Leitmotive des Politischen zwischen theologischer Absolutheit und philosophischer Freiheit

Rz-Meier-Schmitt-StraussHeinrich Meier: Carl Schmitt, Leo Strauss und „Der Begriff des Politischen“. Zu einem Dialog unter Abwesenden.
Stuttgart/Weimar: J.B. Metzler [1988], 2013, 3. erw. Aufl., 200 S., Namenverzeichnis
— ISBN: 978-3-476-02467-1—
Ausführliche Beschreibung: hier

 Als Editor und Kommentator stellt der Münchner Philosoph Heinrich Meier zwei Konservative vor: den Katholiken Carl Schmitt aus dem sauerländischen Plettenberg (1888-1985) und Leo Strauss (1899–1973), deutsch-amerikanischer Philosoph jüdischer Herkunft, dessen elitär geprägte Anthropologie auch zu einer philosophischen Schulbildung führte. Nun hat der eine, Carl Schmitt als deutscher Staats- und Völkerrechtler wie auch als politischer Philosoph, einen weltbekannten, allerdings umstrittenen Ruf, gehörte er doch zu den juristischen „Chefideologen“ des Nationalsozialismus.

Aber auch Leo Strauss übt heftigste Kritik an der Moderne und einem säkular offenen Kulturverständnis, ja macht gar die Aufklärung, den Relativismus und den Liberalismus für die Zerstörung der (bisherigen) Philosophie verantwortlich. Er besinnt sich dabei auf das wahre Philosophieren bei Sokrates und Platon. M.a.W. die von ihm so titulierten destruktiven modernen Hauptströmungen verhindern Philosophie und damit das, worauf Philosophie seiner Meinung nach abzielt – auf die Tugend.

Strauss‘ Anmerkungen zum Begriff des Politischen bei Carl Schmitt (S. 97ff) sowie seine im Buch abgedruckten Drei Briefe an Carl Schmitt (S. 129ff)  zeigen u.a., dass Schmitt es nur  „unternimmt“ seine radikale Kritik am Liberalismus zu präzisieren und auch zu verschärfen.  Dessen Politische Theologie, die auf die Absolutheit der Offenbarung gegründet ist, lebt (noch) aus dem Dualismus des Freund-Feind-Denkens lebt, während Strauss eine Position jenseits des Liberalismus sucht.

Was ist das letztlich für ein Streit, den der politische Theologe Carl Schmitt mit dem Begriff des Politischen entfacht und den Philosophen als Feind charakterisiert? Ihm hält Strauss die eigene Politische Philosophie entgegen. Im Epilog (S. 153ff) führt Meier Jacques Derrida an, der sich in „Politiques de l’amitíe“ auch auf Schmitt bezieht. Hier scheint sich eine hoffnungsvolle Antwort zu zeigen, weil sich Derridas moralisches Interesse mit den Politiken der Freundschaft verbindet (S. 171f). Politische Philosophie zielt auf eine dialogische Polis, in der nicht eine unhinterfragbare Offenbarung das Leitmotiv sein darf. Es ist keineswegs gleichgültig, welche philosophischen Traditionen das politische Denken bestimmen. Imgrunde müsste hier auch ein Diskurs über eine „Politische Theologie“ einsetzen, wie sie zum einen der Systematiker Trutz Rendtorff (im Zusammenhang der Ernst-Troeltsch-Studien) führt und zum anderen intensiv und dramatisch in den (lateinamerikanischen) Theologien der Befreiung zum Ausdruck kommt.

                                                                                                                                                            Reinhard Kirste

Rz-Meier-Schmitt-Strauss, 04.08.13      Creative Commons-Lizenz

Kompetenzentwicklung für interkulturelles und interreligiöses Lernen

Rz-BernlochnerMax Bernlocher: Interkulturell-interreligiöse Kompetenz. Positionen und Perspektiven interreligiösen Lernens im Blick auf den Islam.
Beiträge zur Komparativen Theologie Band 13.
Paderborn: Schöningh 2013, 390 S., Personenregister
— ISBN  978-3-506-77665-5 — (zugl. Diss. München 2012)

Ausführliche Beschreibung: hier

Der Autor Max Bernlochner ist Politikwissenschaftler und seit 2011 Leiter des Referats für interkulturelle Angelegenheiten im Ministerium für Integration des Landes Baden-Württemberg. Er ist in der katholischen Theologie beheimatet. Darüber hinaus hat er sich seit vielen Jahren engagiert um den christlich-islamischen Dialog gekümmert.

Dass der Autor angesichts der Problematik interkulturllen und interreligiösen Lernens unter den gegenwärtigen gesellschaftlichen Bedingungen Deutschlands in einem recht unübersichtlichen Feld unterwegs ist, hängt bereits mit den schwierigen Grundbegriffen von Kultur und Religion zusammen, zumal interkulturelle und interreligiöse Begegnung immer ineinanderwirken. Gemeinsame ethische Orientierung als Basismöglichkeit in Christentum und Islam, Übereinstimmungen von christlicher und islamischer Theologie im Schöpfungsverständnis, Wirkebenen des barmherzigen Gottes, Verantwortlichkeit in der Gegenwart als Heilsvoraussetzung sind ihm darum wichtig.  So tauchen Grundrisse einer interreligiösen Ethik auf, die gegenseitige Stärken und Fehleinschätzungen moralischer Art offenlegen und zu gemeinsamen Engagement herausfordern, besonders im Blick auf Hilfsbedürftige und den Schutz der Umwelt.

Insgesamt gelingt es Bernlochner mit diesem umfassenden Ansatz religionsdidaktischer sowie schul- und ausbildungsorganisatorischer Konkretionen, ein (Schul-)Modell interkulturell-interreligiöser Kompetenz zu entwickeln und dies religionspädagogisch als zwingend einzufordern und mit Hilfe einer kooperativen Fächergruppe für ein gemeinsames Lernen zu präzisieren. Studierende, Lehrende und Schüler behält er dabei gleichermaßen religionsdialogisch im Blick und belegt dies immer wieder durch praktische Beispiele. Mit seinen Analysen und präziserenden Zielvorgaben eröffnet er Wege, eine interreligiöse Religionspädagogik weiter zu entwickeln.

Reinhard Kirste

Rz-Bernlocher, 21.04.2013   Creative Commons-Lizenz

 

Theologie der Befreiung – christlich und islamisch

Rz-Stosch-BefreiungKlaus von Stosch / Muna Tatari (Hg.): Gott und Befreiung.Befreiungstheologische Konzepte in Islam und Christentum.
Beiträge zur Komparativen Theologie, Bd 5.
Paderborn: Schöningh 2012, 285 S., Personenregister  
ISBN 978-3-506-77317-3 — 
Ausführliche Rezension: hier


Kurzbeschreibung
Der hier vorliegende 5. Band aus der Reihe Beiträge zur Komparativen Theologie nimmt ein wichtiges Thema auf, das im Christentum und Islam eine herausragende Rolle spielt: Freiheit und Befreiung;
vgl. zur gesamten Reihe die Besprechung in „Ein-Sichten“:
http://buchvorstellungen.blogspot.de/2012/02/zwischen-glaubesngewissheit-und-gewalt.html
Befreiung im Zusammenhang irdischer Gerechtigkeit und göttlicher Erlösung ist in den Grundschriften des Christentums und des Islams fest verankert und ethisch normgebend. Die hier aufgenommenen Beiträge befassen sich nicht nur mit geschichtstheologischen Hintergründen, sondern fragen vielmehr, wie unter den Bedingungen der Gegenwart im Islam und Christentum Theologie als Theologie der Befreiung sich artikulieren kann und muss.

Die Herausgeber, der Paderborner katholische Systematiker Klaus von Stosch und die Islamwissenschaftlerin Muna Tatari (beide am Zentrum für Komparative Theologie und Kulturwissenschaft der Universität Paderborn), verweisen wie auch komptente VertreterInnen beider Religionen immer wieder auf das emanzipatorische Potential beider Religionen. Im Verlauf der Darstellung wird bei einigen AutorInnen mit geradezu systematischer Wucht deutlich, dass ein solch komparativ-interreligiöser Ansatz aus der Einseitigkeit von Wahrheits- und Absolutheitsansprüchen herausgeführt werden muss. Keine Position kann für sich also Deutungshoheit beanspruchen. So können, vielleicht sogar müssen im Horizont des interreligiösen Dialogs eigene theologische Positionen verändert werden. 

Wie unterschiedlich die theologischen Denkbewegungen und -konstrukte der einzelnen AutorInnen auch sind, man merkt, dass die adäquaten befreiungstheologischen und feministischen Auslegungsmöglichkeiten von Koran und Bibel noch keineswegs ausgeschöpft sind. Hier aber ist Weiterarbeit dialogisch-theologisch und praktisch-gesellschaftlich notwendig im Sinne der Option für die Armen und für ein konsequentes Engagement, das Gerechtigkeit für alle Menschen einleitet. Die Anstöße aus diesem Buch sollten darum keinesfalls nur dem innertheologischen Diskurs vorbehalten bleiben.

Reinhard Kirste

Rz-Stosch-Befreiung, 22.01.13

Creative Commons-Lizenz

 

 

Buch des Monats Januar 2013: Paul F. Knitter – Dialogische Theologie und interreligiöses Christsein

KnitterWithout Buddha I Could not be a Christian.
Oxford (UK): OneWorld 2009, XVII, 214 S., Index
— ISBN 978-1-85168-673-5 —
Deutsch: Ohne Buddha wäre ich kein Christ.
Aus dem Englischen von Gerlinde Baumann. Freiburg u.a.: Herder 2012, 360 S. — ISBN 978-3-451-30278-7 —

Der katholische Theologe Paul F. Knitter (geb. 1939) aus den USA gehört seit vielen Jahren zu den Promotoren interreligiöser Begegnung. Seine innere Verbindung mit der religionspluralistischen Theologie hat ihn nicht nur zu einem Wegbereiter des Dialogs im Sinne der Gleichwertigkeit (nicht Gleichartigkeit) der Religionen gemacht, sondern er hat in der Debatte um die Religionsphilosophie und religionspluralistische Theologie von John Hick zudem den Gedanken der „Gerechtigkeit“ konsequent einbezogen. Dazu hat ihn besonders sein Engagement im Zusammenhang der gesellschaftlichen Umbrüche in Lateinamerika geführt. Er hat so das eigene Christsein in doppelter Weise erweitert  – in theologischer Theorie wie in spiritueller und politischer Praxis.

In dem vorliegenden Buch, das nun auch in Deutsch verfügbar ist, schiebt sich ein weiterer wesentlicher Gesichtspunkt in den Vordergrund, der der christlichen Identität. Nachdem er schon länger der christlichen Superiorität als Heilsweg eine Absage erteilt hat, lässt er sich intensiviert auf ein Verstehen des eigenen Glaubens aus der Perspektive anderer Religionen ein. Dies führt bis zu der in diesem Buch bilanzierten Konsequenz: „Without Buddha I Could not be Christian“ Die deutsche Übersetzung des Titels wird manchem etwas synkretistisch erscheinen: „Ohne Buddha wäre ich kein Christ“. Aber darum geht es Knitter nicht, vielmehr darum, dass sich christliche Identität heute nicht mehr ohne die anderen Religionen sagen lässt. Für ihn hat dabei die Begegnung mit dem Buddhismus den Ausschlag gegeben. Knitter hat auch die persönliche Konsequenz gezogen und „Zuflucht zum Buddha“ genommen. Damit bringt er noch einmal zum Ausdruck wie eng sich sein Christsein inzwischen mit dem Buddhismus verbindet.

Sowohl für die interreligiöse Begegnung wie für die religionstheologischen Debatten und die Notwendigkeit des interreligiösen Lernens ist dies darum ein unverzichtbares Buch. Hier werden zwei Besprechungen vorgestellt: Die eine geht mehr den religionstheologischen Zusammenhängen nach, die andere den Möglichkeiten, aus einer solchen Konzeption das interreligiöse Lernen zu bereichern.

Achim Riggert / Reinhard Kirste:
Theologische Grenzüberschreitungen und interreligiöse Lernbewegungen 

Ältere Buchbesprechungen von Büchern Paul Knitters in RIG 5 (1998) mit Ergänzungen bis 2005

 In der Reihe „Religionen im Gespräch“ (RIG) erschienene Beiträge von Paul Knitter

 

                                                                                                                                                                    Rz-Knitter-Buddha-Christus-Einl, 31.12.12

Creative Commons-Lizenz

Weltreligion Christentum – ökumenisches Lernen in der Oberstufe

Werner Trutwin: Weltreligionen – Christentum. Arbeitsbücher Sekundarstufe II.
Religion – Ethik – Philosophie.
München: Bayerischer Schulbuch Verlag (Patmos) 2012, 192 S. Abb. — ISBN 978-3-7627-0433-1
Völlige Neubearbeitung des bisherigen Heftes, das 1999 im Patmos-Verlag Düsseldorf erschien.

Mit diesem Band über die Vielfalt des Christentums ist nun die neubearbeitete Reihe für die Sekundarstufe II „Weltreligionen“ abgeschlossen.
Die bisherige Bände – Judentum,Islam, Hinduismus und Buddhismus – sind bereits unter „Ein-Sichten“ vorgestellt worden.

Der erfahrene Praktiker und Religionspädagoge Werner Trutwin behält auch bei diesem Arbeitsheft die gewählte Struktur zum Verständnis einer Religion bei, um damit zugleich eine gewisse Vergleichbarkeit im Blick auf die anderen Religionen zu ermöglichen.

Nach Anregungen für die unterrichtliche Arbeit im Kontext des Religionsunterrichts erwähnt Trutwin die „direkten“ Bezugsfächer „Ethik“ bzw. „Praktische Philosophie“. Er stellt dann einen klar strukturierten Kursunterricht in Religion vor.

Trutwin setzt gerade für die Schuke auf die positiven konfessionsökumenischen Erfahrungen. Zugleich wird die Begegnung der Religionen „auf Augenhöhe“ gerade für die Zukunft als eine unausweichliche Notwendigkeit postuliert. Damit ist hier ein religionsökumenisch offenes „Lehrbuch“ entstanden, das man als Christentum-Materialbasis mit seiner didaktischen und methodischen Vielfalt für den katholischen, evangelischen und islamischen Religionsunterricht nur wärmstens empfehlen kann.

                                                                                                                                                    Reinhard Kirste
Rz-Trutwin-Christentum, 03.08.12

Christlich-buddhistischer Dialog – japanische Herausforderungen

MUTO Kazuo (Martin REPP, ed.): Christianity and the Notion of Nothingness. Contributions to Buddhist-Christian Dialogue from the Kyoto School. Translated by Jan van Bragt.

Philosophy of Religion – World Religions Vol. 2. Leiden/Boston: Brill 2012, XIV, 227 S., Indices 
— ISBN 978-90-04-22840-5 (auch als E-Buch erhältlich) —

Ausführliche Rezension: hier

Der Theologe Martin Repp arbeitete von 1991-2002 in Japan als beigeordneter Direktor des NCC Centers für die Studien der japanischen Religionen und von 2004 bis 2009 als Professor für religiöse Studien an der Ryukoku-Universität. Seine Forschungsfelder sind neben dem Buddhismus, neue religiöse Bewegungen und interreligiöser Dialog. Mit dieser Publikation stellt er Leben und Werk von MUTO Kazuo (1913-1995) vor, einen wichtigen Vertreter der Kyoto-Schule für Philosophie.
Muto selbst spielt eine wichtige Rolle in der christlichen Theologie Japans. Indem er das Christentum gewissermaßen in den asiatisch-religiösen Kontext hereinholt und entsprechend gestaltet, wandelt sich für ihn das christliche Evangelium in eine universale Religion.  So erleben die LeserInnen eine erstaunlich intensive Auseinandersetzung mit westlicher Theologie zwischen existentialer Interpretation und Erfahrungstheologie. Es gelingt ihm unter Aufnahme westlich-theologischer Begrifflichkeit, die er in der Dialektik von „all-umfassend“ und „nichts“  transzendiert, der Begegnung zwischen Christentum und Buddhismus erstaunliche Impulse zu geben.

Reinhard Kirste

15.07.2012

Die Bibel interreligiös lesen – Ungewöhnlicher Umgang mit “heiligen” Texten

Es gibt unterschiedliche Versuche, die Texte der Bibel zu aktualisieren, ohne die exegetische Sorgfalt zu vernachlässigen. Ein Beispiel für den interreligiösen Zugang zu Texten des Alten und Neuen Testaments bietet das Bändchen von
 Reinhard Kirste: Die Bibel interreligiös gelesen ,
das unter religionspluralistischen Überlegungen grundsätzliche und praktische Elemente bietet (vgl. Inhaltsverzeichnis und Hinweise im Vorwort).  
Als Bd. 7 der Interkulturellen Bibliothek (Bautz-Verlag) wird durch die Verbindung mit den andern Titeln der Zusammenhang von Interkulturalität und Interreligiosität deutlich. 
Inzwischen ist auch eine niederländische Übersetzung unter dem Titel „De tolerante Bijbel“ (Kampen, NL: Kok 2009 ) auf dem Markt.
Sie ist ergänzt durch einen Beitrag über wunderbare Geburten: Krishna – Buddha – Jesus sowie einem Vorwort von Drs. Ari van Buuren – mit Vorstellung des Buches (in Englisch).
 
In der Rezension von Gerhard Kracht werden besonders die erweiterten Verstehensmöglichkeiten betont, die solche interreligiöse Zugänge eröffnen.

Thomas Würtz dagegen betont in seiner Besprechung stärker die Herausforderung auch für eine koranische Re-Lektüre, die durch eine interreligöse Hermeneutik der Bibel angestoßen wird.

Das stärker unterrichtspraktisch ausgerichtete Heft der Iserlohner Con-Texte (ICT 18):
Gespiegelte Wahrheit. Biblische Geschichten und Kontexte anderer Religionen 

(Download PDF 1,6 MB)

lädt ein, diesen interreligiösen Ansatz weiter zu verfolgen und unterrichtspraktische Umsetzungen zu versuchen.

Interkulturelle Theologie im Horizont vielfältigen Glaubens

Thomas Schreijäck / Knut Wenzel (Hg.): Kontextualität und Universalität. Die Vielfalt der Glaubenskontexte und der Universalitätsanspruch des Evangeliums.
25 Jahre „Theologie interkulturell“.

Stuttgart: Kohlhammer 2012, 176 S
.  ISBN 978-3-17-022293-9
Seit 25 Jahren gibt es an der Goethe-Universität Frankfurt das Projekt „Theologie interkulturell“. Jeweils im Wintersemester wird ein/e deutschsprachige Gastprofessor/in aus Afrika, Asien oder Lateinamerika an die Katholisch-Theologische Fakultät eingeladen, um Gesichtspunkte aus der weltweiten (katholischen) Kirche in einem umfassend interreligiös und interkulturell gewordenen Zusammenhang herauszuarbeiten. Thomas Schreijäck, der Pastoraltheologie, Religionspädagogik und Kerygmatik lehrt, ist erster Vorsitzender von “Theologie interkulturell“ und der Fundamentaltheologe und Dogmatiker Knut Wenzel stellvertretender Vorsitzender. Die beiden nehmen diesen Zeitraum der 25 Jahre, um Bilanz zu ziehen:
 „Theologie interkulturell möchte bewusst machen und vermitteln, dass religiöser Glaube, theologisches Denken und solidarisches Handeln aus einer religiösen Grundüberzeugung heraus nicht auf ein Christentum westlich-europäischen Zuschnitts begrenzt sind. Die Kirche macht es sich so zur Aufgabe, über den eigenen eng begrenzten Rahmen des religiösen, kulturellen, gesellschaftlichen oder nationalen Eigeninteresses hinauszugehen“ (S. 9).

Man kann die Welt umfassende katholische Kirche heute mit fast einer Milliarde Mitgliedern nun gewissermaßen als einen Spiegel nehmen, in dem sich die religiöse und gesellschaftliche Vielfalt der Moderne auf unterschiedliche Weise bricht. Dabei ist auffällig, welch innovative Ideen und Projekte an anderen Orten gerade dort umgesetzt werden, wo das Christentum nicht die Mehrheit bildet oder dramatischen Veränderungen unterworfen ist. In diesem Zusammenhang wurde und wird es spannend, wie kompetente Vertreter aus den jeweiligen Kulturkreisen die Spannung von Kontextualität und Universalität zur Sprache bringen und der Kirche Mut machen, sich gerade in der Begegnung mit anderen Religionen und Kulturen immer wieder zu erneuern. „Theologie interkulturell“ bietet für diesen Austausch eine ausgesprochen hilfreiche Plattform. Dies zeigt sich auch in der geschickten Auswahl der jeweiligen Vertreter, allesamt Katholiken mit einem weltoffenen Profil.
In der vorliegenden Zusammenstellung kommt als erster Josef Estermann zu Wort, Missionswissenschaftler aus Bolivien: Er betont die wichtigen Anstöße der Befreiungstheologie gerade in der Aufwertung indigener Kulturen. Er hebt dabei die allumfassende, universale und Mensch gewordene göttliche Gerechtigkeit als Kennzeichen des Reiches Gottes hervor. Das Wort „Chakana“ = Brücke in der Quechua- und Aymara-Sprache nimmt die Menschwerdung Jesu im andinen Kontext auf und verbindet es mit der Universalität des globalen Waltens Gottes.
Im Horizont des islamisch geprägten Indonesien bezieht sich der Sozialphilosoph Franz Magnis-Suseno SJ aus Jakarta auf den Universalitätsanspruch des christlichen Glaubens. Angesichts dieser islamischen Herausforderung in einem Land mit ca. 220 Mio Einwohnern und einer verschwindend kleinen christlichen Minderheit kann dies nur in konsequenter Auslegung der dialogischen Aussagen des Vaticanums II geschehen, das heißt: Mission ist demütiges und friedfertiges Zeugnis-Geben, ohne dass der geringste Zwang ausgeübt wird. Gott möge dann alles Weitere tun. Dies ist im Grunde eine konsequent inkusivistische Linie, die immerhin viele Dialogmöglichkeiten mit den muslimischen Partnern ermöglicht.
Etwas weiter wagt sich Francis X. D’Sa SJ, hinaus, Spezialist für indische Religion und Theologie der Religionen aus Pune (Indien). Er bringt es auf den Punkt: „Der Evangeliumswahrheit kommt der Universalitätsanspruch zu, aber nicht der Wahrheit des Evangeliumsausdrucks“ (S. 45). Das bedeutet, das eineGeheimnis in der Vielfalt der Glaubenskontexte zu entdecken und auf unterschiedliche Weise davon sprechen. Die Vielfalt der Glaubenskontexte lebt von unterschiedlichen Selbstverständnissen und der grundlegenden Verschiedenheit von Kulturen. Es geht nicht darum, wer z.B. im karmischen oder anthropischen Geschichtsverständnis recht hat
(S. 53), sondern es gilt, in jeder Glaubenswelt sich von der Universalität der göttlichen Wahrheit in Anspruch nehmen zu lassen.
Noch weiter geht der Dogmatiker Luis Gutheinz SJ aus Taipeh (Taiwan). Er setzt sich konsequent für einen interreligiösen Dialog ein, der die dringenden Probleme der Welt von heute aufnimmt. Es geht nicht um die Ausbreitung des eigenen christlichen Glaubens, sondern um die Bekräftigung einer letzten Realität bzw. Wahrheit, die sich in verschiedenen Glaubenskonzepten ausdrückt und diese als authentische Wege zum „höchsten Gut“ ansieht (S. 68). Dies schließt im Dialog weder das Zeugnis noch die Verkündigung des eigenen Glaubens aus.
Afrikanische Gesichtspunkte bringt der Fundamentaltheologe Simon Matondo-Tuzizila aus dem Kongo ein. Dieses riesige Land Zentralafrikas hat trotz der kolonialistischen Gewalt eine Art „Christliche Kultur“ unter Einbeziehung der Ahnenüberlieferung entwickelt (S. 72). Das bedeutete aber zugleich die Aufnahme des „fremden“ Jesus im Sinne von Bedrohung und Chance. Die Chance konzentriert sich auf die Beseitigung der Hexerei, durch die anderes Leben systematisch zerstört wird. Jesus als „König der Könige“ und die konsequente Vergottung Jesu bildet so einen heilsamen Gegenpol. Jesus als das Wort Gottes inkulturiert sich dabei im Sinne befreiender Lebenspraxis gegen die Heilsanmaßungen von Hexerei und Fetischismus.
Der Religionspädagoge Alphonse Ndabiseruyeaus Burundi zieht das Begriffspaar „Evangelisierung“ und „Inkulturation“ heran, um Jesus Christus nicht als Objekt, sondern als Ur-Inkulturation im Sinne der Menschwerdung zu beschreiben, die auch christologisch und jeweils muttersprachlich in den afrikanischen Kontext eingebunden werden muss. Dieses Inkulturieren konkretisiert sich als Befreiungsbotschaft in die politischen und gesellschaftlichen Bedingungen hinein.
Der Bonner Fundamentaltheologe und Religionsphilosoph Hans Waldenfels bietet gewissermaßen einen systematischen Verstehensrahmen für die jeweiligen „Länderprofile“ unter den unterschiedlichen Ansätzen und Weiterentwicklungen von Inkulturation. Das Ende der Kolonialherrschaft und das langsame Zurückdrängen eurozentrischen Gedankengutes ermöglicht für die bisher oft marginalisierten indigenen Kulturen eine wesentliche Aufwertung. Die Kirche im Sinne von Weltkirche erlebt die Verschiebung ihres Lebenszentrum in den Raum zwischen Asien, Australien und der Westküste der USA. Besonders herausfordernd wirkt sich der postkoloniale Aufschwung des Islam weltweit aus, der durch eine bedeutende „Westwanderung“ geprägt ist. Das Christentum in Europa gerät angesichts dieser Entwicklungen vom ehemaligen religiösen Zentrum an den Rand. Der Säkularismus sowie der damit teilweise parallel laufende religiöse Pluralismus/Relativismus in den europäischen Gesellschaften tun ein Übriges. Wird Religion jedoch als Offenheit für Transzendenz verstanden, werden die Christen  angesichts der religiösen Suchbewegungen glaubhafte Wegbegleiter der unterschiedlich Suchenden werden.
Der Frankfurter Fundamentaltheologe Siegfried Wiedenhofer setzt sich mit der Spannung von Partikularität und Universalität der Kulturen und Religionen in der Moderne auseinander. Er führt damit im Grunde die Überlegungen von Hans Waldenfels systematisierend fort. Die Moderne hat die Relativierung religiöser Absolutheitsansprüche beschleunigt. Dem setzt er ein „transzendentalphilosophisches Modell“ (Richard Schefflers) entgegen, das Offenbarung als Begegnung mit dem Geheimnis Gottes auch außerhalb des christlichen Glaubens möglich macht. Dies ist der Ermöglichungsgrund des interreligiösen Dialogs, wie sich z.B. beeindruckend an Henri Le Saux zeigen lässt.
Den Abschluss bildet der Beitrag von Werner G. Jearond, Systematiker an der Universität Glasgow, der das bisher noch nicht intensiv angesprochene Feld von „Interkulturalität“ und „Interreligiosität“ genauer untersucht und eine Hermeneutik der Liebe als dialogische Verständigungsbasis vorschlägt. Die bisherigen Ansätze von Hans Küng mit dem Weltethos, mit John Hick und der religionspluralistischen Theologie sowie die an Attraktivität zunehmende Komparative Theologie erfahren dabei eine kritische Würdigung. Aber die Theorien scheinen hinter der interreligiösen Praxis in unserer Gesellschaft längst hinterher zu hinken. Darum nimmt Jearond Hans Georg Gadamer, Paul Ricoeur, Erzbischof Rowan Williams und Catherine Cornille auf und argumentiert, „dass es die Aufgabe einer kritischen interdisziplinären Hermeneutik der Liebe ist, die allen Menschen gemeinsame Kommunikations- und Liebesgabe als den Horizont zu ergründen, in dem religiöse Traditionen betrachtet, verstanden, erforscht, gedeutet und transformiert werden können“ (S. 171).
Die katholische Kirche als Weltkirche erlebt außerhalb des europäischen Kulturraums erhebliche Aufschwünge. Sie ist angesichts der religiösen Veränderungen aber auch besonders herausgefordert. Die im Buch versammelten Beiträger nehmen diese Herausforderung im Geist des 2. Vatikanischen Konzils auf und wagen dialogische Schritte im Blick auf die gemeinsame Weltverantwortung aller Religionen – manchmal eher vorsichtig, zuweilen jedoch auch mutig und bisherige Grenzen überschreitend. Sie setzen sich so auf Zukunft hin orientiert mit kulturell-religiösen Umbrüchen auseinander und diskutieren Ansätze der notwendigen Begegnung der Religionen in Respekt und Demut. Das alles gilt natürlich in vergleichbarer Weise auch für die durch die Reformation entstandenen Kirchen und ebenfalls im weltweiten Kontext. Insofern hat dieses Buch durchaus „protestantischen“ Charakter.
Reinhard Kirste

Rz-Schreijäck-Kontext, 12.04.12