Die Ordnung der Religionen

Ulrike Kollodzeiski: Die Ordnung der Religionen. Die Vermittlung von Okzident und Orient im Reisebericht „Viaggi“ von Pietro Della Valle (1586-1652) (Judentum – Christentum – Islam: Interreligiöse Studien 18) Baden-Baden: Ergon Verlag 2020. ISBN 978-3-95650-652-9. [Dissertation Goethe-Universität, Frankfurt am Main 2019]   Zusammenleben der Religionen ohne Unterdrückung in Persien im 17. Jahrhundert: Die ‚Reisen‘ des Pietro … Weiterlesen

Euripides: Kyklops

Euripides: Kyklops. Herausgegeben, übersetzt und kommentiert von Bernd Seidensticker. Berlin: De Gruyter 2020. ISBN 978-3-11-045338-6. X, 340 Seiten. 59,90 € Der Menschenfresser als Feinschmecker: Euripides bearbeitet das lebensgefährliche Abenteuer des Odysseus Eine Rezension von Christoph Auffarth Kurz: Euripides macht den Riesen und Menschenfresser aus der Odyssee zu einem Feinschmecker, den der ihm bis dahin unbekannte … Weiterlesen

Kirchliche Zeitgeschichte 1

Siegfried Hermle; Harry Oelke (Hrsg.): Kirchliche Zeitgeschichte_evangelisch Band 1: Protestantismus und Weimarer Republik (1918-1932). (Christentum und Zeitgeschichte 5) Leipzig: EVA 2019. ISBN 978-3-374-06262-1 261 Seiten. 20 € Das Zwanzigste Jahrhundert in der deutschen Kirchengeschichte Eine Rezension von Christoph Auffarth Kurz: Die vierteilige Kirchliche Zeitgeschichte (nur Deutschlands) setzt ein mit der Weima­rer Republik. Zehn Autorinnen und … Weiterlesen

Joachim von Fiore: Expositio super Apocalypsim

Joachim von Fiore: Expositio super Apocalypsim et opuscula adiacentia. Teil 1 Expositio super Bilibris tritici etc. (Apoc. 6, 6) – De septem sigillis — Praefatio super Apocalypsim – Enchiridion super Apocalypsim – Liber introductorius in Expositionem Apocalypsis. Herausgegeben von Alexander Patschovsky und Kurt-Victor Selge. (MONUMENTA GERMANIAE HISTORICA: Quellen zur Geistesgeschichte des Mittelalters 31) Wiesbaden: Harrassowitz … Weiterlesen

Cultures of Eschatology

Veronika Wieser, Vincent Eltschinger und Johann Heiss (Hgg.): Cultures of Eschatology.  – Volume 1: Empires and Scriptural Authorities in Medieval Christian, Islamic and Buddhist Communities.  – Volume 2: Time, Death and Afterlife in Medieval Christian, Islamic and Buddhist Communities (Cultural History of Apocalyptic Thought / Kulturgeschichte der Apokalypse 3). Berlin, New York: De Gruyter / … Weiterlesen

Lannoy Alfred Loisy

Annelies Lannoy Alfred Loisy and the making of history of religions. A study of the development of comparative religion in the early 20th century. (Religionsgeschichtliche Versuche und Vorarbeiten 74) Berlin: De Gruyter 2020. XIV, 366 Seiten. ISBN 978-3-11-058377-9 Ein neuer Zweig der Geschichte der Religionswissenschaft durch die Erforschung des katholischen Wissenschaftlers Alfred Loisy Eine Rezension … Weiterlesen

Bultmann – Jonas – Briefwechsel

Rudolf Bultmann – Hans Jonas: Briefwechsel 1928-1976 Mit einem Anhang anderer Zeugnisse. Hrsg. Andreas Großmann. Tübingen: Mohr Siebeck 2020. XXV, 161 Seiten. Leineneinband. ISBN 978-3-16-159284-3 69.- Die Freundschaft des christlichen Theologen mit dem jüdischen Philosophen Eine Rezension von Christoph Auffarth Kurz: Die Freundschaft zwischen dem Marburger Professor für Neues Testament, Rudolf Bultmann, und dem 17 … Weiterlesen

Gerhoch von Reichersberg

Gerhoch von Reichersberg: Opusculum de aedificio Dei. Die Apostel als Ideal. Edition, Übersetzung, Kommentar: Julia Becker. (Klöster als Innovationslabore 8) Regensburg: Schnell + Steiner 2020. 936 (557, 375) Seiten, ISBN 978-3-7954-3574-5 66 € Die Kirche als Bau Gottes bedarf dringend der Renovierung: ein mittelalterlicher Reformer zeigt die Fehler auf Eine Rezension von Christoph Auffarth Kurz: … Weiterlesen

Religionsbuch: alle zusammen

Alle zusammen. Evangelischer Religionsunterricht für die Jahrgangsstufen 1,2,3 Herausgegeben für Grundschulen im Bereich der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz (EKBO) Erarbeitet von Susanne Schroeder [1] unter Beratung von Martina Steinkühler und Karlo Meyer Herausgegeben für Grundschulen im Bereich der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg- schlesische Oberlausitz (EKBO) „Alle zusammen!“ – so heißt das neue Religionsbuch[2] für den evangelischen … Weiterlesen

Der Fall von Akkon

Roger Crowley: Der Fall von Akkon. Die letzte Schlacht um das Heilige Land. Aus dem Englischen übersetzt von Norbert Juraschitz. Darmstadt: WBG Theiss 2020. 288 Seiten. ISBN 978-3-8062-4177-8 28€, auch als eBook erh.   Die letzte Kreuzfahrerburg wird 1291 erobert Eine Rezension von Christoph Auffarth Kurz: Sehr detailliert und sehr gut recherchiert erzählt Crowley die … Weiterlesen