Unter dem Titel “Gemeinsam nutzen statt alleine haben” ist im Bayrischen Rundfunk am Sonntag, 16. Juni 2013 08:30 eine Sendung in kritischer Auseinandersetzung mit dem Eigentumsverständnis aus evangelischer Perspektive erstellt worden. (mehr …)
Erklärung der Menschenrechte, Vereinte Nationen, 1948 Clip der Scientology-Unterorganisation “Jugend für Menschenrechte” Artikel 27 (1) Jeder hat das Recht, am kulturellen Leben der Gemeinschaft frei teilzunehmen, sich an den Künsten zu erfreuen und am wissenschaftlichen Fortschritt und dessen Errungenschaften teilzuhaben.…
Je häufiger ich dieses Wort höre, desto mehr kommen mir die Zweifel, ob es so etwas überhaupt geben kann. Was unterscheidet geistiges Eigentum von der Luft, die mal durch meine Lungen gegangen ist? Kann man etwas Geistiges überhaupt besitzen? (mehr …)
Wer unter einem Scherz vermutet, wird schnell eines Besseren belehrt, wenn er in den öffentlich rechtlichen Archiven von ZDF und ARD nach kulturell und politisch relevanten Beiträgen aus der Vergangenheit sucht. Offenbar auf den Druck massiver Vermarktungsinteressen von privaten…