Koran und Bibel

Wolfgang Reinbold Koran und Bibel: Ein synoptisches Textbuch für die Praxis Vandenhoeck & Ruprecht, 1. Auflage 2022 XXVIII, 940 Seiten, gebunden ISBN: 978-3-525-63413-4 55.-   Textbuch für eine Religionsfamilie Eine Rezension von Manfred Spieß Nur wenige Christen lesen den Koran, nur wenige Muslime lesen die Bibel. Diese – wie ich finde – unbefriedigende Feststellung kennzeichnet … Weiterlesen

Grundschulbibel

Spuren lesen. Grundschulbibel Herausgegeben von Hans Burkhardt, Damaris Knapp, Beate Peters Erarbeitet von Ulrike von Altrock, Hans Burkhardt, Sabine Keppner, Damaris Knapp, Beate Peters In Zusammenarbeit mit dem Westermann Bildungsmedien Verlag 192 Seiten 1. Auflage 2022, gebunden Calwer Verlag               ISBN 978-3-7668-4534-4 Preis: 19,50 Euro Prüfpreis: 9,75 Euro Zur Verlagsinformation … Weiterlesen

Frag uns doch

Frag uns doch! Eine Jüdin und ein Jude erzählen aus ihrem Leben Von Marina Weisband und Eliyah Havemann Mit einem Vorwort von Michael Blume S. Fischer, Frankfurt 2021, 192 Seiten ISBN: 978-3-10-397491-1 Euro 18.-   Mehr als 100 gute Gründe! Eine Buchempfehlung von Manfred Spieß Vor etlichen Jahren, als ich noch in der Schule tätig … Weiterlesen

Mädchenbibel

Martina Steinkühler: Die Mädchenbibel Mit Illustrationen von Angela Gstalter Hardcover, Pappband, 320 Seiten,  Mit Lesebändchen durchgehend 4-farbig gestaltet Gütersloher Verlagshaus 2021 ISBN: 978-3-579-06215-0 24 Euro   Die Mädchenbibel Eine Rezension von Manfred Spieß „Es wird Zeit, die Bibel aus ihrer Sicht zu erzählen“ – Dieses Leitmotiv prägt die „Mädchenbibel“ von Martina Steinkühler.[1] Von Frauen und Mädchen … Weiterlesen

Voll ist die Erde

Gunther vom Stein / Franziska Rautenberg „Voll ist die Erde von deinen Geschöpfen“. Neue Schöpfungsfragen für Klasse 1-6 Illustrationen von Elisabeth Lottermoser Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht 2021 ISBN 978-3-525-70310-6   „Schöpfung“ ist nach wie vor d a s  Thema im Religionsunterricht.[1] In den unterschiedlichen Schulstufen auf verschiedene Weise. Das zeigt seit Jahrzehnten ein Blick in … Weiterlesen

Religionsbuch: alle zusammen

Alle zusammen. Evangelischer Religionsunterricht für die Jahrgangsstufen 1,2,3 Herausgegeben für Grundschulen im Bereich der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz (EKBO) Erarbeitet von Susanne Schroeder [1] unter Beratung von Martina Steinkühler und Karlo Meyer Herausgegeben für Grundschulen im Bereich der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg- schlesische Oberlausitz (EKBO) „Alle zusammen!“ – so heißt das neue Religionsbuch[2] für den evangelischen … Weiterlesen

Expedition Bibel

Peter Kuhlmann Band I: Expedition Bibel – In 20 Schritten durch das Alte Testament 128 S. A4, Softcover, ISBN 978-3-921744-598 Eigenverlag, Celle 2016, 28,- €   Band II: Expedition Bibel – In 20 Schritten durch das Neue Testament 128 S. A4, Softcover ISBN 978-3-921744-60-4 Eigenverlag Celle 2020, 28.-€   Bestellung über: www.bibelseminar.net   Die äußere … Weiterlesen

Religionsunterricht für alle

Bauers Studie stellt eine Reflektion der religionsunterrichtlichen Entwicklungen in Hamburg dar und gibt auch Hinweise für eine gelingende Praxis des anspruchsvollen Modells eines Religionsunterrichts für alle. Dabei tappt Bauer in seiner Doppelfunktion als Autor und Fachreferent nicht in die Falle, durch normierende Aussagen Unterrichtspraxis bestimmen zu wollen. Vielmehr macht er die gegenwärtige Weiterentwicklung des RU transparent und zeigt in groben und feinen Linien auf, wie der RU der Pluralität und Differenz von Religionen in einer (großstädtischen) modernen Gesellschaft gerecht werden könne.

Methoden

Edelgard Moers, Ulrike Itze, Brigitte Zeeh-Silva   Methoden im Religions- und Ethikunterricht. Ein Praxishandbuch Calwer Verlag, Stuttgart 2019 ISBN 978-3-7668-4420-0 477 Seiten 25,95 Euro   “Immer wieder Neues wagen und erproben” Methodische Handreichungen begleiten den Religionsunterricht schon immer. Veränderte Themenstellungen bei den Inhalten und neue pädagogische Konzepte bedingen auch neue Wege für den Unterricht. Bestimmte … Weiterlesen

Hadithe

Harald Motzki   Wie glaubwürdig sind Hadithe? Die klassische islamische Hadith-Kritik im Lichte moderner Wissenschaft Springer, Wiesbaden, 2014 ISBN 978-3-658-04378-0 14,99€ Rezension zum Thema „Hadithe“ unter besonderer Berücksichtigung des Islamischen Religionsunterrichts Abdel-Hafiez Massud   Die Publikation von Harald Motzki weist eine mehrfache Bedeutung für den heutigen europäischen Islam-Diskurs auf und lässt sich in den islamischen … Weiterlesen