Mit Minetest den Retroklassiker Snake programmieren

Was mit Minetest alles machbar ist, beweist schön das von SGVsbG8K programmierte Snake-Spiel, bei dem es darum geht, eine Schlange den nächsten Stein fressen zu lassen, wodurch sie immer länger wird. Mit seiner Genehmigung dokumentieren wir hier den Code und ermutigen zum Nachmachen .

Man erreicht es über den POI “Snakespiel” im Inventar (P anklicken).

Programmierung

Code für die Leuchtsteine auf der Anzeigetafel, unterster Controller:

if event.type=="program" then
mem.pos={0,7}
end
local function is_this(pos)
return (pos[1]==mem.pos[1] and pos[2]==mem.pos[2]) or pos=="all"
end

if event.type=="digiline" and event.channel=="screen" and is_this(event.msg[1]) then
port.c=event.msg[2]
end

Code des Spiels:

local function reset()
mem.cursor={0,0}
digiline_send("screen", {"all",false})
digiline_send("screen", {mem.cursor,true})
mem.length=0
mem.tail={{0,0}}
mem.dir={1,0}
mem.dirname="left"
mem.food={math.random(0,mem.w-1), math.random(0,mem.h-1)}
digiline_send("screen", {mem.food,true})
if not mem.running then interrupt(1);mem.running=true end


end
if event.type=="program" then
mem.name="anonym"
mem.w=8
mem.h=8
mem.dirs={["up"]={0,1},
["down"]={0,-1},
["left"]={1,0},
["right"]={-1,0},}
reset()
end
local function random_pos()
return {math.random(0,mem.w-1), math.random(0,mem.h-1)}

end
local function touching_tail(pos)
for i,j in ipairs(mem.tail) do
if j[1]..","..j[2] ==pos[1]..","..pos[2] then return true end
end
return false
end
local function get_vh(dir)
test={["right"]="h",
["left"]="h",
["up"]="v",
["down"]="v"}
return test[dir]
end
local function is_valid(dir)
return not (get_vh(dir) == get_vh(mem.dirname))
end
if event.type=="digiline" and event.channel=="name" then
name=event.msg
mem.name=name
end

if event.type=="digiline" and event.channel=="buttons" then
dir=mem.dirs[event.msg]
if not dir then
if event.msg=="middle" then
--[[mem.cursor={0,0}
digiline_send("screen", {"all",false})
digiline_send("screen", {mem.cursor,true})
mem.length=0
mem.dir={1,0}
mem.tail={{0,0}}
mem.dirname="left"
mem.food={math.random(0,mem.w-1), math.random(0,mem.h-1)}
digiline_send("screen", {mem.food,true})]]
reset()
end
return
end
if is_valid(event.msg) then
mem.dir=dir
mem.dirname=event.msg

end
end
local function equal_pos(p1,p2)
return (p1[1]..","..p1[2] == p2[1]..","..p2[2])
end
local function select_new_food_pos()
pos=random_pos()
if touching_tail(pos) then
while touching_tail(pos) do
pos=random_pos()
end
end
mem.food=pos
digiline_send("screen", {mem.food,true})

end
local function die()
mem.running=false
digiline_send("image_manager", "dead")--die
digiline_send("highscore", {mem.name,mem.length})
end
--main loop
if event.type=="interrupt" then
if (mem.cursor[1]+mem.dir[1]<0 or mem.cursor[1]+mem.dir[1]>mem.w-1) or (mem.cursor[2]+mem.dir[2]<0 or mem.cursor[2]+mem.dir[2]>mem.h-1) then
die()

return
end

--digiline_send("screen", {mem.cursor,false})
if #mem.tail-1>mem.length then
digiline_send("screen", {mem.tail[1],false})
table.remove(mem.tail,1)
end
mem.cursor={mem.cursor[1]+mem.dir[1],mem.cursor[2]+mem.dir[2]}
if touching_tail(mem.cursor) then
mem.running=false
die()
return
end
if equal_pos(mem.cursor, mem.food) then
mem.length=mem.length+1
select_new_food_pos()
end
digiline_send("screen", {mem.cursor,true})
--[[for i,j in ipairs(mem.tail) do
digiline_send("screen", {j,true})
end]]
digiline_send("screen", {mem.food,true})
table.insert(mem.tail, mem.cursor)
interrupt(1)
end





--[[test-program
if event.type=="program" then
mem.w=6
mem.h=6
mem.cursor={0,0}
digiline_send("screen", {"all",false})
digiline_send("screen", {mem.cursor,true})
mem.dirs={["up"]={0,1},
["down"]={0,-1},
["left"]={1,0},
["right"]={-1,0},}
end
if event.type=="digiline" and event.channel=="buttons" then
dir=mem.dirs[event.msg]
if not dir then
if event.msg=="middle" then
digiline_send("screen", {mem.cursor,false})
mem.cursor={0,0}
digiline_send("screen", {mem.cursor,true})
end
return
end
if (mem.cursor[1]+dir[1]<0 or mem.cursor[1]+dir[1]>mem.w-1) or (mem.cursor[2]+dir[2]<0 or mem.cursor[2]+dir[2]>mem.h-1) then return end
digiline_send("screen", {mem.cursor,false})
mem.cursor={mem.cursor[1]+dir[1],mem.cursor[2]+dir[2]}
digiline_send("screen", {mem.cursor,true})
end--]]

Mittlerer Controller:

if event.type=="program" then
mem.images={["404"]={},
["dead"]={{2,2}, {5,2}, {3,3}, {4,3}, {2,5}, {5,5}}, 
["clear"]={}}

end

if event.type == "digiline" and event.channel=="image_manager" then
digiline_send("screen", {"all",false})
image=mem.images[event.msg] or mem.images["404"]
for i,j in ipairs(image) do
digiline_send("screen",{j,true})
end
end

Oberer Controller:

if event.type=="program" then
mem.list={}
end
local function update()
digiline_send("display", "\n\n\n\n\n\n")
for i,j in pairs(mem.list) do
digiline_send("display", j[1]..": "..j[2])
end

end

if event.type=="digiline" and event.channel=="highscore" then
name=event.msg[1]
points=event.msg[2]
if #mem.list==0 then
table.insert(mem.list,{name,points})
elseif mem.list[#mem.list][2]<=points then
for i,j in ipairs(mem.list) do
if j[2]<=points then
table.insert(mem.list,i,{name,points})
break
end
end
if #mem.list > 6 then 
table.remove(mem.list,#mem.list)
end
elseif #mem.list<7 then
table.insert(mem.list,{name,points})
end
update()
end

Schalter für neues Spiel:

if event.type=="program" then
mem.list={}
end
local function update()
digiline_send("display", "\n\n\n\n\n\n")
for i,j in pairs(mem.list) do
digiline_send("display", j[1]..": "..j[2])
end

end

if event.type=="digiline" and event.channel=="highscore" then
name=event.msg[1]
points=event.msg[2]
if #mem.list==0 then
table.insert(mem.list,{name,points})
elseif mem.list[#mem.list][2]<=points then
for i,j in ipairs(mem.list) do
if j[2]<=points then
table.insert(mem.list,i,{name,points})
break
end
end
if #mem.list > 6 then 
table.remove(mem.list,#mem.list)
end
elseif #mem.list<7 then
table.insert(mem.list,{name,points})
end
update()
end

Schalter “nach links”:

if event.type=="on" and pin.c then
digiline_send("buttons", "left")
end

Das Minetest-Bildungsnetzwerk auf der didacta 2023 in Stuttgart

Für Bildungsprofis ein Pflichttermin: die didacta, die dieses Jahr in Stuttgart auf dem Messegelände stattfindet. Und auch das Minetest Bildungsnetzwerk ist dabei am Stand des “Gartens der digitalen Freiheit”.

Wo findet man uns?

Unser Standplatz ist in Halle 1, Stand I 48 (Reihe i) (1I48)

Wer ist mit dabei?

Unser Stand zeigt, was mit Open Source im Schul- und Bildungsbereich möglich ist. Vertreten sind u.a. die Teckids e.V. , das Schulorganisationssytem Aleksis, Linuxmuster.net   sowie das Projekt OpenStreetMap.

Was ist an minetest pädagogisch interessant?

Dazu findet man viele Anregungen auf dieser Seit, besonders unter https://blogs.rpi-virtuell.de/minetest/paedagogik/

Zum Ausprobieren am Stand empfehlen sich folgende Stationen auf dem Minetest Bildungsserver:

Weitere Ressourcen für Pädagog:innen

Infos am Stand

Dafür gibt es dieses Infoblatt: didacta-Infoblatt

Tür 21 im Minetest Adventskalender

Wenn Schüler:innen ein Schulhaus bauen, kann das ja nur zukunftsweisend sein. Einige aus Klasse 7 von @AnBoe_65@bildung.social haben ein Schulhaus mit Gesicht und Charakter entworfen, das neben einem schicken Klassenzimmer auch eine Schulmensa hat.

Um hoch zu kommen braucht man etwas Geschick, vielleicht muss der Berater in Sachen Barrierefreiheit nochmal über den Entwurf drübergehen. Aber man kann es sich nicht anders vorstellen: In dieser Schule und in dieser Klasse wird gerne gelernt!

Die geräumige Schulmensa
Das Klassenzimmer mit Computer und analoger Tafel

 

Reinkommen und Mitmachen

Das Tagesziel erreicht man über den Spawn, indem man durch das erste Türchen geht und dann zur Adventskalendertreppe gelangt. Alternativ klickt man im Inventar (i drücken) die POI-Funktion (Eiffelturm) und findet dann den “2022 Adventskalender”.

Infos zum Login auf dem Server findet man hier: Server
Weitere Bauideen hier in der Ankündigung. 

Auf unseren Discord-Server seid ihr ebenfalls herzlich eingeladen und könnt dann neben dem Spielen auch noch quatschen: https://discord.gg/FBPGTJX

Bauwerke, die es wert sind, als Türchen aufgenommen zu werden, bitte im Spiel mit den Koordinaten (sieht man, wenn man F5 drückt) an den Spieler thomas per Ingame Mail (über das Inventar zu erreichen) melden. Meldungen sind auch über discord möglich.

Geplante Live-Events

  • 22. Dezember, 17 Uhr, MineHandy – eine virtuelle Reise durch die Welt rund um die Handyproduktion – Erstaufführung der komplett überarbeiteten Version 2.0 mit stogromi aka Tobias Thiel

Sind Sie Lehrerin oder Pädagoge?

Dann unterstützt das Team Sie gerne dabei, mit Ihrer Klasse oder Jugendgruppe auf dem Server etwas zu bauen. Einfach im Spiel die farblich gekennzeichneten Spieler:innen ansprechen.

Social Media

Den Adventskalender kann man auch über unsere Social Media Accounts verfolgen:

Gefällt euch, was ihr seht?

Dann gebt uns gerne in den Kommentaren unten ein Feedback.

Tür 20 im Minetest Adventskalender

Hast du manchmal eine dicke Nuss zu knacken? Dann hilft dir vielleicht dieser wunderschöne, robuste Nußknacker, den KarinG gebaut hat. Nüsse sind übrigens die perfekte Ernährung für die Winterzeit, sie müssen nicht aus fernen Landen herangekarrt werden und enthalten viele wertvolle Nährstoffe.

Reinkommen und Mitmachen

Das Tagesziel erreicht man über den Spawn, indem man durch das erste Türchen geht und dann zur Adventskalendertreppe gelangt. Alternativ klickt man im Inventar (i drücken) die POI-Funktion (Eiffelturm) und findet dann den “2022 Adventskalender”.

Infos zum Login auf dem Server findet man hier: Server
Weitere Bauideen hier in der Ankündigung. 

Auf unseren Discord-Server seid ihr ebenfalls herzlich eingeladen und könnt dann neben dem Spielen auch noch quatschen: https://discord.gg/FBPGTJX

Bauwerke, die es wert sind, als Türchen aufgenommen zu werden, bitte im Spiel mit den Koordinaten (sieht man, wenn man F5 drückt) an den Spieler thomas per Ingame Mail (über das Inventar zu erreichen) melden. Meldungen sind auch über discord möglich.

Geplante Live-Events

  • 22. Dezember, 17 Uhr, MineHandy – eine virtuelle Reise durch die Welt rund um die Handyproduktion – Erstaufführung der komplett überarbeiteten Version 2.0 mit stogromi aka Tobias Thiel

Sind Sie Lehrerin oder Pädagoge?

Dann unterstützt das Team Sie gerne dabei, mit Ihrer Klasse oder Jugendgruppe auf dem Server etwas zu bauen. Einfach im Spiel die farblich gekennzeichneten Spieler:innen ansprechen.

Social Media

Den Adventskalender kann man auch über unsere Social Media Accounts verfolgen:

Gefällt euch, was ihr seht?

Dann gebt uns gerne in den Kommentaren unten ein Feedback.

Tür 19 im Minetest Adventskalender

Einen Schwebeparkour hat win heute für uns gebaut. Einmal fliegen können, hier geht es. Trotzdem muss man sich anstrengen, es bis zum Ziel zu schaffen. Tipp: Für den Start hilft es, auf den Zaun zu steigen. Mit c kann man die Ansicht umschalten und dann evtl. präziser landen.

Linkslick auf diesen programmierbaren Stein, damit man mondartige Leichtigkeit bekommt

Ein anderes geniales Bauwerk von win befindet sich gleich in der Nähe: Die Melodie-Läufe, von denen “Für Elise” in einem Video auf Youtube festgehalten ist:

Reinkommen und Mitmachen

Das Tagesziel erreicht man über den Spawn, indem man durch das erste Türchen geht und dann zur Adventskalendertreppe gelangt. Alternativ klickt man im Inventar (i drücken) die POI-Funktion (Eiffelturm) und findet dann den “2022 Adventskalender”.

Infos zum Login auf dem Server findet man hier: Server
Weitere Bauideen hier in der Ankündigung. 

Auf unseren Discord-Server seid ihr ebenfalls herzlich eingeladen und könnt dann neben dem Spielen auch noch quatschen: https://discord.gg/FBPGTJX

Bauwerke, die es wert sind, als Türchen aufgenommen zu werden, bitte im Spiel mit den Koordinaten (sieht man, wenn man F5 drückt) an den Spieler thomas per Ingame Mail (über das Inventar zu erreichen) melden. Meldungen sind auch über discord möglich.

Geplante Live-Events

  • 22. Dezember, 17 Uhr, MineHandy – eine virtuelle Reise durch die Welt rund um die Handyproduktion – Erstaufführung der komplett überarbeiteten Version 2.0 mit stogromi aka Tobias Thiel

Sind Sie Lehrerin oder Pädagoge?

Dann unterstützt das Team Sie gerne dabei, mit Ihrer Klasse oder Jugendgruppe auf dem Server etwas zu bauen. Einfach im Spiel die farblich gekennzeichneten Spieler:innen ansprechen.

Social Media

Den Adventskalender kann man auch über unsere Social Media Accounts verfolgen:

Gefällt euch, was ihr seht?

Dann gebt uns gerne in den Kommentaren unten ein Feedback.

Tür 17 im Minetest Adventskalender

Macht man das noch? In einen echten Laden gehen und Einkaufen. Geschenke für Weihnachten?

Ja, denn es ist wunderschön und ist viel besser als Online-Shopping. Im Shop von nathan12 gibt es Auswahl genug und die Preise halten sich auch im Rahmen. Das soll jetzt keine Schleichwerbung sein, sondern es ist eine echte Empfehlung. Schließlich ist Minetest umsonst, da kann man schon mal ein paar Scheine Minegeld investieren.

Tür 16 im Minetest Adventskalender

Ein komplexes Weihnachtswunder hat uns Hogrider gebaut. Idyllisch gelegen geht es im Haus tief hinab in eine abwechslungsreiche Wunderwelt. So ist es ja oft im Leben, man muss erst eintreten, neugierig sein, dann merkt man, dass es viel zu entdecken gibt. Viel Spaß beim Ausprobieren!

Reinkommen und Mitmachen

Das Tagesziel erreicht man über den Spawn, indem man durch das erste Türchen geht und dann zur Adventskalendertreppe gelangt. Alternativ klickt man im Inventar (i drücken) die POI-Funktion (Eiffelturm) und findet dann den “2022 Adventskalender”.

Infos zum Login auf dem Server findet man hier: Server
Weitere Bauideen hier in der Ankündigung. 

Auf unseren Discord-Server seid ihr ebenfalls herzlich eingeladen und könnt dann neben dem Spielen auch noch quatschen: https://discord.gg/FBPGTJX

Bauwerke, die es wert sind, als Türchen aufgenommen zu werden, bitte im Spiel mit den Koordinaten (sieht man, wenn man F5 drückt) an den Spieler thomas per Ingame Mail (über das Inventar zu erreichen) melden. Meldungen sind auch über discord möglich.

Geplante Live-Events

  • 22. Dezember, 17 Uhr, MineHandy – eine virtuelle Reise durch die Welt rund um die Handyproduktion – Erstaufführung der komplett überarbeiteten Version 2.0 mit stogromi aka Tobias Thiel

Sind Sie Lehrerin oder Pädagoge?

Dann unterstützt das Team Sie gerne dabei, mit Ihrer Klasse oder Jugendgruppe auf dem Server etwas zu bauen. Einfach im Spiel die farblich gekennzeichneten Spieler:innen ansprechen.

Social Media

Den Adventskalender kann man auch über unsere Social Media Accounts verfolgen:

Gefällt euch, was ihr seht?

Dann gebt uns gerne in den Kommentaren unten ein Feedback.

 

Tür 14 im Minetest Adventskalender

Kalt ist es gerade überall in Deutschland, aber nicht so kalt wie im Igludorf, das eine Kinderkirche zusammen mit AndreaJ gebaut hat. Man spürt fast, wie der Atem in der kalten Luft gefriert, wenn man dort unterwegs ist.

Reinkommen und Mitmachen

Das Tagesziel erreicht man über den Spawn, indem man durch das erste Türchen geht und dann zur Adventskalendertreppe gelangt. Alternativ klickt man im Inventar (i drücken) die POI-Funktion (Eiffelturm) und findet dann den “Adventskalender 2022”.

Infos zum Login auf dem Server findet man hier: Server
Weitere Bauideen hier in der Ankündigung. 

Auf unseren Discord-Server seid ihr ebenfalls herzlich eingeladen und könnt dann neben dem Spielen auch noch quatschen: https://discord.gg/FBPGTJX

Bauwerke, die es wert sind, als Türchen aufgenommen zu werden, bitte im Spiel mit den Koordinaten (sieht man, wenn man F5 drückt) an den Spieler thomas per Ingame Mail (über das Inventar zu erreichen) melden. Meldungen sind auch über discord möglich.

Geplante künftige Live-Events

  • 15. Dezember, 17 Uhr, Vorstellung des Botschaftsviertels aus dem Projekt MineHandy mit stogromi aka Tobias Thiel
  • 22. Dezember, 17 Uhr, MineHandy – eine virtuelle Reise durch die Welt rund um die Handyproduktion – Erstaufführung der komplett überarbeiteten Version 2

Sind Sie Lehrerin oder Pädagoge?

Dann unterstützt das Team Sie gerne dabei, mit Ihrer Klasse oder Jugendgruppe auf dem Server etwas zu bauen. Einfach im Spiel die farblich gekennzeichneten Spieler:innen ansprechen.

Social Media

Den Adventskalender kann man auch über unsere Social Media Accounts verfolgen:

Gefällt euch, was ihr seht?

Dann gebt uns gerne in den Kommentaren unten ein Feedback.

 

Tür 12 im Minetest Adventskalender

Ein gigantisches Jump N Run hat uns Aaron19 gebaut. Wer den Parkour schaffen will, muss entweder sehr geübt sein oder viel Zeit mitbringen. Für die offizielle Wertung muss man sich am Eingang anmelden. Bücher stehen in der Kiste bereit oder können kostenlos aus dem Smartshop bezogen werden (auf den Preis von 0 klicken).

Überblick
Der Aufstieg
Anmeldung erwünscht

Tipps für Jump N Runs

  • Da man im Todesfall alle Sachen aus dem Inventar verliert, sollte man diese vorher in Sicherheit bringen. Entweder man packt sie in eine geschützte Kiste oder man craftet sich eine Tasche, in die man die Sachen packen kann.
  • Mit einem griffbereiten Drachen, im Spiel Glider genannt, kann man jederzeit sanft zu Boden gleiten, falls man beim Sprung mal danebenhüpft.
  • Erreichte Punkte sollte man sichern, indem man einen Homepunkt setzt. Dafür gibt es auf unserem Server zwei Möglichkeiten: Einmal im Inventar mit dem Haus mit rotem Pfeil links unten. Andererseits kann man mit den Chatbefehlen /sethome und /home jederzeit einen Punkt erneut erreichen.

Und jetzt viel Spaß beim Ausprobieren.

Reinkommen und Mitmachen

Das Tagesziel erreicht man über den Spawn, indem man durch das erste Türchen geht und dann zur Adventskalendertreppe gelangt. Alternativ klickt man im Inventar (i drücken) die POI-Funktion (Eiffelturm) und findet dann den “Adventskalender 2022”.

Infos zum Login auf dem Server findet man hier: Server
Weitere Bauideen hier in der Ankündigung. 

Auf unseren Discord-Server seid ihr ebenfalls herzlich eingeladen und könnt dann neben dem Spielen auch noch quatschen: https://discord.gg/FBPGTJX

Bauwerke, die es wert sind, als Türchen aufgenommen zu werden, bitte im Spiel mit den Koordinaten (sieht man, wenn man F5 drückt) an den Spieler thomas per Ingame Mail (über das Inventar zu erreichen) melden. Meldungen sind auch über discord möglich.

Geplante künftige Live-Events

  • 15. Dezember, 17 Uhr, Vorstellung des Botschaftsviertels aus dem Projekt MineHandy mit stogromi aka Tobias Thiel
  • 22. Dezember, 17 Uhr, MineHandy – eine virtuelle Reise durch die Welt rund um die Handyproduktion – Erstaufführung der komplett überarbeiteten Version 2

Sind Sie Lehrerin oder Pädagoge?

Dann unterstützt das Team Sie gerne dabei, mit Ihrer Klasse oder Jugendgruppe auf dem Server etwas zu bauen. Einfach im Spiel die farblich gekennzeichneten Spieler:innen ansprechen.

Social Media

Den Adventskalender kann man auch über unsere Social Media Accounts verfolgen:

Gefällt euch, was ihr seht?

Dann gebt uns gerne in den Kommentaren unten ein Feedback.

Tür 11 im Minetest Adventskalender

Heute ist Sonntag, heute präsentieren wir eine Kirche als Tagestürchen, die KarinG gebaut hat. Sie wird auch der Ausgangspunkt für das Live-Event um 17 Uhr sein.

Hörst Du die Glocken, die ab und zu läuten? Wirst du dir ein paar Minuten Zeit geben, um dich auf der Kirchenbank niederzulassen und darüber nachzudenken: Warum bin ich so ungeduldig und unruhig? Warum denke ich immer, die Zeit läuft mir davon? Warum halte ich das Warten bis Weihnachten fast nicht aus?

Nimm dir dann noch Zeit, den Kirchturm zu besteigen. Die Tür hinter dem Altar führt nach oben. Von oben mit ein bisschen Abstand sieht alles immer viel besser aus.

Reinkommen und Mitmachen

Das Tagesziel erreicht man über den Spawn, indem man durch das erste Türchen geht und dann zur Adventskalendertreppe gelangt. Alternativ klickt man im Inventar (i drücken) die POI-Funktion (Eiffelturm) und findet dann den “Adventskalender 2022”.

Infos zum Login auf dem Server findet man hier: Server
Weitere Bauideen hier in der Ankündigung. 

Auf unseren Discord-Server seid ihr ebenfalls herzlich eingeladen und könnt dann neben dem Spielen auch noch quatschen: https://discord.gg/FBPGTJX

Bauwerke, die es wert sind, als Türchen aufgenommen zu werden, bitte im Spiel mit den Koordinaten (sieht man, wenn man F5 drückt) an den Spieler thomas per Ingame Mail (über das Inventar zu erreichen) melden. Meldungen sind auch über discord möglich.

Geplante künftige Live-Events

  • 11. Dezember, 17 Uhr, Adventsgottesdienst zum 3. Advent mit Kreativteil, Pfarrer thomas u.a.
  • 15. Dezember, 17 Uhr, Vorstellung des Botschaftsviertels aus dem Projekt MineHandy
  • 22. Dezember, 17 Uhr, MineHandy – eine virtuelle Reise durch die Welt rund um die Handyproduktion – Erstaufführung der komplett überarbeiteten Version 2

Sind Sie Lehrerin oder Pädagoge?

Dann unterstützt das Team Sie gerne dabei, mit Ihrer Klasse oder Jugendgruppe auf dem Server etwas zu bauen. Einfach im Spiel die farblich gekennzeichneten Spieler:innen ansprechen.

Social Media

Den Adventskalender kann man auch über unsere Social Media Accounts verfolgen:

Gefällt euch, was ihr seht?

Dann gebt uns gerne in den Kommentaren unten ein Feedback.