… der Evangelischen Kirchengemeinden Erkelenz, Heinsberg, Hückelhoven, Lövenich, Ratheim-Gerderath, Schwanenberg, Wassenberg-Dalheim und Wegberg
… der Evangelischen Kirchengemeinden Erkelenz, Heinsberg, Hückelhoven, Lövenich, Ratheim-Gerderath, Schwanenberg, Wassenberg-Dalheim und Wegberg
Alle Kirchengemeinden des Kirchenkreises Jülich laden ein:
Bild von sachbearbeitung auf Pixabay. Lizenz: pixabay licence – Details auf pixabay.com
Vorschlag für eine Hausandacht an Sonn- und Feiertagen
Inzwischen finden in den meisten Kirchengemeinden am Sonntagmorgen wieder Gottesdienste statt. Dazu finden Sie auch nach wie vor an vielen Kirchen Gottesdienste zum Mitnehmen und Zuhause feiern. Darum wird es in der nächsten Zeit nicht mehr für jeden Sonntag eine Zusammenstellung von Texten, Liedern und Gebeten geben.
Dennoch können Sie sich Anregungen zum jeweiligen Sonntag holen:
Eine gesegnete Zeit beim Beten zuhause wünscht Ihnen
Ihre Pfarrerin Jutta Wagner
Sonntag, 21.6.2020 – 2. Sonntag nach Trinitatis
Sonntag, 14.6.2020 – 1.Sonntag nach Trinitatis
Sonntag, 7.6.2020 – Trinitatis
Pfingstmontag, 1.6.2020 – In die Welt gesandt
Pfingstsonntag, 31.5.2020 – #Wirsehenpfingstrot
Sonntag, 24.5.2020: Exaudi – Warten auf den Geist
Christi Himmelfahrt, 21.5.2020: “Was steht ihr da und schaut zum Himmel?”
Sonntag, 17.5.2020: Rogate – “Betet”
Sonntag, 10.5.2020: Kantate – “Singt”
Sonntag, 3.5.2020: Jubilate – “Jubelt! Gott schenkt neues Leben!”
Sonntag, 26.4.2020: Misericordias Domini (Gottes Barmherzigkeit) – “Gut behütet”
Sonntag, 19.4.2020: Quasimodogeniti – Nicht Beweise zählen, sondern Vertrauen
Ostermontag, 13.4.2020: Begleitet auf dem Weg
Ostersonntag, 12.4.2020: Auferstehung
Karfreitag, 10.4.2020: Wo das Leid groß ist, da ist Gott
Gründonnerstag, 9.4.2020: “Für dich”
Sonntag, 5.4.2020: Palmsonntag – “Heute bejubelt, morgen fallen gelassen”
Sonntag, 29.3.2020: Judika – “Gott, schaffe mir Recht!”
Sonntag, 22.3.2020: Lätare – “Lass dir die Freude nicht nehmen!”
Entzünden einer Kerze
Luthers Morgensegen
Das walte Gott Vater, Sohn und Heiliger Geist! Amen.
Ich danke dir, mein himmlischer Vater, durch Jesus Christus, deinen lieben Sohn,
dass du mich diese Nacht vor allem Schaden und Gefahr behütet hast,
und bitte dich, du wollest mich diesen Tag auch behüten
vor Sünden und allem Übel,
dass dir all mein Tun und Leben gefalle.
Denn ich befehle mich, meinen Leib und Seele und alles in deine Hände.
Dein heiliger Engel sei mit mir, dass der böse Feind keine Macht an mir finde.
Psalm und Lied
Lesen Sie einen Psalm, sprechen oder singen Sie ein Lied für sich allein oder in der Gemeinschaft der Familienmitglieder.
Persönliches Gebet
Die Mut machenden aber auch traurigen Erfahrungen unseres Lebens, unsere Klagen aber auch unseren Dank dürfen wir in die gütigen Hände Gottes legen.
Lesen eines Abschnitts aus den Evangelien
Zeit der Stille
Wer die Andacht alleine feiert, mag sich einige Minuten Zeit nehmen, um über das Schriftwort nachzudenken. Bei einer Andacht in der Familie ist auch Gelegenheit, sich über das Gelesene ein wenig auszutauschen.
Lied: EG 331, 1.9.11 „Großer Gott, wir loben dich … “
oder ein zum Sonntag passendes Lied
Fürbitte
Unsere Anliegen dürfen wir vor Gott bringen, denken dabei besonders an die Einsamen und Kranken, aber auch für die, die in diesen schweren Zeiten für uns da sind und Verantwortung tragen müssen.
Vater Unser
Bitte um Gottes Segen
Auch hier besteht die Möglichkeit, das Lied als Gebet zu sprechen oder zu singen:
Lied: EG 421 „Verleih uns Frieden gnädiglich … “
Verleih uns Frieden gnädiglich, Herr Gott, zu unsern Zeiten. / Es ist doch ja kein andrer nicht, der für uns könnte streiten / denn du, unser Gott, alleine.
alternativ EG 171: „Bewahre uns Gott, behüte uns Gott … “
1. Bewahre uns, Gott, behüte uns, Gott, / sei mit uns auf unsern Wegen.
Sei Quelle und Brot in Wüstennot, / sei um uns mit deinem Segen (2x).
2. Bewahre uns, Gott, behüte uns, Gott, / sei mit uns in allem Leiden.
voll Wärme und Licht im Angesicht, / sei nahe in schweren Zeiten (2x).
3. Bewahre uns, Gott, behüte uns, Gott, / sei mit uns vor allem Bösen.
sei Hilfe, sei Kraft, die Frieden schafft, / sei in uns, uns zu erlösen (2x).
4. Bewahre uns, Gott, behüte uns, Gott, / sei mit uns durch deinen Segen.
Dein Heiliger Geist, der Leben verheißt, / sei um uns auf unsern Wegen (2x).
Text: Eugen Eckert (1985) 1987
Melodie: Anders Ruuth (um 1968) 1984 »La paz del señor«
Nicht nur die Kirchentüren sind zu, auch die Kollekten fallen aus. Und den Projekten, die die Kollekten erhalten sollten, fehlt das Geld.
Aber das muss nicht sein – spenden Sie online! Die Ausgangskollekten der Sonntagsgottesdienste finden Sie unter www.ekir.de/klingelbeutel. Sie können bequem unter anderem auch per PayPal bezahlen.
Ihre Kirchengemeinde sammelt während des Gottesdienstes für ein lokales Projekt oder eigene Hilfsaktionen? Dann spenden Sie am besten direkt an Ihre örtliche Kirchengemeinde. Eine kurze Mail ans Gemeindebüro reicht aus, und Sie erfahren die Nummer des Spendenkontos. Auf Wunsch erhalten Sie natürlich auch eine Spendenbescheinigung.