Grundlagen interreligiösen Lernens

Karlo Meyer Grundlagen interreligiösen Lernens 448 Seiten, mit 22 Abb. und 8 Tab., kartoniert ISBN: 978-3-525-72006-6 Preis: 27,99 Euro Vandenhoeck & Ruprecht 2019   Interreligiöses Lernen ist in der Religionspädagogik längst kein Neuland mehr. Zahlreich sind die Verlautbarungen kirchlicher Stellen, die damit auch auf die gesellschaftliche Relevanz religiöser Bildung hinweisen. Auch die eher ‚theoretischen‘ Religionspädagoginnen … Weiterlesen

Berner Münster

Bernd Nicolai; Jörg Schweizer (Hrsg.): Das Berner Münster. Das erste Jahrhundert: Von der Grundsteinlegung bis zur Chorvollendung und Reformation 1421-1517/1528. Regensburg: Schnell + Steiner 2019. 647 Seiten. 582 durchgehend farbige Illustrationen. ISBN 978-3-7954-3428-1.  79 €   Die Berner leisten sich im 15. Jahrhundert eine kostbare Kirche Eine Rezension von Christoph Auffarth Kurz: Das Berner Münster … Weiterlesen

Die Macht der Gottheit im Bild

Fernande Hölscher: Die Macht der Gottheit im Bild. Archäologische Studien zur griechischen Götterstatue Heidelberg: Verlag Antike, 2017. ISBN 978-3-946317-15-9. 581 Seiten. Götterbilder: Eine Problemgeschichte der Gottesbilder der Alten Griechen Eine Rezension von Christoph Auffarth Kurz: Problembewusst formt die Archäologin aus den spannenden Fällen – vom unbe­arbeiteten Stein im Heiligtum bis zu den gefesselten oder entführten … Weiterlesen

Die kleine Fliesenbibel

Geschichten vom Himmel auf Erden – Die kleine Fliesenbibel Herausgegeben von Gottfried Adam und Irene Renz unter Mitarbeit von Steffen Marklein 89 Seiten mit zahlreichen farbigen Abbildungen € 11,90, Hardcover, 978-3-937301-94-5 Ludwig-Harms-Haus Verlag, Hermannsburg 2019   Es war Kristof Wachinger (gest. 2018)  gewiss nicht in die Wiege gelegt, eine Bibelerzählung in didaktisch beachtlicher Form zu … Weiterlesen

Die Äbtissin, der Söldnerführer und ihre Töchter

Christine Christ-von Wedel: Die Äbtissin, der Söldnerführer und ihre Töchter. Katharina von Zimmern im politischen Spannungsfeld der Reformationszeit Unter Mitarbeit von Irene Gysel, Jeanne Pestalozzi und Marlis Stähli. Zürich: Theologischer Verlag Zürich 2019. 360 Seiten, Hardcover mit s/w und farbigen Abbildungen. ISBN 978-3-290-18255-7. 33,90€   Die Reformationszeit in Zürich aus der Sicht einer bedeutenden Frau … Weiterlesen

Geschichte des Gottesdienstes in Zürich

Alfred Ehrensperger: Geschichte des Gottesdienstes in Zürich Stadt und Land im Spätmittelalter und in der frühen Reformation bis 1531. (Geschichte des Gottesdienstes in den evangelisch-reformierten Kirchen der Deutschschweiz, Band 5) Zürich: TVZ 2019, 816 Seiten, ISBN 978-3-290-17928-1. 76,00 €   Die Reformation als Bruch und Kontinuität: Der Fall der Kirchenlandschaft und Gottesdienste in Zürich Eine … Weiterlesen

Mitte der Reformation

Thomas Kaufmann:  Die Mitte der Reformation. Eine Studie zu Buchdruck und Publizistik im deutschen Sprachgebiet, zu ihren Akteuren und deren Strategien, Inszenierungs- und Ausdrucksformen (Beiträge zur historischen Theologie 187) Tübingen: Mohr Siebeck 2019. XX, 846 Seiten. ISBN 978-3-16-156605-9. 139,00 €.   Eine Doppelrevolution: Buchdruck und Reformation befeuerten sich wechselseitig Eine Rezension von Christoph Auffarth Kurz: … Weiterlesen

Martin Niemöller

             Benjamin Ziemann: Martin Niemöller. Ein Leben in Opposition. München: Deutsche Verlagsanstalt 2019 635 Seiten. 39 €. ISBN 978-3-421-04712-0. ………………………………………………………………………………………………………………………. Martin Niemöller: Gedanken über den Weg der christlichen Kirche. Hrsg. Benjamin Ziemann; Alf Christophersen. Gütersloh: GVH 2019 272 Seiten. 25 €. ISBN 978-3579085449. Der Kirchenkämpfer gegen den Nationalsozialismus: Martin Niemöller. Befremdliches an einer ‚Lichtgestalt‘ … Weiterlesen

Griechische Götter unter sich

Griechische Götter unter sich. Lukian, Göttergespräche. Eingeleitet, übersetzt und mit interpretierenden Essays versehen von Andreas Bendlin, Fabio Berdozzo, Janet Downie, Heinz-Günther Nesselrath und Adolf Martin Ritter. Hrsg. v. Fabio Berdozzo u. Heinz-Günther Nesselrath. (SAPERE = Scripta Antiquitatis Posterioris ad Ethicam REligionemque pertinentia XXXIII) Tübingen: Mohr Siebeck 2019. X, 252 Seiten. 69,00 €. ISBN 978-3-16-154961-8.   … Weiterlesen

Jüdischer Religionsunterricht

Elisa Klapheck, Bruno Landthaler, Rosa Rappoport: Deutschland braucht jüdischen Religionsunterricht Verlag Hentrich & Hentrich Machloket‚Streitschriften Bd. 4, Berlin 2019, 80 S., ISBN: 978-3-95565-342-2 9,90 Euro   Im Herbst 2019 über jüdischen Religionsunterricht in Deutschland zu reflektieren, kann nicht unberührt sein von den steigenden Anfeindungen und Angriffen, denen Menschen jüdischen Glaubens hier ausgesetzt sind. Der Mordanschlag … Weiterlesen