Medienportal der Evangelischen und Katholischen Medienzentralen
Über das Medienportal PTI Bonn können Sie hochwertige Filme streamen bzw. herunterladen und diese rechtssicher in nicht-gewerblichen Bildungsveranstaltungen vorführen – auch im Online-Unterricht!…
Eine Schule vertraut ihrem digitalen Netzwerk
An der evangelischen Johannes-Löh-Schule im bergischen Burscheid läuft der Distanzunterricht – in allen Jahrgangsstufen und nach Stundenplan. Wie die Gesamtschule ihr digitales Netzwerk…
[Artikel] Sind Schulen Pandemietreiber?
Wann sollen Schülerinnen und Schüler zum Unterricht in die Klassenräume zurückkehren? Während Bund und Länder bei der Verlängerung des Lockdowns weitgehend einig sind,…
Corona-Knigge
Der „Corona-Knigge“ fürJung und AltKleiner Leitfaden zur Hygienein Zeiten der COVID-19-Pandemie
[Artikel] Schulseelsorgerin über Lerneffekte in der Corona-Pandemie
Wie bewältige ich eine Krise in einer Gemeinschaft? Der Schulalltag wird durch die Corona-Einschränkungen erschwert. Die Schulseelsorge wird dadurch immer wichtiger. Doch eine…
[Videos] Jesus-Geschichten für gehörlose Kinder auf YouTube
Krefeld Rheinische Pfarrerin erprobt Projekt mit Krefelder Luise-Leven-Schule Für Monika Greier hat in diesem Jahr am ersten Advent nicht nur die Vorbereitung auf das…
[Artikel] Himmelsschauspiel erinnert an den Stern von Bethlehem
Der Stern von Bethlehem hat die drei Weisen zum Geburtsort von Jesu Christus geführt. Diese biblische Erzählung fasziniert auch Sternkundige. Aber warum? Das…
[Artikel] Kinder-Gebärden-Bibel: Frohe Botschaft barrierefrei
Rheinische Pfarrerin koordiniert Projekt der Gehörlosenseelsorge Düsseldorf. Für Monika Greier hat in diesem Jahr am ersten Advent nicht nur die Vorbereitung auf das…
Arbeitsergebnisse “Weihnachten in der Schule in der Corona-Zeit”
25.11., 16.00-17.30 Erfahrungsaustausch Weihnachten in der Schule in der Corona-Zeit, PTI Bonn, Arbeitsbereiche Schulseelsorge (Sabine Lindemeyer) und Berufsschule/-kolleg (Dr. Christopher König): An vielen…
Regelungen in vier Bundesländern
Eine Landeskirche, vier Bundesländer: Wo staatlicher und landeskirchlicher Föderalismus aufeinandertreffen, wird es mitunter etwas unübersichtlich. Die Lockerungen der Corona-Schutzmaßnahmen in Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Hessen…
[Meldung] überarbeitete Corona-Schutzverordnungen
Die in der vergangenen Woche eilig überarbeiteten Corona-Schutzverordnungen der vier „rheinischen“ Bundesländer warfen an manchen Stellen neue Fragen auf. Hier und da standen…
Zurück zum Schulalltag – aber wie?
[Buch ] Zurück zum Schulalltag – aber wie?Pädagogisches und psychosoziales Krisenmanagement in der Coronavirus-PandemieSonderpublikationHarald Karutz und Corinna Posingies Zurück zum Schulalltag – aber…
Gesprächsleitfaden: Rückkehr nach Quarantäne
Umgang mit rückkehrenden Schüler*innen aus der QuarantäneHandreichungen und Gesprächsleitfaden
Religionsunterricht in Zeiten von Corona
Ideen für den praktischen Unterricht zu Hause, Wilhelm Albrecht Schule (Förderschule) in Selters/Westerwald Im Religionsunterricht haben wir uns in den letzten Wochen intensiv…
Wenn die Schule wieder beginnt (Beitragssammlung Juni – Oktober)
[Artikel] Schulalltag in Corona-Zeiten: So bleiben kirchliche Angebote erhalten Für Schülerinnen und Schüler im Gebiet der rheinischen Kirche hat der Schulalltag mit Einschränkungen…