The Greatest Term Paper Writing Services US

You’ve come to the right place in search of the best term paper writing service in the US. With the number of companies offering their services, it is essential to make sure you’re getting the best value not just in price but also in customer service.

SpeedyPaper

If you are looking for term paper writing services in the US There are many options to select from. SpeedyPaper is the most popular. It offers high-quality academic papers at a reasonable price. It has a good reputation for its customer service and speedy delivery.

SpeedyPaper has a lot of positive reviews and testimonials. SpeedyPaper offers a wide range of services to assist with all kinds of academic assignments. Some of its features include a free plagiarism checker, 24/7 customer service and continuous delivery.

SpeedyPaper employs a team that has experience in writing about any topic. They are split into TOP and PRO writers. Each writer has a vast knowledge base and scores in grammar tests. The company provides three free revisions for each paper. Customers can also get 10% off their first order.

GradeMiners

GradeMiners is an online essay writing service that has received more than 10 years of positive reviews. The company has a strong track record and is reasonably priced. However there are a few points to be aware of before signing up with them.

The first is that they don’t provide the most comprehensive pricing information, so you need to research and determine the price you’re paying. The website is also prone to freeze up and gets overloaded with text.

The site doesn’t even provide you with the most efficient method of getting your paper written. Although their order calculator is pretty decent, it only provides the most basic services and doesn’t include other costs like revisions and plagiarism checks.

Despite their flaws, GradeMiners still enjoys the benefit of offering a wide range of academic levels and subjects, as well as an impressive talent pool of professional writers. Together with a cheap cost, these aspects make GradeMiners one of the top essay writing services on the Internet.

99Papers

There are several term paper writing services on the market today. Some of them offer cheap costs while others offer premium services. However which is the most effective term paper writing service?

The answer lies in the company’s professionalism and speed. A professional writer is more likely to write a well-researched and top-quality paper. Moreover, he or she is able to tackle different topics easily. Many companies provide excellent customer service and rapid turnaround times.

99Papers is among the most well-known online term paper writing companies. The company is known for being reliable and trustworthy and has hundreds of orders each day. It also has a user-friendly website. The website allows users to choose the writer they want to order from and also allows them to send messages to the writer via the website.

BBQPapers

You need to find an organization that writes term papers that can provide quality content in a timely manner. It is also essential to ensure that your paper is not copied from another source. This can be achieved by ensuring that the content you are provided with is genuine and written by a professional writer. The good news is that BBQPapers is a top-notch service.

BBQPapers has a team that is highly skilled in many areas. They can assist you with any type of academic research paper, essay or any other type of paper you may require. You can excel in your studies with their assistance.

BBQPapers offers top-quality writing services and provides a range of other benefits to its customers. You can avail a free plagiarism report, free revisions, and a 60-day guarantee of your money back. Also, you can get an in-text bibliography, custom citations, and a comprehensive review of the work that you receive.

EssayPro

If you are looking for a dependable term paper writing service, you should think about EssayPro. The company has been operating for more than five years and is well-known for its top-quality service. They offer a variety of services and have a ai essay writer website for students staff that includes experienced writers.

They can write papers at college and high school levels. They charge reasonable prices and include editing, research and case studies. You can also request an ENL writer and get a full refund if you are not satisfied.

One of the best advantages of this writing service is their expert customer support. The majority of the time, a representative can be reached through live chat.

They provide a loyalty program to their customers as well as a cost calculator. They also offer many discounts. There is a 15% discount on the first purchase along with seasonal promotions.

How to Get Research Papers Online – 3 Things to Consider

To buy research papers on line from us, then you just have to choose the perfect kind of paper from our listing. After that, you decide a few criteria for it like number of posts needed, deadline, etc.. You may even go through the whole list and order them based on the standards and price range to obtain best paper to find the fi.trustpilot.com „How to Get Research Papers Online – 3 Things to Consider“ weiterlesen

Die Ostergeschichte

Was ist eigentlich an Ostern genau passiert? In diesem Bilderbuch erfahren wir es – aus der ungewohnten Sicht eines kleinen Mädchens…

Ein Bilderbuch aus einer neuen Perspektive

Margot Käßmann
Was Ostern geschah

Was Ostern geschah - Buchcover

Ostergeschichten gibt es viele… Diese hier ist aus der Sicht eines kleinen Mädchens mit Namen Rebekka erzählt, die hautnah dabei ist: Ihre Eltern sind ganz begeistert von diesem Jesus und Rebekka mag ihn auch richtig gern. Sie erlebt, wie er die Kinder zu sich ruft und sie nicht verjagt. Die anderen Männer hätten so nicht gehandelt.

Dann wird die Geschichte ernst: Rebekka erlebt, wie Jesus gefangen genommen – und getötet wird. Alle sind verzweifelt – doch dann geht ein Ruck durch einige Frauen. Sie wollen Jesus die letzte Ehre erweisen und machen sich auf zum Grab. Die Frauen sind so mutig! Und so folgt Rebekka ihrer Mutter am Ostermorgen ans Grab und wird Zeugin von etwas Wunderbarem…

Das Bilderbuch erzählt, was an Ostern und danach geschah.
Als Rebekka alt ist, erinnert sie sich zurück und erkennt: „Jesus war immer dabei, so richtig mitten unter uns.“ Das erzählte sie ihren Kindern und Enkelkindern weiter. Und so machen wir es bis heute …

Margot Käßmann zeigt, dass die Ostergeschichte von Freude, Leid, Freundschaft, Verzweiflung und Glauben erzählt. Die Bilder laden zum genauen Schauen und darüber Reden ein. Ich fand die Seite mit dem großen Kreuz, das man nur als Schatten auf dem Boden sieht, besonders eindrucksvoll.

Ein Buch für Kinder ab 5 Jahren.

Mit freundlicher Genehmigung des bene! Verlages

Types of writing in research papers

Although research papers vary widely, there really are only two major types of research papers. They can be hypothesis-based or analytical. In an analytical paper, a student first outlines the topic that they’ll be researching and then quickly establishes their own position on the topic in a central thesis statement. Students are encouraged to research the topic they are interested in in their own way rather than trying to generalize about the area. Here are some examples of topics that can be used in research papers.

An effect paper is a way of describing an effect in an experiment, research or set of models. The student is then required to provide an interpretation of the paper typer help you result, typically via an effect study or simulation. Another popular way to write an effect paper is to write a piece on how humans interpret information.

Argumentative research papers differ from hypothesis-based and problem-solution-based research papers in that they present the arguments in support of the main topic rather than the other way around. Students are usually required to create an argument in favor of a particular thesis statement, and also provide a solution or prediction for that particular thesis. This type of paper typically is referred to by a variety of names, such as counter-arguments, responses to counter-arguments and alternative perspectives. An argument typical of paper will be explained, followed by a presentation and then an estimate of what will actually happen if the original argument is accepted. Students will be able understand the two sides of an argument and how to analyse and interpret the data they are given to analyze.

Problem-solution-based research papers require the students to solve a specific problem. The paper may be about an issue in business, the outcome of a political debate, scientific issue, or a social issue. To resolve the issue students need to define the problem, develop a solution, defend their solution, and then analyze their findings. Students must then write about their findings in a constructive manner, including the reasons why they believe that their solution is superior to any other. A problem-solution-paper is similar to a research paper, except that the student is required to justify and explain his or her reasoning.

Research papers often contain a conclusion in the last paragraph. The conclusion paragraph gives an overview of the argument of the paper and the author’s conclusion after the research process. In the majority of instances, the writer has to justify their claims using logic and evidence collected throughout the essay. A writer may end their essay by urging readers to take an action. This could be a single gesture or as a way to contribute to the advancement and improvement of society. The conclusion is the last step in the writing process.

Argumentative essays differ from more analytical research papers in that they are more descriptive. Instead of offering a solution to a problem, argumentative papers explore the different arguments that can be used to support the argument. As such, the arguments could differ significantly from those presented in an analytical manner. An argument presented by an author to justify a scientific fact could be likened to scientific research papers in that it provides a variety of evidence that supports the claim.

In addition, there are two different types of argument presented in research papers, although these terms can be used interchangeably. One type is the polemic argument which is most often included within an academic writing assignment. Polemic essays generally begin with a personal opinion on a particular research question, and they usually end with a specific prediction about how a particular result will affect a given set of circumstances.

In contrast, thesis statements are statements that give the entire conclusion about a research topic. A thesis statement can be a combination of a statement of fact and a prediction about the future outcomes. This is the most common style for a thesis statement. When you write your final draft, it is important to think about the implications of each paragraph. The objective of academic writing is, after all, not to be awarded an award, but to contribute to the field of knowledge. It is therefore essential that papers provide convincing arguments for their claims.

KonfiCamps in Wittenberg 2024

In diesem Jahr drei KonfiCamps in Wittenberg mit ca. 500 Teilnehmenden aus ganz Deutschland statt.

Die zwei KonfiCamps finden an folgenden Terminen statt:

  • KonfiCamp 1: 31.07.-04.08.2024 – leider schon vollständig belegt
  • KonfiCamp 2: 14.08-18.08.2024
  • KonfiCamp 3: 21.08.-25.08.2024

Anmeldeschluss ist der 31.03.2024 (solange noch Plätze auf den Camps verfügbar sind) und zwar: hier

Alle Infos auf https://konficamps-wittenberg.de/

Übersicht: Aktuelle Fortbildungen

DatumTitelVeranstalterInfo und Anmeldelink
14.06.2024
10:00-12:00
Gut werben für die Konfi-Arbeit
(Konfi kompakt, online)
AKD der EKBO & NordkircheInfo
19.06.2024
16:00-19:30
Kreativ – kindgemäß: Konfi3! Die andere Art der Konfi-Arbeit (Online)RPI der EKKW und de EKHNInfo
27.06.2024
09:30-15:00
Gute Aussichten? Die neue bundesweite Studie zur Konfi-Arbeit – Anstöße für die Zukunft (Fachtag Online)RPI der EKKW und de EKHNInfo
25.09.2024
15:00-17:30
Kahoot! Ein besonderes Quiz einrichten zum Thema Reformation (Digitale Tools in der Konfi-Arbeit) onlineRPI der EKKW und de EKHNInfo
27.09.2024
10:00-12:00
Queere Konfi-Arbeit – Konfi-Zeit geschlechter-sensibel gestalten (Konfi kompakt, online)AKD der EKBO & NordkircheInfo
11.10.2024
10:00-17:00
Schau dir den an! – Zwölfeinhalb Minuten und was daraus werden kann. Kurzfilme
(Konfi-Arbeit 1+1, in Berlin)
AKD der EKBO & NordkircheInfo
22.11.2024
10:00-17:00
Konfibellion – wie Konfis und Jugendliche lernen, sich in Kirche einzumischen
(Konfi-Arbeit 1+1, in Berlin)
AKD der EKBO & NordkircheInfo
29.11.2024
10:00-12:00
Das neue Heft KU-Praxis 69 – Körper
(Konfi kompakt, online)
AKD der EKBO & NordkircheInfo

Langzeitfortbildung Konfi-Arbeit

In dem modularisierten System kann jede(r) sich eine eigene Langzeitfortbildung zusammenbauen. Am Ende winkt ein Zertifikat. mehr Infos
Fortbildungsangebote im Rahmen der Langzeitfortbildung: hier

Weitere Fortbildungen …

…in ihrer Region finden Sie über die Seiten der religionspädagogischen Institute und landeskirchlichen Arbeitsstellen:

Gruppenfoto der Konfi-Dozent*innen aus den EKD-Instituten
(c) Jeremias Treu

Baden (RPI Karlsruhe)
https://www.rpi-baden.de/gemeindepaedagogik/konfi-arbeit/fortbildungs-kalender-zur-konfi-arbeit/

Bayern (Konfi-Lab): https://www.konfi-lab.de/angebote/fortbildungen

EKBO (AKD): https://akd-ekbo.de/kalender/kategorien/konfi-arbeit/

Hannover (RPI Loccum): https://www.rpi-loccum.de/veranstaltungen/konfirmandenarbeit

EKKW und EKHN (RPI): https://www.rpi-ekkw-ekhn.de/home/bereiche/rpi-arbeitsbereiche/konfirmandenarbeit/veranstaltungen

EKM (PTI): https://pti.ekmd-online.de/portal/kalender/1-gemeinde/2-konfirmanden/?open=1774

Nordkirche (PTI): https://gemeinde.pti.nordkirche.de/arbeitsbereiche/konfirmandinnen

Oldenburg (ARP): https://www.arp-ol.de/fortbildung-veranstaltung/konfi-zeit

Pfalz (IfKF): https://zentrum-theologische-aus-und-fortbildung.de/fortbildung/fortbildung

Rheinland (PTI): https://pti.ekir.de/thema/termine-konfirmandinnenarbeit/

Sachsen (TPI): https://tpi-moritzburg.de/programm/gemeinde

Westfalen (PI Villigst): https://www.pi-villigst.de/ka-termine

Württemberg ( PTZ Stuttgart): https://www.ptz-rpi.de/veranstaltungen/aktion/suchen/kategorien/46/von/bis/suchbegriff/

Kreativ. Kindgemäß. Konfi3.

Die andere Art der Konfi-Arbeit

19.06.2024, 16:00-19:30 Uhr, Online

Konfi3 (oder KU 3/8) ist ein Konfi-Angebot für Kinder im Grundschulalter.
In diesem Online-Seminar wird folgenden Fragen nachgegangen: Was ist Konfi3? Warum sollte es Konfi-Bildungs-Arbeit mit Kindern geben? Was kann bei der Umsetzung helfen? Welche Hürden gibt es?
Darüber hinaus werden erfahrene Kolleg*innen in praxisbezogenen Workshops ihre Konzepte, Materialien, Gottesdienstideen und vieles mehr vorstellen.

Info und Anmeldung

Gute Aussichten? Die neue bundesweite Studie zur Konfi-Arbeit

Anstöße für die Zukunft

Logo der Veranstaltung zur bundesweiten Konfi-Studie
rpi-konfirmandenarbeit.de

Fachtag Konfi-Arbeit am 27.06.2024, 09:30-15:00 Uhr, Online

Erste Berichte über die dritte bundesweite Studie zur Konfi-Arbeit geben Anlass zur Einschätzung, dass die Konfi-Arbeit auf einem guten Weg ist. Auch die jüngste Mitgliedschaftsuntersuchung der EKD weist auf die hohe Bedeutung der Konfi-Zeit für die religiöse Sozialisation hin.

Daraus ergeben sich Fragen: Worauf wird künftig zu achten sein? Welche Impulse benötigt die Konfi-Arbeit gerade vor dem Hintergrund gegenwärtiger Reformprozesse der Kirche?

Am Online-Fachtag werden die aktuellen empirischen Einsichten durch Wolfgang Ilg «aus erster Hand» präsentiert. In Workshops wollen wir der Frage nachgehen, welche Bedeutung dies für die weitere Entwicklung der Konfi-Arbeit in unseren Landeskirchen haben kann.

Info

Anmeldung

Deine Nextcloud-Inhalte einfach in WordPress anzeigen

Mit diesem Wordpress Plugin kannst du Nextcloud-Ordner in einer dynamischen Baumstruktur direkt im WordPress-Editor über den Block „Nextcloud Verzeichnisbaum“ hinzugefügen.


Da ich keine passende Lösung für die Integration von freigegebenen Nextcloud-Ordnern in WordPress gefunden habe, entwickelte ich ein Plugin. Es ermöglicht, Inhalte dieser Ordner als dynamische Baumstruktur direkt in WordPress einzubinden. Wählen Sie im Editor den Block „Nextcloud Verzeichnisbaum“ aus, geben Sie den Nextcloud Freigabelink in der Sidebar ein, und die Inhalte werden automatisch dargestellt.



Mit dem Nextcloud Block Plugin für WordPress kannst du zum Beispiel:

  • Unterrichtsmaterialien, Protokolle, Vorlesungsscripte direkt aus Nextcloud in WordPress-Kursblogs integrieren ohne deien Beitrag ständig aktualisieren zu müssen.
  • Offene Bildungsressourcen (OER) auf Ihrem Blog bewerben und zugänglich machen.
  • Komplexe Dateistrukturen mit Unterordnern nahtlos in WordPress-Beiträgen einbinden, ohne einzelne Dateien hochladen zu müssen.
  • Große Dateien wie Videos, Tip-Archive, LLMs usw. auf deinem WordPress Bereitstellen, ohne dass dein Speicherkontigent dadurch belastet wird.

Die Installation ist auch ohne Git und Composer möglich, indem Sie das Plugin direkt von GitHub herunterladen und wie üblich in WordPress installieren.

Download nextcloud-block-plugin.zip

Wenn du das Plugin verbessern willst, kannst du hier gerne einen Fork anlegen:

https://github.com/johappel/nextcloud-block-plugin/

jugendarbeit.de – Die Lernplattform des Studienzentrums Josefstal

Screenshot der Seite jugendarbeit.de

www.jugendarbeit.de 

Auf der Lernplattform des Studienzentrums Josefstal finden sich zahlreiche e-learning-Kurse für die persönliche Fortbildung zu spezifischen Themen in der Konfi- und Jugendarbeit, z.B. „Filmproduktion in der Kinder- und Jugendarbeit“ und  „digitale Lebenswelten junger Menschen“, aber auch zu Grundlagen wie JuLeiCa, gender- und queersensible Jugendarbeit etc.

Custom Term Papers

Custom term papers are crucial when you need to write term papers to get a major academic course. Term papers are easy to find and getting them completed requires you to have at least some experience.

If you’re on the lookout for quality term papers, it is a fantastic idea to check into the way you’re able to get some help. You might „Custom Term Papers“ weiterlesen

Themenseite „Offen für Vielfalt“

Material für die Konfi-Arbeit

Das RPI der EKKW und der EKHN hat eine Themenseite mit Materialhinweisen zusammengestellt, die auf die Gefahr durch Angriffe auf die Vielfalt von Menschen reagieren.
Zur Themenseite

Hintergrund ist die nordhessische Initiative „Offen für Vielfalt – Geschlossen gegen Ausgrenzung“, der sich die EKKW angeschlossen hat. Auslöser dafür waren rechtsradikale Gewalttaten wie die Attentate in Hanau und in Kassel.

Eine biblische Person mit Gimp als Avatar gestalten für Minetest

Nicht nur an Fasching ist es schön, sich zu verkleiden und in eine andere Person hineinzuschlüpfen. In digitalen Spielen kann man oft einen Avatar wählen oder sogar selbst gestalten.

Aufgabe 1

Überlege dir, welche Person der Bibel du am liebsten wärst und finde eine Bibelstelle dazu. Rufe dazu am besten diese Liste biblischer Personen auf, die Bibelstellen kann man anklicken: https://www.die-bibel.de/bibeln/online-bibeln/biblische-personen

Aufgabe 2

Gestalte zu dieser Person einen Minetest-Avatar mit Hilfe von Gimp.

Skin-Vorlage besorgen

Standard-Skin:

Man geht immer von einer Skin-Vorlage aus. Eins Skin ist bei Minetest nichts anderes als eine PNG-Grafik, die nach bestimmten Regeln zu einem 3D-Modell gefaltet wird. Viele schöne Vorlagen zum Download findet man hier: https://skinsdb.terraqueststudios.net/. Download mit rechtem Mausklick.

Vorlage bearbeiten und im Spiel oder per Upload in die Skin-Datenbank prüfen

Die png-Vorlage bearbeitet man z. B. mit dem freien Grafik-Programm gimp.  Dabei ist es wichtig, die Auflösung der Grafik nicht zu ändern. Man zoomt auf 800%, damit man etwas erkennen kann. Nimmt als Werkzeug den Stift und stellt in den Werkzeugeinstellungen den Stift auf Größe 1,00. Dann kann man einzelne Punkte bearbeiten. Diese Datei wird wieder als png-Datei abgespeichert.

(Für Pädagog:innen: Hier gibt es die ausführliche Anleitung: https://blogs.rpi-virtuell.de/minetest/einen-eigenen-skin-gestalten/ )

Aufgabe 3

Lade die fertige Grafik als .png-Datei (vorher exportieren) über diesen Link in den Cloudspeicher hoch: https://redstorage.elkw.de/u/d/b80e2e55084d4b6c9ade/  Er wird dann ein paar Tage später auf dem Minetest-Bildungsserver zum Spielen verfügbar sein.

Ergebnisse

Religion und Migration

Martin Baumann; Alexander-Kenneth Nagel:
Religion und Migration.

(Studienkurs Religion)

Baden-Baden: Nomos, 2023.
242 Seiten.
ISBN 978-3-8487-7916-1.
24 €.

 

Religion der Migrant:innen als Brücke und als Zaun: ein Lehrbuch

Eine Rezension von Christoph Auffarth

 

Kurz: Das wichtige Lehrbuch gibt dichte Informationen zu Forschungen, Ergebnissen und Methoden aus der Religionswissenschaft zur wechselseitigen Bedeutung (intersection) von Migration und Religion. Beide Autoren haben lange Forschungserfahrung, vor allem mit sozialwissenschaftlichen Projekten, aus denen sie lebendige, lebensnahe Beispiele vorstellen.[1]

Ausführlich:

Von den beiden Autoren sind der eine, Martin Baumann, Religionswissenschaftler mit sozialwissenschaftlichem Schwerpunkt,[2] der andere, Alexander-Kenneth Nagel, Soziologe mit religionswissenschaftlichem Schwerpunkt.[3] Obwohl das Thema Migration ein vielbe­forschtes Thema in vielen Disziplinen darstellt, ist das Thema Migration und Religion selten Gegenstand, dafür aber mit vielen Vorurteilen – auch von Wissenschaftler:innen – beschwert und mit politischen Forderungen befrachtet (s. S. 26 „Islamisierung der Integrations­debatte“). „So scheint uns, dass sich […] eine säkularistische Norm etabliert hat, die Religion in der Moderne für überwunden hält. […] Gerade in den Sozial-, Medien- und Erziehungs­wissenschaften, die seit den 1960er Jahren einen markanten Aufschwung erlebten, gilt vielen Forscher:innen Religion als ein Relikt des 19. Jahrhunderts.“ (200) Das zweite Kapitel (35-57) zeichnet nach, wie aus dem negativen Diaspora-Begriff für Juden und Jüdinnen das (eher positive) Analyse-Modell in den Kultur- und Sozialwissenschaften wurde. Das jüdische Verständnis Golah/ Galut (zum intransitiven Verb גלה ‚in die Verbannung verschleppen, deportieren‘) ist nicht das Gleiche wie Diaspora, dessen positive Bedeutung ‚Samen aus­streuen‘ erst später auf ‚Zerstreut Sein‘ eingeengt wurde. Dabei ist das oft verwendete Dreieck (S. 39; 50) ein Konzept, das gerade für Jüd:innen nicht zutrifft vor der Bewegung des Zionismus im Kontext der Bildung der sog. Nationalstaaten (und da auch nur für eine Minderheit der Jüd:innen).[4]

Der Mythos der Nostalgie auf die ‚Heimat‘ bezogen ist zu Recht in den Hintergrund getre­ten. Stattdessen hat die Diaspora-Forschung seit den 1990er Jahren erst einmal verschiedene Typen unterschieden:[5] erzwungene Vertreibung (Opfer) – Arbeitsdiaspora – Handelsdia­spora – imperiale Diaspora – kulturelle Diaspora. Das heißt, einer passiven Vertreibung stehen proaktive Mobilität gegenüber. Auch für die jüdische Diaspora hat Cohen darauf hingewiesen, dass der einseitig betonten Opferrolle andere Aspekte der aktiven Eingliede­rung in die Aufnahmegesellschaft gegenüber stehen.[6] Im Nahostkonflikt bekämpfen sich zwei Opfernarrative einander, Shoah und Nakba, die längst nichts mehr mit der jetzigen Realität zu tun haben.[7] Die Kriterien von Cohen 2008 sind auf S. 45 kurz zusammengefasst. Schließlich erläutern die Autoren das Modell von Steven Vertovec 46-48, das dann zu den neuen Forschungen zu transnationalen Netzwerken führt (die durch die leichtere Kommuni­kation mittels Handys intensiviert wird).[8] Von hoher Bedeutung ist die dritte Generation ‚mit Migrationshintergrund‘, die von der ‚Heimat‘ nur noch von Besuchen oder Erzählungen weiß, vielleicht noch die Sprache beherrscht (Phasenmodell; dazu eindrücklich Baumann 2002). – Kapitel 3: Religion, Migration und gesellschaftlicher Zusammenhalt (59-79). Hier werden Fragen der sog. ‚Integration‘ behandelt. Dabei steht im Mittelpunkt der (National-) Staat, der durch Gesetze und Grad der Durchsetzung in Justiz und Polizei die Bedingungen schafft, an die sich Migrant:innen anpassen oder eine Strategie der Vermeidung aufbauen. Auf der anderen Seite setzen die Staaten Bedingungen für die Migration, ein ‚Migrations­regime‘ 65-79.

Kapitel 4 bringt die Selbstorganisation von Migranten ins Spiel, die sich meist über das Feiern ihrer Religion zusammenfinden (81-108). Anstelle des Verdachtes der Parallelgesell­schaft hat AN in seinen Forschungen herausgefunden, wie diese Organisationen (auch Moscheegemeinden 77) sowohl Heimat als auch Brückenorte sind (instruktive Grafik 86f), benennt aber auch die Grenzen (91-94). In Kapitel 5 geht es dann um Forschungen zur persönlichen Religiosität (109-131), qualitativ untersucht an Tibetern in der Schweiz und sunniti­schen Muslimen in Deutschland: Migranten werden religiöser als vor dem Umzug und zugleich müssen sie ihre Religion anpassen an die neue Lebenswelt. Das ändert sich in der zweiten Generation, geschlechtsspezifisch, in der Gewichtung von Tradition und Selbst; sie wird individueller und pragmatisch in ihrer Religionsausübung.[9]

Die folgenden Kapitel beschäftigen sich mit „Anwendungsfeldern“: Kapitel 6 Die Ausein­andersetzung um repräsentative religiöse Architektur beschäftigt sich nach einer theoreti­schen Einführung in die Raumsoziologie (Lefebvre; Martina Löw) vorwiegend mit Schweizer Beispielen. Neben dem Volksentscheid zu den Minaretten erstaunt, dass auch christlich-orthodoxe Kirchen Mühe mit der Erteilung von Baugenehmigungen hatten. Konkrete Beispiele erläutern, welche Fehler bei der Vorbereitung solcher Bauanträge gemacht wurden und welche Strategien den Weg dorthin erleichtern. Kapitel 7 untersucht Aktivitäten des „Dialogs“, verschiedenen Formen vom Schulgottesdienst bis zum interreligiösen Friedens­gebet im Rathaus. Wenn es in die Öffentlichkeit geht, sind immer die big five zu beteiligen, also die sog. Weltreligionen Christentum in katholischer, evangelischer und orthodoxer Konfession, Judentum, Islam, Hinduismus und Buddhismus, dazu können Vertreter lokaler kleinerer Gemeinden eingeladen werden. Muslime zu integrieren ist eine wesentliche Motivation: „Ihre Teilnahme stellt faktisch eine Art Minimalbedingung für den interreligiösen Dialog dar.“ (175) Dabei spielen aber die innerislamischen Differenzen keine Rolle. Politik sieht im inter­religiösen Dialog ein Instrument des kooperativen Problemlösungshandelns, wertet dabei die Vertreter der ‚großen‘ Religionen auf zulasten der kleineren religiösen Gruppierungen. Eine gewisse religiöse Kompetenz bei Politiker:innen sei zur Einschätzung nötig, wen man einlädt und damit stärkt. So war die Zusammenarbeit mit der DITIB, der von der türkischen Regierung bestimmten Organisation (vgl. 179), lange die einfachste Lösung, bis dann die Einweihungsfeier der Moschee in Köln zeigte, dass der türkische Präsident für eine Rede eingeflogen wurde, die Oberbürgermeisterin der Stadt aber ausgeladen wurde. (Dazu Kapitel 9) War hier von der lokalen Ebene hin zur Regierbarkeit (governance) der Bogen des Kapitels geschlagen, so stellt das Kapitel 8 die übernationale Dimension von religiöser Vergemeinschaftung dar. Die transnationale Vernetzung gilt als riskant für den Aufnahme­staat, ist aber im Sinne des obigen Schemas ein Grundelement. Das nicht nur in der Verbin­dung zum Heimatland, sondern auch mit Diaspora-Gruppen in anderen Ländern. Durch den Medienwandel besonders hin zu den preisgünstigen und nahezu synchronen Gesprä­chen über die Sozialen Medien spielen Territorium und nationale Grenzen keine Rolle mehr für die ‚Deterritoriale Vergemeinschaftung‘. Das eröffnet auch anderen Autoritäten Aufmerksamkeit wie den ‚Cyber-Muftis‘, die auf Fragen, wie man sich religiös korrekt in einer fremden Umgebung verhalten solle, Fatwas erteilen, die auch von anderen gelesen werden. Spannend ist auch das andere Beispiel einer Hindu-Gruppe, die sich in England selbst organisierte, für heilige Orte (shrines) in der Heimat, im indischen Punjab, Spenden organisierte, und in England sich gegenseitig unterstützte, so dass sie gegenüber der großen Mehrheit der Sikhs, die sie als „Unberührbare“ verachteten, einen rasanten Aufschwung erlebten. Kapitel 9 berichtet über Religionskompetenz in der Einwanderungsgesellschaft (199-218). Dem Thema Schule als Zwangsinstitution („unausweichlich“), dem alle Migrant:innen als Kinder und in der zweiten Generation ausgesetzt sind, bedürfte größerer Auf­merksamkeit. Die drei Seiten 211-214 sind gut und verweisen auf ein Praxisbuch, aber das Thema hat sehr viel mehr Facetten.[10]

Der Band ist als Lehrbuch gestaltet: Die Kapitel beginnen mit einer Zusammenfassung, in gerahmten Absätzen werden Definitionen hervorgehoben, Kurzbiographien. Am Schluss der Kapitel stehen Reflexionsfragen und Denkanstöße sowie Literatur zur Einführung zum jeweiligen Kapitel. Abgeschlossen wird das Buch durch eine umfangreiche Bibliographie 219-237, ca. 360 Titel, vorzugsweise in Deutsch und Englisch, sowie ein Register zu Namen und Stichworten.[11] Das Buch ist erschienen in der Reihe Studienkurs Religion. Dort liegen bereits vor Sebastian Gäb: Religionsphilosophie 2022. Oliver Freiberger: Religionsvergleich 2022. Anna-Katharina Höpflinger und Yves Müller: Religionen und Tod 2022. Der Schwerpunkt liegt durch die sozialwissenschaftliche Herangehensweise nur auf der Moderne; Historisches fehlt fast völlig. Doch das hervorragend gearbeitete Lehrbuch gehört in die Reihe von Büchern, die jede:r Religionswissenschaftler:in, ob Studierende oder Lehrende, durchge­arbeitet haben muss, um grundlegende Voraussetzungen für Veränderungen von Religionen zu kennen. Auch in der Verwaltung und Polizei sind die vorgestellten Erkenntnisse Lehr- und Lernstoff für die im Kapitel 9 erklärten Grundsensibilisierung für Religionskompetenz. Das Buch bündelt Forschungen und informiert sehr ausgeglichen Ergebnisse, strukturiert erhellend durch (öfter neue) Kategorien den theoretischen Zugang, der dann mit Fallbei­spielen konkretisiert wird. Auf so knappem Raum kann man das nicht besser machen. Und ein Thema ist erschlossen, zu dem es solch ein Lehrbuch noch nicht gab. Gratulation!

 

Bremen/Wellerscheid, Februar 2024                                                         Christoph Auffarth

Religionswissenschaft,
Universität Bremen

E-Mail: auffarth@uni-bremen.de

……………………………………………………………………………………………………………………………………

[1] Das ausführliche Inhaltsverzeichnis result_katan.pl (bsz-bw.de) (12.12.2023).

[2] Martin Baumann ist Prof. in Luzern/Schweiz seit 2001. Seine Homepage Prof. Dr. Martin Baumann – Universität Luzern (unilu.ch) (28.10.2023).

[3]Alexander-Kenneth Nagel ist Professor in Göttingen seit 2015. Die Homepage Prof. Dr. Alexander-Kenneth Nagel – Georg-August-Universität Göttingen (uni-goettingen.de) (28.10.2023).

[4] Wie im Fall der türkischen Arbeitsmigration das Aufnahmeland unterstellte, dass die Migranten ihren Ruhestand im ‚Heimatland‘ verbringen wollten, so gibt es einen ‚christlichen Zionismus‘, der Jüd:innen unterstellt, dass sie eigentlich ‚zurück nach Jerusalem‘ ziehen wollten, ein Land, das niemand realiter kannte, sondern nur noch als Metapher. Zum christlichen Zionismus s. Shlomo Sand: Shlomo Sand: Die Erfindung des Landes Israel. 2012. Meine Rezension (11. Juli 2013) http://blogs.rpi-virtuell.de/buchempfehlungen/2013/07/11/die-erfindung-des-landes-israel-mythos-und-wahrheit/. Baumann/Nagel verweisen S. 46 auf den einseitigen Mythos von den „Glaubensflüchtlingen“.

[5] Wegweisend das Buch Global Diasporas von Robin Cohen, dessen erste Auflage 1997 grundlegend überarbeitet wurde ²2008 (³2022).

[6] Cohen verweist auf die Jüd:innen, die, auch nachdem eine Minderheit 532 v.Chr. zurück nach Israel gewandert war (und auch dort als Minderheit das nachexilische Judentum bestimmte), in Babel blieben und dort eine blühende Gemeinde Yehud bildeten, und u.a. dort der babylonische Talmud das Leben in der Diaspora gestaltete.

[7] Anne Rohrbach: Erinnerungskultur und kultureller Widerstand in den palästinensischen Gebieten. Jenin, „Cinema Jenin“ und das „Freedom Theatre“. Bielefeld: transcript 2017.

[8] Bei Suhrkamp erscheint 2024 eine Übersetzung von Vertovec‘ Superdiversity.

[9] Das Buch thematisiert mit seinem empirisch-sozialwissenschaftlichen Anspruch kaum historische Untersuchungen. Für die Antike zuletzt Christoph Auffarth: Religion im Gepäck. Von Migranten und religiösen Virtuosen im römischen Kaiserreich. In: Ciprian Burlacioiu (Hrsg.): Migration and Diaspora Formation: New Perspectives on a Global History of Christianity. (Arbeiten zur Kirchengeschichte 152) Berlin: De Gruyter 2022, 37-66.

[10] Eine gute Studie teilnehmender Beobachtung vor allem an Schülerinnen hat Assia Harwazinski veröffentlicht: Islam als Migrationsreligion. Vom Umgang der Deutschen mit ihrer muslimischen Minderheit am Beispiel der Region Stuttgart. Marburg: Tectum 2004.

[11] Die Stichworte des Index sind teils etwas pauschal, etwa „Islam“ mit 32 Einträgen, aber nicht differenziert. Das Stichwort „Islamkonferenz“ etwa fehlt. Zu ‚Ehrenmorden‘ steht etwas auf S. 185.

Warten auf Ostern?

Die Passionsgeschichte unter dem Aspekt des Wartens sinnenhaft gestalten. Das ist der Ansatz dieses parktischen Unterrichtsentwurfes.

oder: Warten ist manchmal wirklich wichtig …

Wer wartet schon gerne?

Meine Tugend ist das auch nicht gerade. „Frau Ungeduld“ klickt gerne vielfach & schnell hintereinander, um ein Fenster am PC zu öffnen, nimmt lieber die Treppe, weil der Aufzug ewig braucht. Hier höre ich auch schon auf, denn diese Liste ließe sich endlos erweitern.

Auch Kindern fällt es oft schwer zu warten …

Kann das Warten auch „gut sein“?

Klar! Hefeteig ohne Ruhe ergibt keine guten Hefeschnecken. Ein mit Sorgfalt ausgemaltes Bild bringt Kinder dazu stolz auf sich zu sein. Wir wissen es ja eigentlich schon: Geduld zahlt sich meist aus. Auch in unserer schnelllebigen Zeit wird das Warten mittlerweile wieder salonfähig. Wir lesen Sätze wie: „Nimm das Warten in der Schlange als Möglichkeit, deine Umgebung wahrzunehmen. Zücke nicht dein Handy, sondern schaue dich um, höre auf deinen Atem“ usw.
Mein Lieblingsbeispiel ist das Warten auf Weihnachten. Diese Adventszeit, die zelebriert wird, ist eigentlich das wahre Geschenk. Die Spannung, die Erwartung, das Vorfreuen – all das macht Weihnachten doch erst zu dem, was es ist. Ein Hochgenuss WEGEN der langen Wartezeit.

Durch das Warten wandeln sich Dinge zum Guten

Kann ich diese Überschrift auch auf Ostern beziehen? Kann ich eine Unterrichtseinheit auf das Warten (und Wandeln) konzentrieren?

Die Jünger brauchten viel Wartekompetenz. Sie mussten in der gemeinsamen Zeit mit Jesus das Warten lernen. Warten ist vielschichtig: es gibt ein freudiges, ängstliches, ein sorgenvolles Warten. Warten kann aktiv gestaltet – und muss manchmal auch passiv ausgehalten werden. Oft zahlt sich Geduld aus. Auch im Hinblick auf den Verlauf der Passionsgeschichte.
Ich habe vier Erzählungen herausgegriffen, um das Warten immer wieder in den Fokus zu rücken.

Passionszeit

  • Palmsonntag: Die Menschen haben auf einen Retter / König gewartet. Endlich ist er gekommen!
  • Das Abendmahl: Jesus offenbart, dass er bald nicht mehr unter ihnen sein wird. Die Jünger fragen sich sorgenvoll: Wie lange müssen wir warten, bis wir wieder vereint sind?
  • Beten im Garten: Die drei Jünger müssen auf Jesus warten und sollen wach bleiben. Sie schaffen es nicht. Sie „versagen“. Wie menschlich!
  • Die Verhaftung: Jesus möchte keine Hilfe und geht freiwillig mit den Wachen. Die Jünger fragen sich ängstlich: Was wird nun werden? Wann sehen wir ihn wieder?
  • Die Jünger müssen nach Jesu Tod drei Tage warten, bis die Trauer in Freude umschlägt.
    Sie sind eigentlich ohne Hoffnung. Sie warten nicht mehr. Da ereignet sich das Wunder!

In vier Stunden durch die Passionszeit

Die Einheit kann als Zusammenschau in einer Stunde eingeplant – oder ausführlich in 4 Stunden durchgeführt werden. Wenn ihr Zeit habt, kann in jeder Stunde eine Geschichte zum Tragen kommen und unter dem Aspekt des freudigen, ungeduldigen, bangen und ängstlichen Wartens betrachtet werden.

Ablauf der Einheit

Einstimmung

  1. Lege ein gelbes Rundtuch in die Mitte – die Kinder versuchen herauszufinden, was sie sehen: „Eine Blume, eine Sonne…“
  2. Auf die Sonne haben wir lange warten müssen. Die Natur hat sich verschlossen und gewartet. Jetzt scheint die Sonne schon viel kräftiger und erwärmt die Erde
    (die dick geschriebenen Worte werden mit Bewegungen begleitet)
  3. Ein Kind stellt sich in die Mitte, lässt die Augen zufallen und wartet auf einen zarten Zimbelton, ein anderes Kind wird eingeladen. Es wartet auch und der Ton kommt von einer anderen Stelle usw. (Dieses Spiel kann ergänzt werden mit einer zarten Berührung an der Hand / Wange mit einer Feder).

Das Bodenbild entsteht

Warten …

  • „Manchmal fällt das Warten schwer …“
    Nehme ein schwarzes Tuch, falte es zu einem Viertel und lege es links oben auf das gelbe Tuch.
    Kinder nennen Beispiele (auf Weihnachten warten, auf den Geburtstag, auf den Nachtisch …)
  • „Manchmal möchte man etwas sofort haben … aber das geht nicht immer …“
    Nehme ein weiteres schwarzes Tuch, falte es zu einem Viertel und lege es rechts oben auf das gelbe Tuch.
    Kinder nennen Beispiele (einen Hund haben, ein großes Geschenk, auf das man hinsparen muss, einen lang ersehnten Urlaub)
  • „Die Freunde Jesu mussten auch sehr geduldig sein. Manchmal fiel ihnen das sehr schwer“
    Nehme ein drittes schwarzes Tuch, falte es zu einem Viertel und lege es rechts unten auf das gelbe Tuch.
  • „Manchmal war das Warten kaum noch auszuhalten!“
    Nehme ein viertes schwarzes Tuch, falte es zu einem Viertel und lege es links unten auf das gelbe Tuch.
  • „Aber das Warten ist wichtig! Um etwas zu beobachten und zu erkennen, braucht es Zeit!“
    Wir betrachten das entstandene gelbe Kreuz zwischen den schwarzen Tüchern. Die Kinder nennen Beispiele, in denen sie erkannt haben, dass es wichtig ist, zu warten (beim genauen Ausmalen eines Bildes, beim Brot / Kuchen backen, beim Sparen auf ein besonderes Spielzeug / Geschenk …)
  • „In der Passionszeit erzählen wir uns die Geschichte, wie Jesus seine letzten Tage mit seinen Freunden verbrachte. Es ist nicht immer eine schöne Geschichte…“  
    –>Verdecke das gelbe Kreuz mit braunen Tüchern.
    „Doch die Jünger warten nicht vergeblich / nicht umsonst…!“

Die Geschichten werden erzählt

Die Geschichten

  • Palmsonntag:
    Auf das erste schwarze Tuch wird ein grünes Tuch und eine Krone gelegt…
    Mutmaßungen der Kinder.
    „Die Menschen warteten auf einen König!
    (Beim Wort „warten“ wird die Zimbel angeschlagen)
    Als er in Jerusalem einzog, begrüßten sie ihn mit Palmzweigen und legten ihre Kleidung auf den Boden. Sie begrüßten ihn wie einen König!
    Doch Jesus war kein König mit Gold und Soldaten und Gewalt …“
  • Gründonnerstag:
    Auf das zweite schwarze Tuch wird ein rot/braunes Tuch und ein Brot gelegt…
    Mutmaßungen der Kinder.
    „Jesus feierte mit seinen Jüngern ein Fest. Sie aßen und tranken zusammen. Jesus sagte ihnen, dass dieses Abendmahl das letzte gemeinsame sein würde. Sie sollten aber immer wieder so zusammen essen und dabei an ihn denken. Die Jünger fragten sich sorgenvoll: Wie lange müssen wir warten, bis wir wieder zusammen sind und gemeinsam essen? Wird Jesus dann bei uns sein?“
  • Beten im Garten Gethsemane:
    Auf das dritte schwarze Tuch wird ein dunkelblaues Tuch und ein Ölzweig gelegt…
    Mutmaßungen der Kinder.
    „Jesus wusste schon, dass er sterben würde. Er ging in einen Garten und wollte zu Gott beten. Er wollte Gott sagen, wie er sich fühlte. Er nahm drei Freunde mit. Sie sollten auf ihn warten und wachen. Das fiel ihnen schwer … Sie schliefen ein!“
    Manchmal ist das Warten schwer. (Zimbelton)
  • Verhaftung Jesu: Auf das vierte schwarze Tuch wird ein graues Tuch und ein Seil gelegt… Mutmaßungen der Kinder.
    „Dann kommen die Soldaten und nehmen Jesus mit. Sein Freund Petrus will ihm sofort helfen! Doch Jesus will das nicht. Er geht freiwillig mit den Soldaten.
    Jetzt müssen die Freunde angstvoll warten, was geschieht. Manchmal fällt das Warten sehr schwer.“ (Zimbelton)
  • „Als Jesus stirbt (zeige auf das braune Kreuz in der Mitte), sind die Freunde so furchtbar traurig.
    Doch wir haben gesagt: Manchmal braucht es Zeit, um etwas Besonderes zu erkennen. Nach drei Tagen des Wartens (Zimbel 3x anschlagen) wird am Ende alles gut. Was genau da passiert ist, ist ein Geheimnis. Jesus ist nicht mehr tot, er ist verwandelt!
    So wie eine Raupe sich verwandelt in einen Schmetterling, verwandelt sich auch Jesus. Er ist kein Mensch mehr – so wie ein Schmetterling auch keine Raupe mehr sein kann.
    Jetzt wird Jesus nicht mehr bei seinen Freunden auf der Erde bleiben – so wie die Raupe nicht mehr auf der Erde lebt.
    – Das Warten hat sich gelohnt! (Erstes Tuch mit Palmsonntag wird weggezogen)
    – Trauer verwandelt sich in Freude! (zweites Tuch mit Gründonnerstag wird weggezogen)
    – Der Tod Jesu verwandelt sich in Hoffnung! (drittes Tuch mit dem Ölzweig wird weggezogen)
    – Das, was schlimm erscheint, kann sich wandeln! (viertes Tuch mit der Verhaftung wird weggezogen)

Die kreative Gestaltung

Gestaltung

  • Die Sonne (das gelbe Rundtuch) leuchtet uns nun entgegen und kann mit vielen bunten Strahlen (Tüchern) von den Kindern ergänzt werden.
    Jedes Kind kann einen Hoffnungssatz dazu sprechen, während es seinen Strahl legt.
  • In Einzelarbeit kann der eigene Sonnenstrahl mit Legematerial ausgestaltet werden.
  • Wir betrachten die leuchtende Sonne.
    „Jesus ist nicht mehr tot! Ostern zeigt uns das jedes Jahr aufs Neue.“

Troeltsch: Vorlesungen Glaubenslehre

Ernst Troeltsch: Vorlesungen zur Glaubenslehre.
(Kritische Gesamtausgabe 26)

Herausgegeben von: Friedrich Wilhelm Graf

Berlin: De Gruyter 2023.
XXII, 836 Seiten.
ISBN 978-3-11-127355-6.

 

Keine Dogmen mehr: Troeltschs ‚Glaubenslehre‘

Eine Rezension von Christoph Auffarth

Kurz: Um die Jahrhundertwende 1900 hielt Ernst Troeltsch (1865-1923) vielfach eine Vor­lesung „Glaubenslehre“, die keine Dogmen vorschrieb, sondern die Vielfalt von Glaubens­gemeinschaften innerhalb der evangelischen Kirche zum Prinzip macht: Es gehe in der ‚Lehre von Gott‘ (Theologie) nicht um die Definition von Gott, sondern um das Bewusstsein von Gott bei den Gläubigen (und Ungläubigen). Eine hervorragende kritische Neuausgabe bietet Text(e) und Kontexte.

Ausführlich:

Zu den Aufgaben des Professors für systematische Theologie an der Universität Heidelberg gehörte die große Vorlesung. Das Verzeichnis aller von Ernst Troeltsch angebotenen Lehr­veranstaltungen ist im Anhang 2, Seite 723-730 zu finden. Alle zwei Jahre hielt ET in zwei aufeinanderfolgenden Semestern je fünfstündig die Vorlesung „Glaubenslehre“. (alternie­rend mit Ethik, Dogmatik, Dogmen- und Theologiegeschichte). Die Ethik-Vorlesung soll als Band 27 der KGA erscheinen.[1]

Von der Vorlesung gibt es kein eigenhändiges Manuskript ETs (wie ja überhaupt der Nachlass verloren ist). Der junge Professor, seit 1894 als  29-Jähriger an der badischen Landesuniversität in Heidelberg tätig, wurde als feuriger Vortragender bewundert, weil er so gar nicht dem Bild der „‘Mandarine‘ der Zeit entsprach.[2] Er las er kein Manuskript vor, vor allem kein Handbuchwissen, sondern konnte aus der Fülle der riesigen Zahl der aktuell erschienenen Bücher, die er rezensierte, die gerade diskutierten Fragen erläutern.[3] Ein amerikanischer Student, der ihn 1912 in Heidelberg hörte, gab folgendes Urteil:

That a new School will form itself about him is unlikely; his teaching is too individualistic for that. But many a student is attracted by his powerful reasoning, fearlessly critical of all the prevailing tendencies – orthodox, Ritschlian, Hegelian, pragmatic – and gets from him a deeper hold on the realities of the spiritual life and a stronger faith in Christianity as the permanent expression of that life.[4]

Doch dank der Aufmerksamkeit der Herausgeber konnten drei Notizbücher (‚Kladden‘) entdeckt und erworben werden, die Mitschriften von drei Vorlesungen ETs enthalten. Zudem ist die eine Vorlesung, die Glaubenslehre schon einmal in Buchform erschienen: Eine Studentin hörte 1911/12 die Vorlesung und gab sie 1925 heraus. Diese Studentin, Baronin Gertrud von Le Fort, hielt Kontakt, auch als ET Professor in Berlin wurde und unterstützte die Familie mit Lebensmitteln aus ihrem Gutshof, als nach dem Ersten Weltkrieg in der Großstadt alles rar wurde. Die Korrespondenz, die Danksagungen sind erhalten und im Band 22 (Briefe V, 1918-1923) der KGA ediert.[5] Die Edition von Gertrud von Le Fort ist S. 401-699 abgedruckt, unverändert, aber mit Kommentaren und einem ausführlichen Editions­bericht 307-399, der auf Archivstudien beruht. Über die mühseligen Abstimmungen mit der Witwe Marta Troeltsch und die Vermittlung durch den Heidelberger Kirchenhistoriker Hans von Schubert berichtet FWG 315-390. Sie hütete den Nachlass, aber anders als die Witwe Max Webers, Marianne, investierte sie kaum Arbeit in die Ausgabe, aber machte immer neue Auflagen, wie die Editionen erfolgen sollte.

So konnte Friedrich Wilhelm Graf also eine Edition in dreifacher Version erarbeiten: (1) die sorgfältige Abschrift einer Mitschrift der Vorlesungen aus dem SoSe 1906 und WiSe 1906/07. Der Verfasser ließ sich nicht ermitteln (S. 111-257). Dazu kommen (2) die „Diktate zur Dogmatik“ aus dem SoSe 1908, die Karl Barth sich abschrieb, als er in Marburg studierte (259-306). Und (3) die vielfach wörtliche Wiedergabe der Vorlesung in der überarbeiten Mitschrift von Gertrud von Le Fort (307-699). Über die Begründung der kritischen Edition der KGA berichtet der Herausgeber. Vor allem aber ordnet der Herausgeber aus einer um­fassenden und intimen Kenntnis des Gesamtwerkes die Vorlesung in einer Wissenschafts­geschichte ein und berichtet vom Profil des so eigenständigen Entwurfs einer Glaubens­lehre.[6] Unter den intensiven Forschungen zu Troeltsch und seinem Umkreis seit 1985[7] sind auch die Hörer und Hörerinnen der Vorlesungen untersucht, die dafür (beträchtliche) Hörergelder bezahlten.

Der Titel der Vorlesung „Glaubenslehre“ lässt etwas von der Herangehensweise ETs erkennen. FWG zitiert, dass ET schon beim Doktor-Examen eine These vorgelegt und verteidigt hat, „Das wissenschaftliche Moment der Dogmatik liegt in der Prinzipienlehre; bei der Darlegung der Glaubensinhalts selbst kann von Wissenschaft im strengen Sinne nicht mehr die Rede sein.“ (KGA 1, 70; KGA 26, 4). FWG stellt die Glaubenslehre unter die Überschrift „Dogmatik als praktische Theologie“ (62). ‚Dogmatik‘ beurteilte ET ambivalent: Einerseits hielt er sie als Hauptzweck der Theologie und schrieb zahlreiche Artikel zu den großen Themen für die Die Religion in Geschichte und Gegenwart1, dem Lexikon für Laien und Gelehrte des Protestantismus. Andrerseits bearbeitete er nicht die ‚ewig gültigen‘ Loci, sondern zielte auf „eine neue, wahrhaft moderne Dogmatik für die Umbruchzeit.“[8] Nicht Gott, sondern nur das menschliche Bewusstsein von Gott konnte das Thema der Glaubens-Lehre sein (67) und damit knüpfte er an die ‚Bewußstseinstheologie‘ Friedrich Daniel Schleiermachers an.[9] Letztlich sei eine ‚kirchliche‘ Dogmatik eine überholte Stufe der Christentumsgeschichte.[10] In der Moderne kann es nur um ein persönliches Bekenntnis gehen; die Volkskirche umfasse verschiedene Glaubensgemeinschaften, die je ihre eigenen dogmatischen Leitfäden vertreten (75); es gibt keine Dogmen mehr (77). Und eine Glaubenslehre müsse ohne Widerspruch mit den Erkenntnissen der wissenschaftlichen Rationalität bestehen können, ohne dass es um eine Unterordnung gehe, sondern um das Aushandeln von Gegensätzen („Zusammenbestehbarkeit“ 77-80).[11] FWG erläutert auch grundlegend Nähe und Distanz ETs zu Schleiermacher (82-102).

Gegenüber der ersten Buchausgabe sind die beiden Versionen wertvoll, unvergleichlich aber bleibt die Arbeit, die Gertrud von Le Fort geleistet hat, um einen Eindruck vom Redner ET zu vermitteln, der über seinen Glauben spricht als einem sich verantwortenden Wissen­schaftler. Die umfassende Einordnung durch den Herausgeber zeigt Absicht und Rezeption, nachdem sich bereits mit der Dialektischen Theologie und dem katastrophalen Ende des Ersten Weltkriegs die Situation völlig anders darstellte als zu der Zeit, als ET die Vorlesungen hielt. Liberal und weltoffen, tolerant gegenüber anderen Meinungen war zu einer verpönten Haltung geworden, auch bei vielen, die ET zugehört hatten.

 

Bremen/Wellerscheid, Februar 2024                                                        Christoph Auffarth

Religionswissenschaft,
Universität Bremen

E-Mail: auffarth@uni-bremen.de

……………………………………………………………………………………………………………………………………………..

[1] Der Editionsplan der KGA ist 833-836 zu finden. Demnach stehen noch sechs Bände in acht Teilen aus. Hervorzuheben ist, dass die Reihe weiter in Fadenheftung und in Leineneinbänden erscheint.

[2] Fritz K. Ringer (1934 in Ludwigshafen – 2006 in Washington D.C.) arbeitete die Bedingungen der Karrieren der Universitätslehrer in Deutschland heraus und bezeichnets sie als ‚Mandarine‘, also die sprichwörtlich unterwürfigen Diener des Staates wie in China: The Decline of the German Mandarins: The German Academic Community 1890–1933. Harvard 1969; dt. 1983, später im Vergleich mit den französischen Universitäten: Fields of knowledge: French academic culture in comparative perspective 1890–1920. Cambridge: CUP 1992; dt. 2003.

[3] Die unglaubliche Fülle der von ihm rezensierten Bücher wird deutlich in den Bänden 2, 4 und 13 der KGA und der Bibliographie der in den Büchern und Aufsätzen aus vielen Gebieten der Geistes­wissenschaften, die die Herausgeber je in einer eigenen Rubrik der Bibliographien genau gelistet haben. Für das englischsprachige Publikum habe ich berichtet, zuletzt Numen 70(2023), 633-634.

[4] Lucius Hopkins Miller (1876-1949) 1913, zitiert KGA 26,3. – Albrecht Ritschl war der Professor für Dogmatik, der als der wichtigste Vertreter der ‚modernen‘ liberalen Theologie, gegen dessen Theo­logie aber die jungen Wilden der theologischen Fakultät in Göttingen die (informelle) ‚Religions­geschichtliche Schule‘ bildeten. Während viele von denen (wie Wilhelm Bousset) länger auf keine Professur berufen wurden, wurde ET schon mit 27 Jahren Professor erst in Bonn, dann in Heidelberg und schließlich (nachdem er 1908 schon einmal gescheitert war) als 50-Jähriger in Berlin.

[5] Siehe den Index der KGA 22! Lange Briefe ET an Le Fort (114-120; 160-162), zeitweilig stand im Raum, dass GvL in der großen Wohnung der Troeltschs in Berlin ein Zimmer beziehen könnte. Im vorliegenden Band KGA 26 ist ein Foto (S. 703) abgebildet, das Ernst, Marta und den spätgeborenen Sohn zeigt am Strand von Warnemünde (vgl. 311: im Jahre 1917); GvL als Freundin der Familie, sitzt davor im Sand. Ausführlich FWG in diesem Band 308-315. GvL wurde zu einer bedeutenden Schriftstellerin; sie konvertierte 1925 zum Katholizismus, verstand das aber nicht als Abkehr vom Protestantismus, sondern als „eine persönlich vollzogene Vereinigung“ (309). Marta Troeltsch weigerte sich, den Namen GvL auf dem Titelblatt zu gestatten (353f) und wollte zunächst das ganze Honorar für sich behalten, lenkte dann aber ein (383).

[6] Friedrich Wilhelm Graf hat als Krönung seiner lebenslangen Forschungen eine Biographie verfasst, vgl. „Advokat(en) einer liberalen Theologie: Ernst Troeltschs Biographie von Friedrich Wilhelm Graf“: Friedrich Wilhelm Graf: Ernst Troeltsch. Theologe im Welthorizont. Eine Biographie. München: C.H. Beck, 2022. https://blogs.rpi-virtuell.de/buchempfehlungen/2023/03/04/ernst-troeltsch-biographie/ (4. März 2023).

[7] In einer eigenen Reihe von FWG und Horst Renz hrsg. Troeltsch-Studien 1(1982) – 11 ETs Historismus (2000) und Troeltsch-Studien Neue Folge 1 (2006) – 7 (2021), wobei zuletzt 4: Briefwechsel Le Fort – Gogarten 2022 erschienen ist, sind Beiträge zu Kongressen und Monographien erschienen.

[8] FWG 67 in Aufnahme eines Zitats von Hans-Joachim Birkner 1987. Neben der Formulierung des ‚evangelischen Bekenntnisses‘ in der Confessio Augustana 1530 blieb grundlegend der Kommentar des Humanisten und Wittenberger Kollegen Luthers, Philipp Melanchthon, in den Loci Communes (Peter Litwan, Sven Grosse [Hrsg.]: Loci praecipui theologici nunc denuo cura et diligentia Summa recogniti multisque in locis copiose illustrati 1559. Studienausgabe Lateinisch-Deutsch. Leipzig: Evangelische Verlagsanstalt 2018) bzw. auf reformierter Seite Jean Calvin Institutio Christianae Religionis (zuerst 1536, dritte völlig umgearbeitete Fassung 1559). – Die entsprechenden Texte von ET zur Dogmatik in KGA 3 und KGA 10 sind noch nicht ediert.

[9] 67-69. Da der Begriff von den Kritikern formuliert wurde, breitet FWG in einem Exkurs (69-73) ETs Begriffe aus und gibt die Belegstellen, etwa für ‚Melanchthons Definitionstheologie‘ gegen die Spekulationstheologie.

[10] 74. Genau das aber nahm sich der reformierte Theologe Karl Barth vor in seiner Kirchlichen Dogmatik 1932-1967 in 13 Teilbänden, unvollendet. Sie richtete sich in ihrer dialektischen Theologie gegen Schleiermacher und damit gegen Troeltsch. Vgl. 94 Anm. 432 zu einem Aufsatz von Eilert Herms und S. 101 zu Schleiermachers Bezug auf die evangelische Kirche.

[11] ETs Freund Max Weber dagegen entfernte sich vom Christentum v.a. seiner Mutter, weil man dafür seinen Verstand ‚opfern‘ müsse (sacrificium intellectus). Christoph Auffarth: Opfer. Eine Europäische Religionsgeschichte. Göttingen: Vandenhoeck&Ruprecht 2023, 201.

Konfi-Arbeit weiterentwickeln

Bericht von der Tagung zur dritten Konfi-Studie in Berlin (4.-6. März 2024)

Coverbild des Flyer der Tagung zur bundesweiten Konfi-Studie
Quelle: konfirmandenarbeit.eu

Die Doppeltagung startete mit den internationalen Ergebnissen.

Nach einem Grußwort des Dekans der Theol. Fakultät der Humboldt-Universität führte Wolfgang Ilg in die Genese der internationalen Studie ein. Die Studie wurde im Jahrgang 2021/22 (zweites Corona-Jahr) durchgeführt. Es haben sich neben Deutschland, Finnland, Schweden, Norwegen, die Schweiz, Österreich und Ungarn an der Umfrage in den zwei Befragungszeitpunkten (Anfang und Ende der Konfi-Zeit) beteiligt – insgesamt ca. 12.700 Konfis.

Danach stellte Henrik Simojoki erste Einsichten zu den Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die Konfi-Arbeit vor. Im Durchschnitt aller beteiligten Länder sahen ca. 50% der Konfis keinen besonderen Effekt auf ihre Konfi-Zeit durch die Pandemie – am häufigsten bewerteten die Konfis in Ungarn, in Finnland und in Deutschland die Folgen der Pandemie als negativ.

Fun, Friends & Faith

Simojoki endete seinen Vortrag mit vier Schlussfolgerungen: (1) Die Konfi-Arbeit hat aufs Ganze gesehen den Herausforderungen durch die Pandemie standgehalten. (2) Die Auswirkungen der Pandemie sind differenzierter zu betrachten als unter den Kategorien erfolgreich – nicht erfolgreich. (3) Die Leitungsperson hat auch in dieser schwierigen Zeit eine zentrale Bedeutung. Und: (4) Konfi-Arbeit gelingt, wenn Spaß und Glaube Hand in Hand gehen.

In einem weiteren Vortrag wurden – v.a. an Hand von Untersuchungen in Finnland – Megatrends der gegenwärtigen Konfi-Zeit vorgetragen, wie der Rückgang der religiösen Sozialisation, die Frage nach der Resilienz, (ökologische) Nachhaltigkeit oder die Wahrnehmung zunehmender Diversität: So zeigten sich die Konfis, die ihr Geschlecht als divers angaben, als besonders zurückhaltend in ihren Erwartungen an die Konfi-Zeit, waren aber am Ende des Konfi-Jahres signifikant eher interessiert, ehrenamtlich mitzuwirken!
Schließlich zeigt sich auch im Vergleich internationaler Daten: Die Konfis motiviert besonders die Klärung ihres Glauben in Verbindung mit dem Erleben von Gemeinschaft unter Gleichaltrigen zur Teilnahme an der Konfi-Zeit: Faith & Friends.

Der zweite Tag startete mit zwei Vorträgen: Manuela Hees, Fabienne Greuter und Wolfgang Ilg stellten zunächst Ansätze vor, wie Konfi-Arbeit durch Feedback weiterentwickelt werden kann. Im Zentrum steht dabei das Online-Tool i-konf, dass Feedback mit den Fragen der Studie auf Gemeindeebene ermöglicht. Erfahrungen mit vergleichbaren Tools (i-eval) zeigen, dass es Zeit braucht, bis so ein Tool in der Praxis auf breiterer Basis genutzt wird.

Der zweite Vortrag von Thomas Schlag und Eveliina Hellas ging auf die Ergebnisse zum Einsatz digitaler Medien und Tools ein. Offenbar gibt es keinen unmittelbaren Zusammenhang zwischen der Häufigkeit des Einsatzes digitaler Medien und der Gesamtzufriedenheit mit der Konfi-Zeit. Die Zufriedenheit mit dem Einsatz von digitalen Medien für die Kommunikation ist hoch, dagegen fällt der Einsatz von digitalen Tools für den didaktischen Einsatz deutlich ab.

Nach einer Workshopphase rundete eine Resonanz von Friedrich Schweitzer die internationale Tagung ab.

Positive Zahlen – Tragweite offen

Tafel und Leinwand Redner am Pult
Foto: A. Plagentz

Der deutschsprachige Teil der Tagung wurde von einem bewegenden Grußwort der anwesenden kommissarischen Ratsvorsitzenden der EKD, Bischöfin Kirsten Fehrs eröffnet.

Danach führten Wolfgang Ilg, Henrik Simojoki und Manuela Hees in die bundesweiten Ergebnisse der dritten Studie ein. In vielen Aussagen hat sich die positive Zustimmung zur Konfi-Arbeit gegenüber der Befragung von 2012/13 deutlich verbessert. Allerdings ist bei der Stichprobe aus dem Konfi-Jahr 2021/22 damit zu rechnen, dass ein Verzerrungseffekt eingetreten ist, da mutmaßlich eher solche Gemeinden an der Befragung teilgenommen haben, die im zweiten Corona-Jahr mit den Belastungen und Einschränkungen besser zurecht gekommen sind als andere, die sich dann nicht beteiligt haben. Allerdings wird dadurch das Qualitäts-Profil der Konfi-Gruppen besser ablesbar, bei denen es gut läuft.

Eine positive Botschaft: 86% der befragten Konfis bestätigten, das die Mitarbeitenden ihr bestes gegeben hätten, trotz Corona für eine gute Konfi-Zeit zu sorgen – viel Rückenwind für alle Engagierten in der Konfi-Arbeit!

Der Einsatz digitaler Medien wird in der Studie nicht als „Game-Changer“ wahrgenommen, bietet jedoch Anlass, die Professionalisierung im Einsatz voranzutreiben. Items zum Thema Lernen in der Konfi-Arbeit zeigen, dass sich die Auseinandersetzung mit Glaubensfragen intensiviert hat und dass ein hohes Maß an Meinungstoleranz gepflegt wird. Die Methodenvielfalt hinkt dagegen etwas hinterher. Auffällig ist, dass weniger als die Hälfte der Konfis sich in ihrem Denken herausgefordert fühlten. Immerhin ein Drittel der Konfis gab an, oft „Unruhe und Störungen“ erlebt zu haben.

Bestürzende Fallzahlen in ForuM-Studie

Während die Ergebnisse der Konfi-Untersuchung zu den Hauptverantwortlichen und Mitarbeitenden wiederum sehr positive Ergebnisse brachte, wurde im Blick auf die ForuM-Studie angemahnt, die Aufmerksamkeit auf die Risiken durch sexualisierte Gewalt auch in der Konfi-Arbeit zu richten. Eine einfache Textsuche in ForuM-Studie zeitigt so viele Einträge beim Stichwort „Konfi“, dass es dringend geboten ist, sich diesem Thema zu stellen. Gerade da, wo die Konfi-Arbeit ihre Stärken hat – in der Beziehungsarbeit und der Erlebnisorientierung – liegen auch die größten Gefahren durch Missbrauch.

Spannende Anregungen für die weitere Forschung

Nach einer längeren Workshop-Phase endete der Tag mit einem Vortrag des Bildungsforschers Colin Cramer (Tübingen), der die Bedeutung der drei Studien in Umfang und Qualität wertschätzte. Zugleich gab er weitere Anregungen, neben den Selbsteinschätzungen der Konfis und Mitarbeitenden auch gezielter nach den Wirkungen der Konfi-Arbeit selbst zu forschen – durch Testung und Studien zu Lehr-Lern-Prozessen in der Konfi-Arbeit.

Folgen für das kirchliche Leben und Arbeiten

Der Abschluss-Tag startete mit einem Vortrag von Thomas Schlag und Wolfgang Ilg zur „Konfi-Arbeit als Kirchenentwicklung„. Wolfgang Ilg empfahl angesichts der Entwicklung der statistischen Zahlen, ein größeres Augenmerk sowohl auf die bedeutende Zahl der nicht-getauften Teilnehmer:innen an der Konfi-Zeit als auch auf die zu richten, die bisher nicht an der Konfi-Zeit teilnehmen – seien sie getauft oder Konfessionslos.
Thomas Schlag wiederum markierte die vielen Berührungspunkte der Konfi-Arbeit mit den Grundvollzügen von Kirche, plädierte aber zugleich für einen „Youth-Orientation“, die die Jugendliche nicht für Kirchenentwicklungsziele instrumentalisiert, sondern eine „produktive und innovative Gelassenheit“ an den Tag legt, die Konfis als Anregung für kirchliche Veränderungen wahr- und ernstnimmt, ohne ihnen die Last der Veränderung von Kirche aufzubürden.

Nach einer weiteren Workshop-Phase endete die Tagung mit Einblicken in Formen gegenwärtiger Konfi-Arbeit und einer Podiumsdiskussion zwischen Birgit Sendler Koschel (EKD), Manuela Hees (PH Ludwigsburg) und Achim Plagentz (RPI der EKKW u. EKHN). In ihr wurden zentrale Einsichten gebündelt und Perspektiven angerissen. In den Fokus geriet dabei neben dem Rückenwind für die Konfi-Arbeit und der nötigen Aufarbeitung und Prävention von Missbrauch auch das intra- und interprofessionelle Team in der Konfi-Arbeit gerade in zunehmenden Kooperationen zwischen Gemeinden.

Die Veröffentlichung der Studie ist für den Sommer angekündigt.

Nächste Gelegenheit, Ergebnisse der Studie präsentiert zu bekommen:
RPI der EKKW und der EKHN –
Fachtag Konfi-Arbeit
27.06.2024, 09:30-15:00 Uhr, Online
Gute Aussichten? Die neue bundesweite Studie zur Konfi-Arbeit – Anstöße für die Zukunft
Info und Anmeldung

—————–

Die Tagung dient der Vorstellung und Diskussion der Ergebnisse der bundesweiten und internationalen Studie, die drei innovative Schwerpunkte setzt: Untersucht werden Chancen der Qualitätsentwicklung mittels des digitalen Feedback-Tools i-konf, Potenziale und Grenzen digitaler Medien sowie der Beitrag pädagogischer Arbeitsweisen und Lernformen zu gelingender Konfi-Arbeit.

Die Veranstaltung richtete sich an Expert:innen, die in der Konfi-Arbeit Steuerungsverantwortung wahrnehmen und daran interessiert sind, kirchliche Arbeit mit Jugendlichen weiterzuentwickeln.

Im Flyer finden Sie das Tagungsprogramm. Weitere aktuelle Informationen sind unter folgendem Link abrufbar: www.konfirmandenarbeit.eu/tagungen.

Das Griechisch-Deutsche Wörterbuch

 

Franco Montanari: GD – Wörterbuch Altgriechisch-Deutsch.
Deutsche Ausgabe hrsg. von Michael Meier-Brügger und Paul Dräger.

Berlin: de Gruyter 2023. LXXXI, 2293 Seiten.

ISBN 978-3-11-018392-4.
99,95 €.

 

 

Das Griechisch-Deutsche Wörterbuch von Franco Montanari
in deutscher Bearbeitung wird der Maßstab

Eine Rezension von Christoph Auffarth

 

Ein Ereignis ist anzukündigen: Das neue GD-Wörterbuch zum Altgriechischen ist umfassen­der als alle bisherigen, und doch erschwinglich. Jede Schule, jeder Lehrer sollte es sich anschaffen, in der Universität ist es unverzichtbar, auch für Theologen das Referenzwerk.

Als ich mein Studium der Altertumswissenschaften begann, schenkte mir mein Bruder das Griechisch-Wörterbuch, das schlicht das Optimum darstellte: den Liddel-Scott. Nein Little (wie ich bei der ersten Erwähnung falsch verstand) ist dieses Monsterbuch nicht: 2300 Seiten, 30 x 22 (also etwas über das Din A 4-Format, 8,5 cm dick, über 4 kilo schwer. Seither habe ich dieses Buch meist täglich gebraucht und exzellente Informationen gefunden: ein unverzicht­bares Arbeitsinstrument! Der Liddel-Scott war über Generationen verbessert worden, 1843 zum ersten Mal veröffentlicht, erschien die letzte, die neunte Auflage 1940, dazu noch ein Supplement 1968.[1] Aber das Lexikon ließ sich nicht mehr modernisieren. Seither ist (1) das Material der Papyri enorm gewachsen, (2) die Epigraphik findet ständig neue Inschriften,
(3) Für das Koiné-Griechisch, also das Griechisch, das im östlichen Teil des Mittelmeeres ein­schließlich in Rom die Umgangssprache war und auch im Neuen Testament verwendet wurde, gab es andere Lexika[2] und (4) die theologische Sprache der ‚Kirchenväter‘ (englisch patristic) hatte der LSJ ausgeschlossen und für die ein ‚Kamerad‘ companion im gleichen Verlag veröffentlicht wurde: der Lampe.[3] So endet die lexikalische Aufgabe im 2. Jahrhun­dert. (5) Für den Beginn fehlt das Griechisch vor Homer. Die 1951 entzifferte Sprache auf den Linear-B-Täfelchen erwies sich als ein frühes Griechisch. In dem spanischen Projekt gibt es dafür ein spezielles Lexikon für Linear B.[4] Im GD-Wörterbuch ist es nicht berücksichtigt.

So entstanden neue lexikalische Projekte: Die Digitalisierung (und kompetente Programmierer-Gräzisten) machten etwas Unglaubliches möglich: sämtliche griechischen Texte bis etwa zum Jahre 600 n.Chr. auf eine kleine Scheibe zu pressen und damit den Thesaurus Linguae Graecae TLG für jedes Wort durchsuchbar zu machen. Und man kann das nach Autoren, Epochen, Textformen eingrenzen, jede Wortform erklären lassen. Und dabei sind Papyri und Inschriften einbezogen, jeweils nach den besten verfügbaren Editionen.[5]

Für das Lateinische wurde eine Institution gegründet, die den entsprechenden Namen trägt, Thesaurus Linguae Latinae. Dessen Aufgabe ist die Erschließung und Unterscheidung der Bedeutungen der in der lateinischen Literatur bis in die Spätantike (600 n.Chr.) belegten Wörter mit den Kurzzitaten und Belegen (vollständig bei den selteneren, eine begründetet Auswahl bei den häufigeren Wörtern). In der Institution, bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften angesiedelt, arbeiten Wissenschaft­ler:innen auf der Grundlage eines Zettelarchivs (jeder Beleg eines Wortes auf einem eigenen Kartei­kärtchen) an den Lemmata.[6] Der Latinist und Linguist Eduard Wölfflin (München) in Verbindung mit Friedrich Leo in Göttingen und Franz Bücheler in Bonn entwickelte das Projekt, das Ende 1893 begründet, die Arbeit verteilt und finanziert wurde. Im Jahre 1900 erschien der erste Faszikel im Teubner Verlag (der heute zu de Gruyter gehört). Die Arbeit ist noch nicht abgeschlossen, man rechnet mit etwa 150 Jahren. Thesaurus Linguae Latinae – Wikipedia (10.2.2024). Das Lexikon ist dank des Verlages de Gruyter und der Berlin-Branden­burgischen Akademie der Wissenschaften auch online zugänglich: TLL Open Access: Thesaurus linguae Latinae (badw.de) (10.2.2024).

Der griechische Thesaurus Linguae Graecae hat angesichts des viel umfangreicheren Wortschatzes eine andere Geschichte: In der Renaissance erarbeitete der Gelehrte Stephanus (Étienne) einen Thesaurus in fünf umfangreichen Bänden und veröffentlichte ihn auf eigene Kosten in Genf 1572, eine ungeheure Leistung eines einzigen Mannes, die Generationen den griechischen Wortschatz erschloss. Als im 19. Jahrhundert die kritischen Ausgaben auf breiter Handschriftengrundlage erarbeitet wurden und die Fragmente (der Tragiker, Vorsokratiker, Historiker) gesammelt wurden, wurde ein neues Projekt nötig. Aber die Aufgabe erwies sich als riesig. Als Bruno Snell in der Mitte des 20. Jahrhunderts einen Plan entwarf, teilte er den Thesaurus in handhabbare Teilprojekte.[7] Er selbst institutionalisierte in Hamburg das Lexikon des frühgriechischen Epos (ab 1955), ein Lexikon zu den Hippokratischen (medizinischen) Schriften, das nie vollendete Platon-Lexikon, das Philo-Lexikon, neu erarbeitet das Lexikon zur Septuaginta. Das alles sind Thesauri-Lexika, also nicht nur die Konkordanz, sondern Konkordanz und Bedeutungswörterbücher. Dazu kommt der oben genannte TLG digital.

Was der TLG nicht kann: die unterschiedlichen Bedeutungen eines Wortes unterscheiden, eben die Aufgabe eines Lexikons/Wörterbuchs. Die Notwendigkeit eines neuen Lexikons war evident. Verschiedene Projekte bemühten sich um einen Ersatz, die die Defizite des LSJ überwinden sollten. So gibt es in Spanien das langsam wachsende Großunternehmen des von Francisco R. Adrados (1923-2020) begründeten Diccionario griego-español (mit Anhängen zu Spezialwortschätzen, u.a. das Mykenische Wörterbuch oder der juristische Wortschatz in Byzanz 2019).[8] Zudem ist The Cambridge Greek Lexicon, edited by James Diggle (editor-in-chief), B.L. Fraser, P. James, O.B. Simkin, A.A. Thompson, S.J. Westripp Cambridge: CUP 2021 erschienen (Ursprünglich als Neubearbeitung des LSJ gedacht): 1529 Seiten in 2 Bänden zu 37 000 griechischen Wörtern. Das vorliegende GD-Wörterbuch basiert auf dem italieni­schen Projekt des Teams um Franco Montanari:[9] Vocabolario della lingua greca, greco-italiano 2013:[10] Es enthält rund 140 000 Lemmata (S. 2294). Sehr knapp sind die etymologischen Hinweise. Aufgeführt sind zunächst die Wortformen in den verschiedenen Zeiten (wie Aoriststamm) und Modi (Aktiv/Medium/ Passiv), den Partizipformen. Dann kommt grau unterlegt die Breite der Bedeutungen des Wortes in Kurzform und in der Gliederung, die dann im Folgenden ausgeführt wird, dort dann mit den Belegen aus Literatur, Papyri, Inschriften, die die diese Bedeutung nahelegen. Die christlichen Bedeutungen sind berücksichtigt. Der Druck verwendet eine kleine Type, aber gut lesbar dargestellt, die Gliederung mit schwarz-inversen Zahlen 1, 2, 3 aktiv/Medium/Passiv, dann in a, b, c umrandet, die weitere Bedeutung in Fettschrift. Am Schluss Alternativen in den Dialekten. Die griechischen Belege im kurzen Kontext, Stellenangabe, deutsche Übersetzung. Die im LSJ im gleichen Lemma oft mühsam erkennbaren Wörter, die zwar gleich anfangen, aber dann eine andere Endung haben (z.B. Adjektive, Substantive zum Verb), sind im GD-Wörterbuch in eigene Lemmata getrennt.

Entsprechend meinen Interessen und Kompetenzen prüfe ich Beispiele:

  • τελέω (3 Spalten). Die religiöse Bedeutung 1 c in die Mysterien einführen einweihen, [wird auf die Etymologie des Wortes „zur Erfüllung bringen“ zurückgeführt] wahr­scheinlich aus der Idee, vollkommen zu machen – mit zwei Belegen. || feiern ausführen, begehen, Riten, Opfer, Orgien – 4 Belege | Ehen [schließen] – 2 Belege. Das entsprechende τελετή, ῆς, ἡ a Initiationsritus, Initiation, zu den Mysterien – 4 Belege | metaph. Initiation in die Riten der Liebe | Pl[ural]. Initiationsriten, Mysterien 5 Belege, beim letzten EUR. Bac. 73 (v.l.) [heißt an der Stelle Euripides, Bakchai ist τελετή eine varia lectio, d.h. eine Handschrift des Euripides überliefert einen anderen Text (nicht in der Edition von James Diggle 1994)] | Pl. auch theologische Lehren – 2 Belege || christl. Mysterium, sakramentaler Ritus 1 Beleg etc. b allgemein religiöser Ritus oder Zermonie, Fest, Feier, gew[öhnlich im] – drei Belege. c  Priestertum – 1 Beleg • dor[isch] -τά PIND. Lcc. [loci citati an den zitierten Stellen] – [bei b. wäre noch allgemeiner „Religion“ zu ergänzen].
  • τέμενος Heiligtum wird oft von τέμνειν (aus-)schneiden abgeleitetund falsch interpretiert im Sinne der profan/sakral-Unterscheidung, d.h. ein sakraler Bezirk wird aus dem profanen Ort ‚ausgeschnitten‘. Im Lemma des GD-Wörterbuches ist die Ableitung von τέμνειν angegeben, aber richtig als Bedeutung a Landstück, Grund, Feld, als Besitz Königen, Anführern etc. zugewiesen. [Die durch ein ‚Ausschneiden‘ sakrale Bedeutung im Unterschied zum Profanen ist damit eine falsche Vorstellung, etwas anders lateinisch templum – der Ausschnitt für die Beobachtung im Zelt des Auguren, der den Zug der Vögel beobachtet und daraus eine Divination erstellt, den Willen der Götter. Dass das Wort τέμενος schon im Mykenischen belegt ist und dort die Bedeutung a hat, ist nicht angegeben. Das Etymological Dictionary of Greek von Beekes[11] weist einen indo-europäischen Stamm nach und hat sowohl den mykenischen Beleg als auch eine Reihe inschriftlicher Belege. Beekes diskutiert das mögliche altorientalische Lehnwort Akadisch temennu. Dann wäre die Ableitung von τέμνειν eine Volksetymologie. «This is not very probable» 1465].
  • θύω GD-Wörterbuch unterscheidet deutlich zwei grundsätzlich verschiedene Bedeutungen, nämlich opfern von wütend werden, rasen, sich erregen. Das Etymologische Lexikon von Beekes trennt in zwei Lemmata θύω1 und θύω Eine indo-europäische Etymologie sei möglich, jedenfalls kein fremder Ursprung, aber im Augenblick lasse sich nichts sagen ohne weitere Forschung (567). Dem Versuch, die beiden Lemmata auf eine gemeinsame Etymologie zurückzuführen, gibt Beekes eine Abfuhr: Vorgeschlagen wurde aus dem lateinischen suf-fio (der zweite Teil also aus θύω) ‚räuchern‘ die Grundbedeutung des Opferns als Verbrennen und Rauch erregen. Das sei nicht überzeugend (568). GD-Wörterbuch erwähnt: „[Vgl. lat. suf-fio?]“ Wer kann damit etwas anfagngen? Für Etymologien und alle attestierten dialektalen Formen muss man doch Beekes‘ EDG zu Rate ziehen.
  • λείβω ein Trankopfer geben. GD-Wörterbuch vermittelt zu lat. libare (davon abgeleitet der terminus technicus ‚Libation‘); es beruht auf einer idg. [indogermanischen, statt heute üblich indo-europäischen] Etymologie. Dativ für die göttlichen Empfänger, Akkusativ-Objekt θεοῖς ἐλειψάμην σπονδάς den Göttern brachte ich Trankopfer dar. Medium = Aktiv. Unter ‚σπονδή’ [s. σπένδω] auch die metaphorischen Bedeutung b Vertrag, Waffenstillstand, [da diese vereinbart wurden im Angesicht der Götter, deren Anwesenheit durch die symbolische Handlung, etwas Wein oder Milch oder Honig auf den Boden zu träufeln, dargestellt wurde].

Im Vorwort erklärt der deutsche Herausgeber, was seine Aufgabe war: Michael Meier-Brügger geboren 1948, seit 1996 bis zur Emeritierung 2013 Professor für Sprachwissenschaft im Institut für Klassi­sche Philologie an der Freien Universität.[12] Die Verabredung war, dass die Übersetzungen keine inhaltlichen Veränderungen an der Substanz des italienischen Werkes durchführen sollte, sondern nur die Bedeutungen aus dem Italienischen ins Englische (Leiden: Brill 2014), Griechische (Athen: Papadimas 2015) und ins Deutsche (2023) übertragen. Aber Meier-Brugger nahm die Aufgabe doch anders an, indem er die Belege noch einmal über­prüfen ließ und ihm dabei mehrere Korrekturen gelungen sind (Die sind in den anderen Ausgaben stehen geblieben, aber in der online Ausgabe der englischen mittlerweile übernommen). Die Arbeit stellte sich als sehr viel umfangreicher heraus, aber er konnte Paul Dräger, den Trierer Klassischen Philologen,[13] zur Mitarbeit gewinnen, der am Ende sogar mehr als die Hälfte der Lemmata bearbeitete. Zusätzlich zum gedruckten Buch ist eine Datenbank für Neufunde zugänglich.[14]

Statt des Altgriechisch-Englischen Lexikon von Liddel-Scott-Jones und dessen Neufassung als Cambridge Greek Lexicon wird das GD-Wörterbuch von Franco Montanari in seiner deutschen Bearbeitung das tägliche Arbeitsinstrument werden. Ein wirklicher Fortschritt! Und der Preis ist erstaunlich niedrig angesichts der umfassenden Informationen, die dieses große, großartige Werk bereithält. Wer immer sich mit altgriechischer Sprache intensiver beschäftigt, an Schulen, Studierende der Latinistik, Gräzistik, die Theologen (Neues Testament, Alte Kirchengeschichte), sollte diesen Band anschaffen. Ein Werkzeug fürs Leben.

Bremen/Wellerscheid, Februar 2024                                                        Christoph Auffarth

Religionswissenschaft,
Universität Bremen

E-Mail: auffarth@uni-bremen.de

…………………………………………………………………………………………………………………

 

[1] Henry George Liddell. Robert Scott. A Greek-English Lexicon. Revised and augmented throughout by Sir Henry Stuart Jones with the assistance of. Roderick McKenzie. Oxford: Clarendon Press 91940. Materialien zur Geschichte des Lexikons A Greek–English Lexicon – Wikipedia (9.2.2024). Es ist online zugänglich, u.a. Henry George Liddell, Robert Scott, A Greek-English Lexicon, Α α, (tufts.edu) (10.2.2024). Abgekürzt wird das Lexikon mit LSJ.

[2] Philologisch unübertroffen ist ‘der Bauer’, überarbeitet von Kurt Aland. Walter Bauer: Griechisch-deutsches Wörterbuch zu den Schriften des Neuen Testaments und der frühchristlichen Literatur. Heraus­gegeben von: Kurt Aland und Barbara Aland. Berlin: De Gruyter 61988. Zur vertanen Chance, ein Koine-Wörterbuch zu schaffen s. Christoph Auffarth: Ein Gesamtbild der antiken Kultur. Adolf Erman und das Berliner Modell einer Kultur­wissenschaft der Antike um die Jahrhundertwende 1900. In: Bernd U. Schipper (Hrsg.): Ägyptologie als Wissenschaft. Adolf Erman (1854-1927) in seiner Zeit. Berlin; New York 2006, 396-433.

[3] Geoffrey William Hugo Lampe: A Patristic Greek Lexicon. Oxford University Press 1961-1969. Hier stehen weniger die philologischen Aspekte als vielmehr die theologischen Bedeutungen im Vorder­grund.

[4] Diccionario Micénico. Redactado por Francisco Aura Jorro bajo la dirección de Francisco Rodríguez Adrados (Diccionario Griego-Español, Anejo I). 2 Bände, Madrid, CSIC, 1985, 1993. Ein Supplement ist 2020 erschienen: Diccionario griego-español ; Anejo, 7 ; Suplemento al diccionario micénico (DMic. Supl.). Autor ist neben Aura Jorro, Francisco; Bernabé Pajares, Alberto. Madrid : Consejo Superior de Investigaciones Científicas, 2020. Im Internet zugänglich ist dazu gehörig der wertvolle Index, welche Silbengruppen auf welchen Linar-B Täfelchen bzw. Vasen bezeugt sind: http://bib.cervantesvirtual.com/portal/diccionariomicenico/(10.2.2024). [Der Wikipedia-Artikel Mykenisches Griechisch – Wikipedia ist nicht auf dem Laufenden].

[5] TLG – Home (uci.edu) (11.2.2024) Der Thesaurus wird ständig erweitert und durch die neuen besten Editionen verbessert – Neben der kostenpflichtigen Vollversion gibt es eine abridged version ohne Bezahlung.

[6] Lemma, plural Lemmata ist die übliche Bezeichnung für das Stichwort, das erklärt wird. Faszikel ist ein Heft meist von 80 Seiten, das die Verlage drucken, um zeitnah die Ergebnisse verwenden zu können, bevor die Hefte Jahre später zusammengebunden werden.

[7] Vgl. Gerhard Lohse, Bruno Snell 1896-1986. Göttingen 2023, 122-124: im Dezember 1944 (!) als Archiv für griechische Lexikographie initiiert unter internationaler Beteiligung. Vgl. https://blogs.rpi-virtuell.de/buchempfehlungen/2023/11/13/lohse-bruno-snell/ (13.11.2023).

[8] Der erste Faszikel erschien 1989; der 2019 erschienene Faszikel 8 ist im griechischen Alphabet bei ἐπισκήνωσις angelangt und hat (in kleinerem Format) dafür 1878 Seiten belegt, was im vorliegenden Lexikon etwas über 700 Seiten umfasst, also noch nicht ganz ein Drittel. Die online-Ausgabe ist kostenpflichtig. https://ebookcentral.proquest.com/lib/kxp/detail.action?docID=6777756 (10.2.2024).

[9] Franco Munari (geboren 1950) ist Professor für Gräzistik an der Universität Genua. Vgl. Franco Montanari – Wikipedia (10.2.2024).

[10] Die erste Auflage erschien Torino: Loescher 1995, die zweite 2004, aufgrund derer der Vorschlag der Übersetzung kam. Die dritte Auflage 2013 war dann die Vorlage für die griechische, englische und deutsche Ausgabe, die dann erst 10 Jahre später erschien.

[11] Robert Beekes: Etymological Dictionary of Greek. 2 Bände. Leiden: Brill 2009 [als erschwingliches Paperback 2016]. Das Buch umfasst 1808 Seiten.

[12] Michael Meier-Brügger – Wikipedia (10.2.2024). Die Homepage an der FU ist wenig aussagekräftig. Zuvor leitete er Das frühgriechische Epos.

[13] Paul Dräger, geboren 1942, Gymnasiallehrer, Lehraufträge an der Universität Trier und Saarbrücken, vgl. Paul Dräger – Wikipedia (10.2.2024).

[14] Italienisch www.aristarchus.unige.it („Words in Progress“ 11.2.2024), deutsch GD – Wörterbuch Altgriechisch-Deutsch Online (degruyter.com) versprochen werden jährliche updates.

 

Wir lernen Bildbearbeitung mit Gimp

Bevor Jesus leidet, stirbt und an Ostern aufersteht, feiert er mit seinen Jüngern das Abendmahl. Die Geschichte findet man im Markusevangelium hier: https://www.die-bibel.de/bibeln/online-bibeln/lesen/BB/MRK.14.17-MRK.14.26

Gimp verwenden

Wir wollen mit der freien Grafiksoftware “Gimp” ein Bild zu dieser Geschichte gestalten. Gimp kann man kostenlos hier herunterladen und installieren: https://www.gimp.org/downloads/

Lade dir zuerst dieses Bild eines Tisches herunter (rechter Mausklick, speichern unter …)

Öffne es anschließend mit Gimp mit dem Kurzbefehl Strg + O (open = öffnen).

Dinge hinzufügen

Am besten erstellst Du eine neue Ebene und fügst dort weitere Elemente hinzu: Brote, Kelche, Weintrauben, Menschen … Brauchbare frei verwendbare Grafiken findest du hier: https://openclipart.org. Achtung: Für Bilder, die man im Internet zeigen will, braucht man eine Erlaubnis, meist “Lizenz” genannt. Die Bilder auf dieser Seite dürfen frei verwendet werden.

Eine Ebene erstellt man über das Menü “Ebene”, indem man dort “neue Ebene” anklickt. Dann kann man im Ebenenmenü auswählen, welche Ebene gerade aktiv ist und verändert wird. Man kann auch über “Datei” – “als Ebenen öffnen” ein Bild von der Festplatte direkt als neue Ebene öffnen.

Wenn dir das zu kompliziert ist, kannst auch versuchen direkt zu malen.

 

Bild in ein passendes Internetformat umwandeln

Das Format von Gimp kann im Internet nicht angezeigt werden und die Bilder sind auch viel zu groß. Exportiere das Bild deshalb vorher in ein png-Format oder jpg. Verwende dafür die Tastenkombination Strg + E (Strg gedrückt lassen).

Dein fertiges Bild kannst Du hier hochladen: https://redstorage.elkw.de/u/d/b80e2e55084d4b6c9ade/

Ergebnisse der Schülerinnen und Schüler

Hinweis: Wir haben bisher nur mit dem Stift bzw. Pinsel gearbeitet.

Spaßbilder

Handbuch Antike Wirtschaft

Sitta von Reden und Kai Ruffing (Hrsg.):
Handbuch Antike Wirtschaft.

(Handbücher zur Wirtschaftsgeschichte) Berlin: De Gruyter Oldenbourg 2023.
834 Seiten. ISBN: 9783110567571.
210 €.

6. November 2023

 

Die materialen Lebensgrundlagen der Menschen der Antike:
ein umfassendes Handbuch

Eine Rezension von Christoph Auffarth

Kurz: Das exzellente Handbuch informiert über den jetzigen Stand der Forschung weit über einen engen Begriff von Wirtschaft hinausgehend, nämlich einen Bereich, der von basalen Bedürfnissen, von der Ermöglichung von Märkten, Handel über Distanzen bis zu Luxus­geschenken unter den Mächtigen reicht. Das deutsche Handbuch war ein Desiderat; es bietet mehr Information als man erwarten konnte.

Ausführlich: Angesichts der vielen neuen Forschungsergebnisse und neu gefundener Quellen war ein Handbuch zur antiken Wirtschaft, das über eine Einführung hinausgeht,[1] ein länger empfundener Wunsch. Der ist hier erfüllt, stellt aber nicht nur in 32 Kapiteln Ergebnisse vor, sondern erschließt das Gebiet in weit größerem Rahmen und innovativen Zugängen vielfach neu.[2] Zum einen werden aus den Wirtschaftswissenschaften übernom­mene Fragestellungen erprobt wie die Spieletheorie, dass „die begrenzte Rationalität wirtschaftlichen Handelns bei der Analyse wirtschaftsgeschichtlicher Fragestellungen angemessen zu berücksichtigen“ sei (2). Andrerseits betonen die Herausgeberin[3] und der Herausgeber[4] die Grenzen solcher Theorien, „ob die theoretischen Annahmen der NIÖ historisch und global allgemeingültig sind“.[5] Eine Wirtschaftsgeschichte kann sich weniger an der modernen Wirtschaft und ihren Wachstumstheorien orientieren, sondern muss die Knappheit der Ressourcen, Erschließung der Rohstoffe, die Ökologie der sehr diversen Lebensräume der Mittelmeerwelt, die Mikro-Klimaveränderungen, die Risikoabwägung bei der Seefahrt und Handel, Demographie, die sozialen Verhältnisse wie besonders die Sklaven-Wirtschaft berücksichtigen. Beides schließt sich nicht aus, sondern gewinnt für die Interpretation von Daten, die zunehmend auch in der (römischen) Antike quantifizierend vorgehen kann, mehr Alternativen. So enthält dieses Buch im Abschnitt A Die Erforschung der antiken Wirtschaft Kapitel zu den Forschungskontroversen, überholten wie aktuellen (Kapitel 1, Patrick Reinard S. 7-39), zu der Bedeutung moderner sozialwissenschaftlicher Theorien für eine antike Wirt­schaftsgeschichte (2, Arjan Zuiderhoek, 41-64), dann die Quellen: Archäologie (3 Martin Bentz, 65-87, Numismatik (4 Johannes Eberhardt, 89-117), Epigraphik (5 Andreas Victor Walser, 119-135), Papyri (Sven Tost, 137-161), dann die literarischen Quellen und ökonomische Konzepte in der Philosophie (7 Sabine Föllinger, 163-184).

Teil B gilt den Strukturbedingungen der antiken Wirtschaft: Die Ökologie des Mittelmeer­raums (Kapitel 8 Raimund Schulz; Sven Günther 187-208). Wichtige neue Forschungen zur Demographie stellt Walter Scheidel vor (9, 209-226), technische Werkzeuge und Hilfsmittel zur Steigerung der Menschenkraft sind das Thema des Kapitel 10 (Helmuth Schneider, 227-252). Beate Wagner-Hasel erhellt die Bedeutung von Frauen im wirtschaftlichen Sektor (11, 253-280), darunter auch das Erbrecht. Die Wertschätzung von Arbeit untersucht Oliver Schipp (12, 281-303); das Gegenstück, die Muße otium, nicht (mit der Hand) arbeiten zu müssen, und ihre Ideologie in der Oberschicht (der Arbeitgeber) wird berücksichtigt. Bezüglich der Sklaven kommt er zum Schluss: „Die griechisch-römischen Gesellschaften waren demnach auch keine Sklavenhaltergesellschaften, sondern Gesellschaften mit Sklaven.“ (294) Zum Kolonat der Spätantike, Schipps Spezialgebiet, fasst er zusammen: „Trotz alledem kann aber von keinem Zwangsstaat in der Spätantike gesprochen werden. Die Versuche, bestimmte Berufsgruppen an einen (Berufs)­stand zu fesseln, waren unzulänglich. Die Gesetze galten nicht überall und wurden letztlich nicht im modernen Sinne vollzogen.“ [durchgesetzt] (297).

Teil C widmet sich der griechischen Wirtschaft mit der Zeitangabe 1200 v.Chr.-100 v.Chr., wobei die Karte S. 306 Griechenland als Teil des ganzen Ostmittelmeerraums darstellt. ‚Griechisch‘ wie später Teil D ‚römisch‘ subsumieren andere Kulturen, was man postkolonial nicht mehr tun sollte (so schon im Vorwort S. 4 differenziert). Sitta von Reden skizziert Wirtschaft und Austausch im Ostmittelmeerraum in der sehr schwierig zu beschreibenden Epoche von 1200 bis 600 v.Chr., weil an verschiedenen Orten ganz unterschiedliche Entwicklungen beobachtet werden, bis man die Sozialform der Polis als Modell fassen kann (Kapitel 13, 307-332). Finanzen und Steuersysteme sind das Thema des Kapitels 14 (Dorothea Rohde, 333-357). Die Bedeutung von Landwirtschaft und Hauswirtschaften arbeitet Astrid Möller heraus (15, 359-387), lehnt die Alternative zwischen intensiver und extensiver Landwirtschaft ab, weil es beides gab, oft aber auch Mischformen; die Gartenbauwirtschaft konnte auch Überschuss erwirtschaften wie die großen Getreidefelder und beide Produkti­onsformen von surplus waren die Voraussetzung für das Leben in den Städten. Kapitel 16 stellt das Handwerk vor (16 Helga Scholten, 389-412). Den wichtigen, aber oft unterschätzten Sektor des Militärs (besser Kriege) diskutiert Christian Mann (17, 413-434). Marietta Horster bearbeitet das Thema Wirtschaft und Religion (18, 435-458). Kredit und Banken sind das Thema des folgenden Kapitels (19 Armin Eich, 459-484). Die überlokale Vernetzung der Wirtschaft: Handel, Mobilität und Warenzirkulation behandelt Sven Günther (20, 485-507).

Der letzte große Teil C. Die römische Wirtschaft wird zeitlich bestimmt von 700 v.Chr. bis ca. 300 n.Chr. Andrea Roppa behandelt die Frühzeit „The Economy of the Western Mediterranean in the Archaic Period“ (21, 511-530). Sven Günther bietet auf 27 Seiten (531-557) einen Überblick zu Imperium und Provinzen (Kapitel 22) – was im Handbuch von Vittinghoff 1990 auf 275 Seiten detailliert für jede Provinz dargestellt war. Dafür diskutiert der Beitrag zentrale Fragen wie der Bereicherung von Politikern oder staatlicher Kontrolle, der Verteilung der Beute als unkontrollierbare Aufgabe des siegreichen Feldherrn, der Steuereintreibung, ager publicus und Coloniae, die Frage des ‚Imperialismus‘, zunächst zur republikanischen Zeit, dann (543-806) die Kaiserzeit. Ein wichtiger Faktor besteht in der annona, der regelmäßigen Versorgung der Einwohner Stadt der Rom mit Getreide. Auf die Stadt Rom konzentriert ist das Kapitel von Annalisa Marzano (23, 559-582). Was schon in Kapitel 22 angesprochen war, wird in 24 vertieft: Imperiale Finanzen (Reinhard Wolters 583-606. Querverweis ist angegeben), das auf die „Neuordnung der Finanzverwaltung und für die Währung [durch Diokletian als] einen entscheidenden Einschnitt“ (583) verweist. Hier wird ein Haushalt von Ausgaben und Einnahmen versuchsweise quantifiziert. Die Landwirtschaft und die villae sind Gegenstand des folgenden Kapitels (25 Werner Tietz, 607-628), der der Landwirtschaft bescheinigt, dass sie „erstaunlich erfolgreich“ war. „Verschiedene Formen von Mangelernährung waren wesentlich weniger ausgeprägt als in anderen Epochen, teilweise bis ins 19. Jahrhundert.“ (626) Das Militär spielt für die Pax Romana die zentrale Rolle. Welche wirtschaftlichen Grundlagen dafür nötig waren, bespricht Oliver Stoll (26, 629-663) I. in Friedenszeiten (etwa beim Herstellen von Dachziegeln) und (ab S. 649) II. im Krieg, dann aber auch III. die Versorgung der Veteranen. Wolfgang Spieckermann (27, 665-689) bespricht das Verhältnis von Wirtschaft und Religion. Das Kredit- und Bankenwesen ist Thema des Kapitel 28 (Merav Haklai, 691-717). Miko Flohr diskutiert das Handwerk in der Römischen Welt (29, 719-742). Handel ist das Thema von Christoph Schäfer (30, 743-767). Mit zwei Kapiteln des Herausgebers Kai Ruffing schließt der Band, zunächst mit der „Krise des 3. Jahrhunderts und Transformationen in der Spätantike (31, 769-786), dann „Wirtschaft an den Grenzen des Reiches“ (32, 787-806).

Nach dem Durchgang durch die Fülle des Inhalts sind ein paar Bemerkungen zur Gesamt­anlage angebracht: Die Bronzezeit mit den minoischen und mykenischen Palastkulturen bzw. deren altorientalischen Gegenübern ist nicht berücksichtigt, während die CEHGR ein Kapitel dazu bietet (John Bennet: The Aegean Bronze Age, 175-210). Die historische Epoche ist hier begrenzt von 1200 v.Chr., also nach dem Ende der Palastkultur, bis ca. 300 n.Chr. Die Spätantike seit Konstantin ist nicht behandelt (In der CEHGR gibt es ein Kapitel Andrea Giardina: The transition to late antiquity 743-768 – gegen dessen düsteres Bild Ruffing 770 argumentiert). Womöglich ist ein Band zur Übergangsepoche Spätantike/Frühmittelalter in Planung). Regional begrenzen die Herausgeber das Mittelmeergebiet enger als das CEHGR; dort gibt es ein Kapitel zu Persien (302-330), das hellenistische Ägypten (Robartus van der Spek, 409-433) und das römische Ägypten (Dominic Rathbone, 698-719). Ägypten ist ein besonders wichtiger Forschungs­gegenstand, weil viele Papyri Rechnungen zu alltäglichen Dingen enthalten. Der sehr gute Index weist demnach auch sehr viele Beispiele für Ägypten nach. Demgegenüber enthält das Handbuch innovative und spezifischere Kapitel, die im CEHGR nicht enthalten sind.

Die Mittelmeerwelt ist in Kapitel 8 beschrieben. Während das berühmte Buch von Fernand Braudel: La méditerranée (1949) die Einheit betonte, hat das bedeutende Werk The Corrupting Sea[6] von Horden/Purcell (2000) die hohe Differenzierung der Mikro-Lebenswelten heraus­gearbeitet.[7] Cyprian Broodbank, The Making of the Middle Sea erklärt die sehr verschiedenen Lebensbedingungen am Südrand gegenüber den Regionen am Nordrand nicht nur aus klimatischen Gründen, sondern auch als menschengemachte (making)Veränderung.[8] Erstaunlich wenig ist von Fischerei als Subsistenz und Fisch als Nahrungsmittel die Rede (Zudem im Register falsch eingeordnet. Vgl. 316). Kritisch sehen die beiden Autoren die Erklärung des Untergangs der antiken Welt bei Kyle Harper in seinem Bestseller Fatum (2017/dt. 2020): Zu direkt werde aus Klimaveränderung und Epidemien auf die fallende Wirtschaftskraft geschlossen (205; auch 770). Interessante Querschnittsthemen zur Wirtschaft der Gemeinden der Christen (und der Organisation als collegia funeraticia – der Fall des Sklaven und späteren Papstes Calixtus I.) oder die Einführung des fiscus Iudaicus (vgl. den Fall des Tempelbesitzes von Ephesos 672) wären interessant für manche Benutzer des Handbuchs.

Der Band enthält fünf englischsprachige Beiträge: Kapitel 9 Scheidel ist übersetzt und aktualisiert, 13 von Reden ist gegenüber dem Kapitel im Supplement 10 zum Neuen Pauly, Anne-Maria Wittke (Hrsg.): Frühgeschichte der Mittelmeerkulturen. Stuttgart: Metzler 2015, neu konzipiert. Die Wirtschaftsgeschichte der Antike ist in regem Austausch mit den englisch­sprachigen Kollegen. Doch das sehr sorgfältig edierte Handbuch[9] übertrifft deutlich das englische Pendant durch spezifischere Kapitel. Handbücher haben gegenüber Sammel­bänden die Aufgabe, dass hier nicht neue Thesen präsentiert werden, sondern fair verschie­dene Perspektiven und Lösungen vorgestellt und begründet, kritisiert oder bestärkt werden sollten. Das ist in allen Kapiteln gut gelungen, so dass ein (mit den genannten Einschrän­kungen) umfassender Blick auf die antike Wirtschaft mit oft überraschenden Korrekturen gegenüber früheren Ansichten erkennbar wird (phönizisch-griechische ‚Kolonisation‘, die ‚Krise‘ des 3. Jahrhunderts). Zudem ist auch die Forschung in der deutschsprachigen Altertumswissenschaft genauer vorgestellt, in der in den letzten Jahren auf dem Gebiet der Wirtschaftsgeschichte bedeutende Ergebnisse publiziert wurden, nachdem das lange ein englischsprachiges Spezialgebiet schien.[10] Leider muss man für die Anschaulichkeit und Materialität ohne Abbildungen auskommen.[11] Das neue Handbuch ist eine sehr willkommene Vergewisserung des Standes der Forschung und ein Ausgangspunkt für neue Forschungen wie auch eine solide Information für Forscher:innen in anderen Teilen der Altertumswissenschaften.

 

Bremen/Wellerscheid, Februar 2024                                                        Christoph Auffarth

Religionswissenschaft,
Universität Bremen

E-Mail: auffarth@uni-bremen.de

………………………………………………………………………………………………………………………………………..

[1] Die Herausgeberin hat eine sehr gute Einführung verfasst: Antike Wirtschaft. Berlin: De Gruyter 2015. Sitta von Reden (ed.): The Cambridge companion to the ancient Greek economy. Cambridge: CUP 2022.

[2] Das letzte deutschsprachige Unternehmen war das Handbuch der europäischen Wirtschafts- und Sozial­geschichte, Band 1, hrsg. von Friedrich Vittinghoff. Stuttgart: Klett-Cotta 1990, der aber nur die Wirt­schaft der Römischen Kaiserzeit mitsamt der Provinzen umfasste. Darin aber das Kapitel zur Wirtschaft von H.W. Pleket (25-160), das Ausgangspunkt für alle folgenden Untersuchungen wurde. Grundlegend für die Fortschritte in der Forschung (mit einigen Autoren, die auch in diesem Handbuch schreiben) war bisher die Cambridge Economic History of the Greco-Roman World. Ed. Walter Scheidel; Ian Morris; Richard P. Saller. Cambridge: CUP 2007 (XIV, 942 S.), abgekürzt CEHGR.

[3] Prof. Dr. Sitta von Reden ist seit 2010 Professorin für Griechische Geschichte an der Universität in Freiburg. Ihre Homepage Prof. Dr. Sitta von Reden — Seminar für Alte Geschichte (uni-freiburg.de) (8.2.2024).

[4] Prof. Dr. Kai Ruffing ist seit 2013 Professor für Alte Geschichte an der Universität Kassel. Seine Homepage Prof. Dr. Kai Ruffing (Professur für Alte Geschichte) (uni-kassel.de) (12.2.2024).

[5] NIÖ Neue Institutionen Ökonomik „die weniger beschreibend und interpretierend [wie das die textbasierte Wirtschaftsgeschichte meist tat] als modellbildend und quantifizierend vorgeht.“ (2).

[6] Nicholas Horden und Peregrine Purcell: The Corrupting Sea. A Study of Mediterranean History. Oxford: Blackwell 2000. [Der Band Dies.: The boundless sea: writing Mediterranean history. London: Routledge 2020 enthält Aufsätze in Reaktion auf die Diskussion der Thesen des Buches].

[7] Vgl. Christoph Auffarth: Das Mittelmeer als handelnde Person der Geschichte: Wie die klimatisch-geographische Lebenswelt Menschen und Religionen prägt. [Rezensionsaufsatz zu] Richard Faber; Achim Lichtenberger (Hrsg.): Ein pluriverses Universum. Zivilisationen und Religionen im antiken Mittelmeerraum. Mittelmeerstudien 7 (München: Fink; Paderborn: Schöningh 2015), in Zeitschrift für Religionswissenschaft 24 (2016), 213-220.

[8] The Making of the Middle Sea 2013. Meine Rezension: Cyprian Broodbank: Die Geburt der mediterranen Welt. Von den Anfängen bis zum klassischen Zeitalter. München: Beck 2018. In: https://blogs.rpi-virtuell.de/buchempfehlungen/2019/07/18/die-geburt-der-mediterranen-welt/ (18.7.2019).

[9] Hervorzuheben ist auch der umfangreiche Index. Sehr wenige Druckfehler. Zu verbessern wäre: S. 385 ist das griechische Wort ΚΗΠΟΣ im Titel des Buches von Caroll-Spillecke halb latinisiert, halb griechisch KHPOS. Entsprechend amerikanischer, aber gegen die europäische Regel werden niederländische Namen wie Hans Van Wees oder Auch die Herausgeberin Von Reden in der Bibliographie eingeordnet. – Für ein vielbenutztes Handbuch wäre Fadenheftung sinnvoller und wenig kostspieliger.

[10] Die Forschungsgeschichte in Kapitel 1 zeigt, wie das Thema in der Nachkriegsgeneration der deutschen Alten Geschichte (angesichts marxistischer Geschichtsbilder) nur noch von ganz wenigen erforscht wurde, genannt sind Thomas Pekáry, Hans-Joachim Drexhage (26f) und Hans Kloft (27; 31f), dagegen publizieren Forscher:innen der jetzt Lehrenden neue Forschungen auch auf Deutsch.

[11] Die Beiträge sind ja mit vielen Details konkretisiert, aber die zu visualisieren ist immer noch selten. Als ein gutes Beispiel für die Verbindung von präzisem Text und Illustration empfiehlt sich Hans Kloft: Die Wirtschaft des Imperium Romanum. Mainz: Zabern 2006.