2021 fortgesetzt werden soll.
Hier geht es zu den Fragen!
Danke für Antworten!
Manfred Spieß